Iiyama E481s zu alt ...?

  • Hallo,


    ich bin wieder auf der Suche nach einem TFT-Monitor. Dabei wird dieser hauptsächlich zum Programmieren und grafischen Datenauswertung verwendet werden; gelegentlich will ich natürlich auch Filme ansehen, gespielt wird weniger.
    Ich habe folgenden Monitor ins Auge gefasst:
    Iiyama E481s


    Dazu hätte ich ein paar Fragen:


    Da dieses Modell schon etwas älter ist, frage ich mich, ob dieser nicht schon ein wenig "veraltet" ist. Sollte ich vielleicht noch auf ein Nachfolgemodell warten?


    Als nächstes würde mich interessieren, ob für den einwandfreien Betrieb entsprechende Software benötigt wird. Hat vielleicht auch jemand Erfahrungen mit Linux und diesem Monitor gemacht?


    Kann es sein, dass eine schwarze Gehäusefarbe die Augen beim Lesen von viel Text auf dem Bildschirm irritiert; ich will nämlich auf den Text und nicht auf das Gehäuse schauen?


    Als letztes würde mich interessieren, wie stark der Monitor spiegelt und ob ich nicht in Hinblick auf die obigen Fragen vielleicht doch den FSC P19-1A nehmen sollte?


    Beste Grüße!
    Fabian

  • Hallo,


    ich finde das der Iiyama 481S ein sehr guter TFT ist und nicht veraltet ist. Warten kann man immer.


    Durch die hohe Leuchtkraft von TFT's stören sich manche Leute an einem schwarzen Rahmen. Ein schwarzer Rahmen erhöht den Kontrast und das kann für die Augen störend sein. Ich habe momentan den Umstieg von Grau auf Schwarz gemacht, mich persönlich stört es noch nicht. Andere User berichten, dass Sie keinen TFT mit schwarzen Gehäuse mehr kaufen würden.


    Der Iiyama spiegelt nicht. Der FSC P19-1A verwendet das gleich Panel wie der Iiyama, bietet neben Pivot, auch noch eine Höhenverstellmöglichkeit. So gesehen ist der FSC P19-1A besser ausgestattet. Den FSC P19-1A gibt es soweit ich weiss nur in grau.


    Ich würde sagen Du kannst kaufen, brauchst nicht mehr zu warten.


    Weil du wenig bis gar nicht spielst, könntest Du noch ein MVA/PVA-Panel in Deine Überlegungen einbeziehen, obwohl ich meine, dass der Iiyama 481 ein sehr gutes Allroundpanel besitzt.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Hallo,


    besten Dank für die ersten Infos!


    Noch ein kurze Nachfrage. Ist die Pivot-Funktion softwaregesteuert oder von der Hardware und somit auch unter Linux möglich?


    Beste Grüße!
    Fabian

  • Die Pivotfunktion, also die Drehung des Bildes um 90° wird Softwareseitig oder per Grafikkarten-Treiber gelöst. Natürlich darf am TFT das Gelenk nicht fehlen um den Bildschirm Hochkant drehen zu können ;)
    Ob die Grafikkartenhersteller für Linux die passenden Treiber hat wo diese Funktion mit drin ist kann ich dir leider nicht verraten. Ich vermute aber mal schon.
    Klick ATI
    Klick Nvidia

    fellie