Wegen der PF Prüfung:
Tota hat schon recht, man sollte bei einem Unternehmen (z.B. Kupper) kaufen, welches seriös ist und keine unrealistischen Sachen verspricht, wenn man 100% weiß, dass der TFT keine PF haben darf.
Ansonsten sei einmal gesagt:
Ob nun ein Gerät, z.B. der Iiyama, öfters PF hat, das kann man pauschal nicht sagen.
Die Panel kommen vom Fremdhersteller und ich denke nicht, dass die Panel dort nach Sympathie selektiert werden.
Wenn eine Firma gerade Geräte hat, wo häufig PF vorhanden sind, dann liegt das wohl eher an einer nicht so guten Produktionsausbeute beim Hersteller des Panels.
Desweitren sind PF auch nicht so störend (bzw. fallen oft gar nicht auf), wenn sie nicht grad blinken oder stark sichtbar sind / stark auffallen.
An deiner Stelle würde ich wirklich schauen, welches Gerät von den dreien dir am besten gefällt und welches deine Erwartungen erfällt.
Ob das nun optisch oder presilich ist, musst du selbst entscheiden.
Wie j.kraemer schon sagt, über die Suchfunktion findest du viele Ergebnisse zu der Frage.