Spielen mit MVA/PVA Panels

  • Hallo, danke an alle für die Menge an Informationen im Forum, die mir geholfen haben, mich beinahe für den Kauf eines Monitors zu entscheiden. Der einzige Punkt, der mir noch Kopfzerbrechen macht, ist der, ob ich berücksichtigen soll, dass ich wahrscheinlich in Zukunft auch einmal schnellere Spiele (Autorennen, Need for Speed etc.) am PC spielen werde, im Augenblick tue ich das nämlich nicht. mein Favorit wäre derzeit der Viewsonic 191s. Frage also: können mir Leute, die mit MVA/PVA-Panels auch hin und wieder schnellere Spiele betreiben, ein paar Erfahrungen weitergeben?

  • Die Erfahrung musst du selber machen bzw. ist dies ein subjektives Empfinden was jeder anders wahrnimmt. Ich beispielsweise spiele alles auf meinem VA Panel. Störende Schlieren stören mich keines Falls. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt das du wenn du sicher sein willst auf jeden Fall ein schnelleres Panel für Spiele einsetzen solltest. Autorennen a la Need for Speed sehe ich persönlich allerdings als Null Problem für ein VA Panel.

    fellie

  • Ich spiele auch alles auf dem Hansol (PVA-Panel). Aber vor allem deswegen, weil ich die Priorität nicht auf Spiele lege und mich deswegen für diesen Monitor entschieden habe. Ich sehe z.B. bei NFS-U oder auch BattleField Vietnam deutliche Schlieren. Das ist mir aber relativ egal, weil ich wirklich nur so aus Spass zocke und vorher wusste, dass es zum Spielen bessere Panels gibt.
    Wenn du den Schwerpunkt auf's Spielen setzt, rate ich dir persönlich von einem PVA Panel ab. Aber wie fellie schon sagte: Es ist sehr subjektiv. Es gibt auch Zocker, die auch mit einem S-IPS nicht klar kommen.

  • Klar, dass ich die Erfahrung selber machen muss. Aber es ist auch nicht schlecht zu hören, dass es doch den einen oder anderen gibt, der mit den Schlieren leben kann. Und auch bei einem IPS muss man ja wohl abschätzen, ob man mit dem Glitzern leben kann. Und all das ist vor dem Kauf sehr schwer zu beurteilen. Bei einem kurzen Blick bei Saturn konnte ich eigentlich eindeutig nur feststellen, dass das Spiegeln der Sony nichts für mich ist, für den Rest bräuchte ich wohl eine längere Testphase, und wer hat die schon...

  • @xwr:
    Das Ganze ist reine Gewöhnungssache.
    Ich habe TFTs hier seit Jahren im Einsatz. Damals gab es die heute erreichten Geschwindigkeiten nicht. Und auch damals haben Käufer Spiele gestartet. Galten die früher vorwiegend verbauten VA Panel als spieletauglich, werden sie heute aufgrund der Weiterentwicklung nicht mehr bevorzugt. -Siehe TOP-Verkaufsschlager letztes Weihnachten Samsung 191T... Letztes Jahr überall "Hurra-Jubel" bezüglich der Spieletauglichkeit, heute als "nicht spieletauglich" geltend...


    Wenn du heute das schnellste Panel kaufst, wird es allein dadurch schlechter, wenn es in ein-zwei Jahren noch schnellere Panels gibt?
    Natürlich nicht! -Aber in zwei Jahren beurteilt ein Neukäufer die Geräte ganz anders als heute. Und da kann es durchaus passieren, dass er dich mit deinem heute sauschnellen 12ms Panel auslacht.
    Nichts ist für die Ewigkeit. Schon gar nicht die Kundenmeinungen zu TFT-Bildschirmen. ;)


  • Schon richtig, aber wenn man zum aktuellen Zeitpunkt ein gutes Allround-Panel mit S-IPS und 25ms im 19"-Bereich bekommen kann, warum sollte man sich dann für ein PVA oder MVA-Panel entscheiden? Man sollte halt nach dem heutigen Bedarf kaufen. Viele mit MVA/PVA-Panels wechseln mittlerweile schon anscheinend auf die neuen S-IPS-Panel, da sie die Schlieren leid sind. Und mit den PVA-Panels von vor ein paar Jahren zockt heute wohl keiner mehr ernsthaft... ;) :D


    Schöne Grüße


    Mario