Entscheidungshilfe: Sony oder Samsung

  • Hallo


    Ich will mir einen TFT zulegen und da ich viel spiele braucht es einen der genug schnell ist. Nach tagelanger Informationsuche :) auf Prad.de habe ich mir selbst eine kleine Auswahl an TFTs erstellt.
    Nun brauche ich eure Hilfe bei der Entscheidung, denn laut den Daten könnte ich jeden dieser TFTs kaufen:


    Sony SDM-HS74P (B/S) (16 ms, 400 cd/qm, 500:1, 160°(v) 160°(h))
    Sony SDM-X73 (B) (16 ms, 300 cd/qm, 500:1, 140°(v) 160°(h))
    Samsung 710T (12 ms, 300 cd/qm, 600:1, 160°(v) 160°(h))
    Samsung 172X (12 ms, 270 cd/qm, 500:1, 140°(v) 160°(h))
    (Das HS74P ist doch das neuste 17er-Sony-Modell?)


    Eigentlich habe ich mich ja schon für den 172X entschieden, aber der 710T wär ja an sich auch nicht schlecht. Leider lese ich hier im Board immer wieder, dass der 710T schlechter sei als der 172X (schlieren).
    Andere empfehlen die Sony's, weil im gegensatz zu Samsung die Farben um längen besser sind... doch diese Meinungen gehen von Posting zu Posting total auseinander... :(


    Greez und Danke schonmal

    Einmal editiert, zuletzt von pordox ()

  • warum muss es denn unbedingt ein sony oder samsung sein?


    ich würde dir gleich ein 19" ans herz legen.


    nämlich den viewsonic vx910!


    da gibste denn nach geizhals, 40 € mehr aus als für den samsung 172x.


    --------------


    VIEWSONIC VX910 für 482,00€


    --


    SAMSUNG 172X für 441,35€


    ---------------


    naja ist nur eine subjektive entscheidung.

    3 Mal editiert, zuletzt von SparklingCloud8085 ()

  • Der hat nur...
    250 cd/qm
    140° (v) & (h)


    Der neue Sony hat mir eben gut gefallen, weil er irgendwie saugute Buildquali hat, die Samsung sind halt sehr schnell... vor allem der 172x

  • ja ist er =)


    sonst gibt es noch die --> suchfunktion <-- und da gibt es mehere threads die das auch belegen. ;)

  • Der Sony HS74P hat ja eine 'glänzende' Oberfläche... wie anfällig ist diese überhaupt gegen Kratzer? Aus was besteht diese?
    Und ist diese ein Grund sich den Samsung 172X zu holen?

  • Hallo,
    also ich habe eben die Versandbestätigung meines Sony HS94PS von Amazon erhalten, hoffe er kommt morgen. Melde mich dann wieder.
    Gruß Sledgehammer

  • Zitat

    Original von Sledgehammer
    Hallo,
    also ich habe eben die Versandbestätigung meines Sony HS94PS von Amazon erhalten, hoffe er kommt morgen. Melde mich dann wieder.
    Gruß Sledgehammer


    Sorry Sledge,
    aber was willst du hier mit deinem Posting sagen?


    Grüße
    Voodoo

  • hier ertmal der Vergleich deiner "Auserwählten".


    also da sie alle ein TN PAnel besitzen, werden sie sich von der Schlierenbildung usw. nicht sehr stark unterscheiden. Auch vom Blickwinkel wirst du da (normalerweise) imo keinen großen Unterschied bemerken.


    Die Oberfläche des HS74P ist so eine Art Hartplastik - du "drückst" also nicht direkt aufs Panel, wenn du putzt.....
    ....hat allerdings eben auch diese spiegelnde Oberfläche wie sein großer Bruder der HS94P (hoer gibts ja bereits einige bebilderte Berichte) - ob dich das stört musst du wissen!


    Der 172x ist sicherlich ein DesignerTFT; aber sonst hat er keine herausstechenden Merkmale (die die anderen nicht hätten)


    Dass der 172x weniger schliert als der 710T wage ich zu bezweifeln (hier gibts auch kaum Berichte zum 710T)
    Das ist außerdem immer auch Ansichtssache (der eine sagt der ist schneller, der andere wiedrum sagt der andere ist schneller usw.). Schnellere Panel als die momentanen 17" TNs wirst du imo eh nur schwierig finden!



    ich würde hier eher nach Design, Ausstattung etc gehen. Was dir halt am besten gefällt / am wichtigsten ist.


    Die Samsungs haben z.B. die Höhenverstellbarkeit den Sonys voraus.
    Der 710T hat außerdem noch ne Pivotfunktion.


    Grüße
    Voodoo

  • Zitat

    Leider lese ich hier im Board immer wieder, dass der 710T schlechter sei als der 172X (schlieren).


    Also das kann wohl kaum wahr sein, denn beide Geräte sind mit 12ms TN-Panels ausgestattet. Bis auf Kleinigkeiten in der Elektronik dürfte das Hauptunterscheidungs-Merkmal wohl eher das Gehäuse sein.


    Zu deiner Auswahl würde ich noch das Viewsonic VP171 hinzunehmen.
    Ebenfalls ein exzellentes Gerät mit vielen Features, das trotz 16ms Angabe sicher nicht "sichtbar" langsamer sein dürfte als die zwei 12ms Samsungs, dafür aber echte 16.7 Mio. Farben darstellen kann, und nicht aus 260000 Farben mischen/dithern muss...

  • Also dann ist es praktisch wurscht welchen dieser TFT's ich nehme, da man von der Leistung und vom Technischen her kaum Unterschiede feststellen werde? Laut den Forenbeiträgen die ich bis jetzt gelesen habe soll der Sony mit dieser neuen technik das beste Bild von allen zeigen..


    In Sachen Helligkeit weist z.B. der 172X 270 cd/qm auf und der Sony bietet da fast das doppelte. Werde ich das auch nicht merken?


    Also Designtechnisch gefällt mir der Rahmen des 72x und der Rest des hs74 :D ... ich muss mir mal diese spezielle oberfläche des sony's anschauen, kann mir noch nicht richtig was darunter vorstellen.


    zu den Farben: Stellen die 4 Displays meiner Wahl etwa keine echten 16 mio farben an?



    Greez

    2 Mal editiert, zuletzt von pordox ()