Suche TFT-Bildschirm!!!

  • Hallo!


    Und zwar suche ich einen TFT-Monitor. Zuerst wollte ich einen 17 Zoller aber jetzt hab ich mir gedacht hol ich mir lieber einen 19 Zoll. Könnt ihr mir das was gutes empfehlen?
    Mein Bereich:


    50% Filme
    20% Games
    30% Office+Internet (bzw Internet ist auch etwas mehr)


    ich hab mir z.b. schon mal diese Monitore rausgesucht:


    1.) Benq FP931 ---> 400€
    2.) Benq FP937s ---> 515€
    3.) LG Flatron L1910S ----> 485€
    4.) Sony SDM-HS 94PS ----> 670€


    Also ich hätte halt gern einen der relativ günstig ist aber für alles gut geeignet ist, ich hab mir den Sony mal beim Mediamarkt angeschaut, also wegem Bild und der hat mich echt voll überzeugt. Er ist mir halt ein wenig zu teuer. Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen. Schon mal danke im vorraus!!!


    mail back
    ciao MadJonny

  • Deine Auswahl sieht schon ganz nett aus, bloß wie sieht es mit der Ausstattung aus? Benötigst du Pivot, Höhenverstellung, DVI etc.? Und was für Spiele spielst du wenn du spielst? Schnelle Egoshooter oder eher Strategiespiele? Der Benq 931 und 937 mit seinem TN Panel sind eher was für Spieler die einen schnellen TFT suchen. Der LG ist mit seinem S-IPS ein sehr guter Allrounder der für deinen Zweck wohl perfekt wäre. Der Sony überzeugt laut Userberichten allerdings ebenfalls überraschend gut für ein TN Panel. Von daher könntest du dir diesen auch in die engere Wahl nehmen :D Wenn da der höhere Preis gegenüber dem LG nicht wäre. Ansonsten schaue nochmal in die Kaufberatung ;)

    fellie

  • Hallo,


    für Deinen Anwendungen ist der Sony HS94P gebaut worden. Dank der X-Black-Technologie kommen sehr schöne Farben und ein hoher Kontrast auf den Bildschirm.


    Laut einigen User-Tests ist der Sony der Multimedia TFT schlechthin und bei Spielen neben dem Benq 937s, der schnellste auf dem Markt.


    Office-Anwendungen bewältigt der Sony ebenso hervorragend, da das Panel nicht glitzert wie es bei einem IPS-Panel der Fall ist. Internetsurfen und -scrollen ist schlierenfrei.


    Überprüfen solltest Du, ob Dich das eventuelle Spiegeln des Sony's stört. Die Mehrzahl der User kommt damit gut klar, zwei User haben deswegen den Bildschirm aber wieder zurückgegeben.


    Eine Einschränkung ist auch der Blickwinkel, der bei IPS-Panel besser ist. Dennoch überraschend gut für ein TN-Panel, ich glaube das liegt auch an der vorgelagernden Folie.


    Gruss GranPoelli :)

  • Hi!


    Klar würd ich mir am liebsten den Sony kaufen, aber der ist halt im Gegensatz zu dem Benq FP 937s um einiges teurer, bzw 150€. Also ich spiel, wenn ich spiel z.b . Need For Speed Underground bzw alle Teile davon, außerdem Ut oder Quake! Ist denn der Benq auch so ziemlich für alles geeignet??? Ihr habt da ja sicher ahnung oder ist der nur für Spiele geeignet?


    mail back
    ciao MadJonny

  • Hm, da du schlierenanfällige oder eben Spiele angibst die sie besonders häufig und gerne produzieren und falls es wirklich kein anderer Monitor als einer der von dir genannten werden soll, ist wohl der Sony die für dich beste Lösung.


    Er ist zwar unverhältnissmäßig teuer, aber ihm wird eine sehr gute Farbdarstellung (wichtig für Filme) und Spieletauglichkeit bescheinigt. Da der Sony soweit ich weiss ein TN Panel hat, hast du halt hier den Nachteil der kleineren Seichtlichen-Blickwinkel (das Bild verliert an Schärfe und verfärbt sich wenn du nicht mehr oder weniger frontal auf den Bildschirm schaust.).


    Andere Displays die mir für deine Bedürfnisse und vorallem für die gelisteten Spiele einfallen, sind: Der Iyama Prolite E481s, Viewsonic VP 191 und evt. der kommende VX 910. Auch von NEC/Mitsubishi soll es geeignete Geräte geben (deren Bereichnung mir peinlicher Weise grade entfallen ist :) ).

  • Hallo!
    Der Sony ist jeden Euro wert, den ich für ihn ausgegeben habe!!!
    Und für deine Zwecke mit Abstand das beste Gerät auf dem Markt zur Zeit!!!
    Außerdem hat er für ein TN-Panel noch einen relativ guten Blickwinkel, bei dem der Benq FP937s z.B. laut den Testberichten überhaupt nicht punkten kann!!!

  • Könnt ihr mir sonst noch einen guten 19Zoll Monitor empfehlen, weil falls ich das geld halt nicht habe kann ich mir den Sony nicht kaufen. Und ich hab mir halt gedacht, holst dir lieber nen 19 Zoller statt nem 17 Zoller da das Bild größer ist um Filme zugucken und zum spielen. Weil ich mach da schon länger rum und finde irgendwie nicht das richtige!


    mail back
    ciao MadJonny

  • Alternativen wären hier halt: ViewSonic VP191b und der Iiyama ProLite E481S-B.


    Außerdem bringt ViewSonic grade eine neue Produktreihe mit dem Kürzel VX raus. Erste Testberichte zum VX 910 (Topmodell) werden wahrscheinlich am Wochende hier eintrudeln (hoffe ich doch mal :) ).


    Das wären die Monitore die ich dir, nach eingängigem "Schlau-machen" über diese Geräte, empfehlen würde.


    Hier mal ein Link zu einem Vergleich von ViewSonic VP191 und der Iiyama ProLite E481S (Technische Daten).


    Der VP191 ist wegen seinem MVA Panel besonders für Filme geeignet, mit Spielen wird es da schon schwieriger. Der ProLite soll trotz seiner 25ms Reaktionszeit Spieletauglich sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Technix ()

  • Hallo,


    dann würde ich mich an Fellies Empfehlung halten. :)


    Sehr interessant finde ich aber auch den Thread zum Viewsonic VX910. Da werden wohl schön langsam die ersten Testberichte eintrudeln. Guter Preis, gutes Design.


    Gruss GranPoelli :)

    2 Mal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • D.h. ihr findet so wenn man das Geld hat, den Sony als 19 Zoller am besten, sehe ich das richtig??? Denkt ihr also das Nachfolgermodell vom Viewsonic also die VW Serie wird gut bzw ist gut? Weil dann warte ich mal noch auf den Testbericht, weil der Monitor ist ja schon um einiges billiger! Und der Benq FP 937s ist mehr für Spiele geeignet oder generell für das was ich mache? weil die reaktionszeit liegt ja bei ihm bei 12ms und das ist doch sowohl für Spiele als auch für Filme gut oder?


    mail back
    ciao MadJonny

  • Also der BENQ 937, der Sony HS94P sowie der VX910 werden denke ich ziemlich wenige Unterschiede haben für dich. Alle zemlich schnell, alle gleiche Paaneltechnologie (TN).


    Der Viewsonic wird sicher auch ein heißes Gerät...
    Der Benq ist nicht mehr oder weniger geeignet als der Sony für Office/Internet, wenn du das wissen willst. Nur hat der Sony den etwas (minimal) größeren Blickwinkel & ein besseres schwarz(imo). Dafür spiegelt er wieder ziemlich; kommt dann auf den Aufstellungsort an.


    Allerdings hatte Fellie den LG mit S-IPS als perfekt für deine Anwendungsgebiete eingestuft.
    Denn wenn du sagst, du schaust 50% Filme, dann muss man halt wissen wie du sie schaust:
    sitzt du am PC wenn du sie schaust, sitzt du weiter weg und schaust gerade oder etwas schräg drauf? Denn wenn du ganz gerade draufschaust, tuts ein TN Panel wahrscheinlich auch; wenn du allerdings teilweise (stark) schräg draufschaust ist wohl wirklich ein IPS Modell besser (oder du schaust in der Gruppe (da sitzen nicht alle direkt davor)....


    Wenns eben dann doch IPS werden sollte aufgrund des Blickwinkels dann schau dir mal folgende Geräte an:
    diese hier sind wohl die Top-Modelle (wenn ich das mal so bezeichnen kann) dieser Technologie....


    sind eben auch gut zum Interneten und Office geeignet (bei nem TN-Panel verfärbt sich halt ziemlich schnell weiß zu gelb...beim Sony konnte ich das bereits feststellen wenn ich mich ca. 15-20cm von der Mitte des Bildes "rübergelehnt(Stuhllehne) habe).
    Ebenso sind sie auch gut zum spielen geeignet. Und zum DVD/Filme schaun natürlich auch.


    Grüße
    Voodoo


    Also ich würde dir wirklich (Fellie hats schon angedeutet) eher zu nem IPS/S-IPS greifen in deinem Falle. ISt allerdings nur mein Vorschlag.


    Grüße
    Voodoo

  • Also jetzt schau ich die Filme noch aufem Fernseher über den TV out, aber ich denk mal wenn ich einen 19 Zoll TFT-Monitor habe, werd ich auch öfters darüber schauen, weil einfach die Qualität besser ist. Aber ich sitz dann nicht direkt davor, und ich schau dann fast direkt auf den Monitor wenn nicht kann ich ihn ja auch drehen. Ich hab jetzt nur noch ne Frage und zwar haben die IPS-Panels ja ne Reaktionszeit von 25ms und die TN-Panels zw. 12-16ms. Da sind doch die TN-Panels besser beim Bildaufbau oder? Also wär das doch besser für Filme und Spiele geeignet, wenn ich das richtig sehe, weil ich brauch nicht unbedingt den größten Blickwinkel, weil ich meistens eh immer von vorne auf den Bildschirm schaue.


    mail back
    ciao MadJonny

  • Zitat

    Original von MadJonny
    Also jetzt schau ich die Filme noch aufem Fernseher über den TV out, aber ich denk mal wenn ich einen 19 Zoll TFT-Monitor habe, werd ich auch öfters darüber schauen, weil einfach die Qualität besser ist. Aber ich sitz dann nicht direkt davor, und ich schau dann fast direkt auf den Monitor wenn nicht kann ich ihn ja auch drehen. Ich hab jetzt nur noch ne Frage und zwar haben die IPS-Panels ja ne Reaktionszeit von 25ms und die TN-Panels zw. 12-16ms. Da sind doch die TN-Panels besser beim Bildaufbau oder? Also wär das doch besser für Filme und Spiele geeignet, wenn ich das richtig sehe, weil ich brauch nicht unbedingt den größten Blickwinkel, weil ich meistens eh immer von vorne auf den Bildschirm schaue.
    mail back
    ciao MadJonny


    Also wenn du eh immer von vorne draufschaust, dann ist wohl mit nem TN nix falsch zu machen.


    Bildaufbau:
    ob du den Unterschied bemerkst musst du selbst wissen; imo ist das nicht sehr auffällig.


    natürlich sind TN-Panels schneller als IPS (momentan zumindest); ob sie aber besser geeignet sind zum Filme schaun und Spielen ist wie gesagt immer auch vom User selbst abhängig. Also der eine merkt nen kleinen (aber für ihn wichtigen) Unterschied, der andere nicht. IPS sind (fast) genauso geeignet für diese Zwecke.


    Was dir jetzt wichtiger ist, ob etwas schnellere Reaktionszeit oder ein besserer Blickwinkel, musst du dann entscheiden.


    Wie gesagt, ich würde dir trotzdem n IPS/S-IPS empfehlen, da du nicht nur zockst. Denn du sagst, dass du nur zu ca 20% zockst....da muss man halt überlegen (denn da ist die TN Technologie etwas besser; sonst hast auch eher Vorteile durch IPS, sprich Blickwinkel).


    Aber nicht falsch verstehen: mit nem TN fährst du sicher auch nicht schlecht...


    Grüße
    Voodoo

    Einmal editiert, zuletzt von Voodoopupp ()

  • Ich brauch halt einen der bei Filmen bzw bei spielen nicht schliert bzw das ich halt ein gutes Bild habe. Ich kenn mich da halt dann nicht so direkt aus, was der unterschied zwischen IPS-Panel und TN-Panel ist. Ich weis nur das der Blickwinkel bei nem ips-panel größer ist und bei nem tn-panel die reaktionszeit schneller ist. Wenn ich mir jetzt nen ips-panel holen sollte dann denk ich mal wär das der Iiyama ProLite E481-S. Bei nem Tn-panel wär es wohl der Benq fp937s oder der Viewsonic vx910. Der Monitor steht halt aufem schreibtisch und er wird ja auch nicht bewegt und wenn ich was am pc mach bzw ist ja immer so, sitzt man ja direkt davor. Ah noch ne Frage, ich hab an meiner Grafikkarte keinen Digitalenausgang, schließ ich den monitor dann wie den normalen röhrenmonitor an oder kann man sich da nen adapter oder so was ähnliches kaufen? oder brauch ich gleich ne neue grafikkarte???


    mail back
    ciao MadJonny

  • Hallo....


    Nimm ein Gerät mit TN Panel, du scheinst damit gut zu fahren. Sonst wurde hier schon alles gesagt, eventuell solltest du auch noch mal vergleichbare Diskussionen zu dem gleichen Thema lesen!


    Die TFTs haben auch einen analogen Ausgang, du schließt ihn an wie einen CRT.