Mein Kopf raucht schon vom vielen lesen !!!

  • Hallo Leute!


    Bin neu hier im Forum, und hab natürlich schon eine Frage :)


    Hab im Moment noch einen CRT (Acer 99c), der aber wie es schein bald den Geist aufgeben wird.


    Zu mir: Ich bin kein Spieler. Hin und wieder mal "probiere" ich schon mal ein Spiel aus, aber so ein richtiger (wie sagt man?) Zocker - bin ich nicht.
    Ich surfe gerne und viel im Internet, schreib auch viel in Word / Excel und mache auch viel mit Fotos (EBV, etc...)


    Nun möchte ich mir gleich einen guten TFT kaufen, denn ich habe keine Lust, mir in 2-3 Jahren schon wieder einen zu kaufen, nur weil meiner schon wieder zu veraltet oder kaputt ist. Mein derzeitiger ist ja auch schon fast 7 Jahre alt.


    Ich habe hier Testberichte durchgelesen, Daten verglichen - Stundenlang... Ich bin zu folgendem Entschluss gekommen:


    1.) Möchte gleich einen 19" kaufen, da ich ihn mir (wenn auch net gleich) mal an die Wand hängen möchte - und auf meiner riesigen Wand geht ein kleiner 17" ja schon fast unter :)


    2.) Ich möchte eingebaute Lautsprecher haben, denn meine alten möchte ich vom Schreibtisch verbannen - brauch ich sowieso fast nie...


    3.) Er soll einen schmalen Rahmen (18-20 mm) haben, so wie die neuen BenQ, Samsung, etc... (also Lautsprecher sollten nach hinten gehen!)


    Ja, mit diesen Suchkriterien habe ich mal hier angefangen zu suchen. Habe glaub ich 20 oder 25 Monitore gefunden - dabei muß ich sagen, daß ich nach SAMSUNG-Panels gesucht habe, denn über die hört man ja nur Gutes.


    Nachdem ich mit dem Aussortieren (dem Aussehen nach) fertig war, blieben 3 Monitore übrig: Der Hansol 950, der Belinea 101920 und der Vision Magic T19. Habe dann rausgefunden, daß die ANGEBLICH zufällig alle baugleich sind !


    Also, sind sie es nun wirklich, oder gibt es doch kleine aber feine Unterschiede? Der Preis variiert ja, habe ich gesehen ()


    Könnt Ihr mir einen davon mehr empfehlen?
    Bzw. könnt Ihr mir andere gute 19" TFTs empfehlen, die meinen Kriterien entsprechen?


    Ich war ja anfangs total auf die neuen TN-Panels fixiert, da ich dachte - ich brauche einen schnellen Monitor. Ein Kollege hat mich aber dann doch überzeugt, daß ich so einen wirklich nicht brauche, da ich ja sowieso fast nie spiele. Und zum DVD-gucken, schreiben, surfen, etc... ist ein PVA-Panel viel viel besser, da ich ja einen besseren (größeren) Blickwinkel habe - und das habe ich dann auch eingesehen !


    Nätürlich würde ich mir schon wünschen, daß er gar nicht bis ganz wenig schliert !


    Ja, und zum Preis - möchte nicht unbedingt mehr als 500,- Euro ausgeben !



    Sorry, falls ich einen zu langen Roman geschrieben habe, aber ich denke, daß einige von Euch mir nun wirklich gute Tips bzw Kaufhilfen geben können.



    Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten !!!



    Liebe Grüße aus Österreich,
    Stefan

  • Umso länger dein Text umso besser können wir dir helfen.


    Ein VA Panel scheint nun ja wirklich das Beste für dich zu sein. Der Hansol und Belinea bzw. Vision sind bis auf dem Rahmen baugleich. Hinzu kommt das Hansol sehr eng mit Samsung kooperiert ;)


    Persönlich würde ich dir zum H950 raten. Fellie hat einen sehr guten Test verfaßt und auch sonst macht das Gerät häufig eine gute Figur, die negativen Stimmen sind sehr begrenzt. Er liegt ca. in deinem Budget.
    Mein Kauftipp für dich also ;)

  • Hallo!


    Danke für die rasche Antwort.
    Allerdings habe ich noch eine Frage:


    Es wird als Lebensdauer von TFTs ja eigentlich die Lampenlebensdauer angegeben, die ja bei den meisten so ca 30.000 - 40.000 Stunden beträgt.


    Wie ist das nun bei den 3 (Hansol, Belinea, Vision Magic)? Haben die auch alle dieselbe Beleuchtung eingebaut?


    Bzw. beim Belinea steht extra dabei "Austauschgarantie auch auf Background-Lampe" - gilt das also für die anderen nicht?


    Nur mal so nebenbei: Wie ist das denn, wenn (hoffentlich erst) nach Jahren die Lampe kaputt geht? Wieviel kostet es denn, wenn man die erneuern lässt?



    Vielen Dank,
    Stefan

  • Bei 40.000 Stunden müsstest Du den Rechner 4,5 Jahre lang 24h am Tag laufen lassen. Garantie auf das Backlight geben alle Hersteller soweit ich weiß. Der Vermerk in der DB heißt nicht, dass andere Modelle ohne den extra Vermerk keine Backloght umfassende Garantie haben ( oder Geist? :D ).



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo nochmal!


    Habe mich jetzt für den Belinea 101920 entschieden, da:


    1. Um ca 20,- Euro billiger als der Hansol und
    2. Belinea wird von sehr viel mehr Fachgeschäften vertrieben, als der Hansol... siehe - Hansol gibt es nur bei 8 oder 9 Anbietern, den Belinea bei über 90 !
    Ich meine damit nur, daß, wenn vielleicht irgendwann man in ein paar Jahren (oder auch früher) der TFT defekt sein sollte, kann man vielleicht für Belinea etwas einfacher einen Vertriebs-Partner finden, als für den Hansol...


    Aber wahrscheinlich sind meine Gedanken sowieso ohne bedeutung, denn vielleicht kann man ja mit dem Gerät (genau wie mit dem Hansol) sowieso zu jedem Samsung-Vertrieb auch gehen ?!?!


    Jedenfalls danke nochmal - hab hier im Forum wirklich viele hilfreiche Antworten gefunden !!!


    Könnte mir bitte noch jemdand kurz schreiben, was für Test ich am Besten durchführen sollte, sobald der Monitor da ist? Bezüglich Pixelfehler, Monitorkalibrierung, etc, ... DANKE !!!


    Liebe Grüße,
    Stefan Renner