Such dich mal in News-Forum durch. Ich meine irgendwas schwammiges von nächstem Jahr gehört zu haben.
ViewSonic VX912 oder 937s
-
-
-
TFTShop hat was geschrieben. Nächstes Jahr ist irgendwie klar.
Kann man schon das Quartal sagen? Oder zumindest das Halbjahr?Ich wär ja schön blöd, wenn ich mir den E481 kaufe und 6 Monate später ein neuer mit 16ms rauskommt...
-
ich denke mal, benq macht das rennen. denn den gibts jetzt schon für 400€. der vx912 wird hingegen über 500€ kosten, also wofür 100€(!!) mehr ausgeben? dazu kommt, dass beim benq das dvi kabel schon dabei ist. ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass ich den benq nehme.
-
Den VX912 würd ich z.B. wegen des besseren Blickwinkel nehmen. Aber 100Eu Aufschlag sind ne Menge Holz und bei 95% sitzt man sowieso gerade davor, sodass der Blickwinkel nicht auffällt.
Die Preise des Benq schiessen geradezu in den Keller.
Also entweder auf den Nachfolger eines Iiyama E481S warten oder den Benq nehmen. Zu was anderen kann man derzeit wirklich nicht raten...
-
Das mit den 100 Euro ist schon wahr. Ist schon ne Menge. Deswegen bin ich auch schon die ganze Zeit am hin und her überlegen. War mir ja eigentlich schon sicher den VX 912 zu nehmen. Aber der Preissturz des Benq ist doch beachtlich. Wenn das so weitergeht werde ich wohl doch bei dem landen. Aber treotzdem mal warten bis der Viewsonic rauskommt. Vielleicht geht der ja auch noch runter.
-
der wird preislich gleich mal einiges raufgehen, nicht runter - alle gut getestete hardware zieht bei beginnender bestell-welle gleich ordentlich im preis an, altes spiel von angebot und nachfrage.
also entweder jetzt bestellen und in 2-3 wochen bekommen oder warten, bis das tei auf dem makrt ist und erst ab mitte (eher ende) januar etwas bekommen - für 40 teuro mehr.
der trend der nach weihnachten einsetzenden warenverknappung scheint mir mittlerweile von den herstellern gewollt, denn das gibt es nun seit jahren mit wachsender begeisterung bei allen gut nachgefragten elektronik-produkten, v.a. im pc-bereich...
-
Hmmmm.Dann werde ich mich wohl in den nächsten Tage entscheiden müssen wenn ich den VX 912 haben will. Wie sich der Benq entwickelt denke ich mal ist nicht so vorauszusehen. Denke aber mal nicht das der nochmal hochgeht.Oder?
-
Kann dir nur Recht geben! Hab mir den VX912 auch vor nen paar Tagen vorbestellt, ist einfach sicher, wenn man ihn wirklich sofort haben will, wenn er draußen ist!
Auch wenn der Benq 80€ günstiger ist als der VS, was mich auch schon überlegen lies, ihn zu kaufen, würde ich doch eher den VX912 nehmen.
Ich persönlich finde das Design schlichtweg Klassen besser (besonders der Standfuß), außerdem ist der Blickwinkel doch schon um einiges besser, wenn man den Testberichten hier glauben schenken darf! -
So, ich muss auch mal deinen Thread missbrauchen! Ich habe gestern mal an einem TFT von nen Freund Q3 gezockt. Ging alles wunderbar und nichts hat mich gestört. Betrachtungswinkel fand ich auch ok. Nun habe ich mal im Internet nach dem LG 1511SE geschaut und habe festgestellt, dass der nur 130° Blickwinkel hat. Hätte ich nicht gedacht. Wäre für mich als Viel-Spieler nun ein TFT mit TN oder IPS Panel besser? Außerdem warte ich im Moment auf den VX912, aber das kann ja noch dauern eh der raus kommt. Alternativ hätte ich mir den Benq 937s zu Gemüte geführt. Außerdem weiß ich nicht, wie es mit den Farben bei den VX912 ausschaut. Der soll ja nur 16,2 Mio. haben und der VX910 hatte 16,7 Mio. Farben. War da nicht der Vorgänger besser?
-
Nein, das ist nicht richtig! Der Vorgänger hatte auch "nur" 16,2 Mio Farben (war nen Fehler auf der prad seite)!
Alle TN Panels haben bauartbedingt nur 16,2 Mio Farben und müssen die anderen mischen!
Was die Farben beim VX912 angeht denke ich, dass sie wie beim Vorgänger sehr kräftig und brilliant sein werden!
Alllerdings ist die Farbechtheit bei IPS und VA Panels natürlich erheblich besser, was aber den Zocker aber nicht stören wird, solange du nicht Grafikbearbeitung nebenbei machst!
Für dich als Spieler wäre also ein TN Panel sicherlich die bessere, weil schnellere Wahl! -
-
Zitat
Original von worty
der wird preislich gleich mal einiges raufgehen, nicht runter - alle gut getestete hardware zieht bei beginnender bestell-welle gleich ordentlich im preis an, altes spiel von angebot und nachfrage.also entweder jetzt bestellen und in 2-3 wochen bekommen oder warten, bis das tei auf dem makrt ist und erst ab mitte (eher ende) januar etwas bekommen - für 40 teuro mehr.
der trend der nach weihnachten einsetzenden warenverknappung scheint mir mittlerweile von den herstellern gewollt, denn das gibt es nun seit jahren mit wachsender begeisterung bei allen gut nachgefragten elektronik-produkten, v.a. im pc-bereich...
Es ist abzusehen, dass bald ein Nachfolger des legendären E481S auf den Markt kommt. Bis dahin werde ich warten....
-
Zum BenQ sei gesagt, das hier schon seit geraumer Zeit versucht wird mit aggresiver Preispolitik im Markt ein paar Prozente gut zu machen. Ich als Käufer frage mich da, ob der Hersteller wirklich nur eine "Aktion" am laufen hat, um dadurch ein Image im Sinne von "Gut und günstig" aufzubauen oder ob doch schon an der Qualität mitgespaart wird. Niemand kann sagen, was nach der Garantiezeit oder während dieser alles passieren kann. Entweder wird dann der Support unkulant handeln (beispielsweise wenn das Gerät eine Woche nach der Garantie kaputt geht) oder aber schon während der Garantiezeit nur "ja und amen" am Telefon sagen. Irgendwo muss doch da eingespaart werden. Hierzu wären die Berichte darüber im Forum zu empfehlen, falls es die giebt.
Ich bin von grundauf skeptisch bei solchen Preisbrecher angeboten, denn "Gut und günstig" das war einmal...
Der jüngste Designfehler von BenQ, bei einem der teuren Geräte eine blaue, riesige, stark leuchtende LED hinter den Ein-/Ausschaltknopf zu platzieren, die einen im Dunkel mehr als blendet, zeugt auch nicht grade von durchdachtem Produkdesign.
Außerdem sollte man bedenken, das der BenQ mittlerweile erhältlich ist. Der Viewsonic wird im Preis nach Weihnachten sicherlich auch noch gehörig fallen. Ich schätze mal, das er mittelfristig für 480 Euro und weniger zu haben sein wird.
-
Also zum Support von Benq kann ich doch noch etwas sagen. Habe mal ein Paar Händler angeschrieben und nach den beiden Monitoren gefragt und von einem folgende Antwort bekommen:
"Hallo, der View hat noch keinen liefertermin, auch habe ich noch keine daten aus Testberichten vorliegen. benq hat auch eine bei weitem bessere Schadensbearbeitung ( falls es mal dazu kommt )"
Wenn man dem Herr glauben kann ist der Service von Benq trotz des Preises wirklich gut. Billig ist wohl doch nicht gleich schlecht.
-
So Ende Gelände. Hab mir jetzt den VX 912 für 500 € incl. Nachnahme vorbestellt. Ich will das Ding jetzt einfach haben und ich denke der Preis ist ok. Mal schauen wie lange es dauert.
-
hi, schwanke auch zwischen dem benq und dem viewsonic. wo kann ich die bestellen wenn ich entschieden hab und wann kommt der viewsonic denn ungefähr raus...? nur mal so als näherung ....
-
-
Zitat
Original von Technix
Sollte der VX912 nicht vor Weihnachten _sicher_ lieferbar sein, werde ich auf ein neues Modell eines anderen Herstellers warten, beispielsweise auf den Relaunch der von Iiyama vertriebenen Displays. Alles andere macht für mich derzeit keinen Sinn, da kann man mir jeden BenQ auf den Rücken binden, der würde sofort selbigen wieder runter rutschen.tztz... wird ja grade so getan, als ob der Benq ein schlechter Bildschirm wäre (nicht nur in dem oben zitierten Thread)
Wenn man mal einen Blick in die Testberichte wirft, wird man feststellen, dass viele (nicht nur unerfahrene) User den TFT als gut-sehr gut bewerten! Sein einziges Manko soll der Blickwinkel sein, und, ehrlich gesagt, wenn der nicht zu schlimm ist, ist mir der angeblich bessere beim vx keine 100€ wert!!! Der "Händler meines Vertrauens" bekommt den Bildschirm wahrscheinlich ende der Woche rein, und dann werde ich mir den mal anschaun, und nen benchmark oder ähnliches drüber laufen lassen. Dann werd ich ja sehen, ob dieser Bildschirm sich nicht lohnt bei 100€ Unterschied...Gruß
Steveps: Der Service ist denke ich nicht wirklich schlecht, vor allem wenn ich ihn bei einem Händler hier kaufe (nicht online), der die Garantieabwicklung mit Benq schon seit einiger Zeit macht...
-
Zitat
Original von Steve17
tztz... wird ja grade so getan, als ob der Benq ein schlechter Bildschirm wäre (nicht nur in dem oben zitierten Thread)
Wenn man mal einen Blick in die Testberichte wirft, wird man feststellen, dass viele (nicht nur unerfahrene) User den TFT als gut-sehr gut bewerten! Sein einziges Manko soll der Blickwinkel sein, und, ehrlich gesagt, wenn der nicht zu schlimm ist, ist mir der angeblich bessere beim vx keine 100€ wert!!! Der "Händler meines Vertrauens" bekommt den Bildschirm wahrscheinlich ende der Woche rein, und dann werde ich mir den mal anschaun, und nen benchmark oder ähnliches drüber laufen lassen. Dann werd ich ja sehen, ob dieser Bildschirm sich nicht lohnt bei 100€ Unterschied...Gruß
Steveps: Der Service ist denke ich nicht wirklich schlecht, vor allem wenn ich ihn bei einem Händler hier kaufe (nicht online), der die Garantieabwicklung mit Benq schon seit einiger Zeit macht...
Das seh ich genau so und deshalb habe ich heute den BenQ 937s bestellt. Der Viewsonic ist eh in absehbarer Zeit nicht lieferbar und kostet rund 100 EUR mehr. Bei meinen Händler in der Nähe kostet der zwar 429,99 EUR, aber dafür kann ich dort den Preis runterhandeln und wenn was ist, kann ich den TFT gleich dort hinschicken. Werde mal sehen wie der Monitor ist. So schlecht wird er schon nicht sein, wenn ich schon ein 15" TFT LG L1511SE mit TN Panel und 25ms für mich ausreichend ist.
-
hi!
danke
Bei meinem Händler in der Nähe kostet er leider ca. 450€ mal schauen, vielleicht geht der im Preis noch ein bisschen runter.
Aber dafür hat er mir eben angeboten, z.b. nen benchmark drüber laufen zu lassen, was schon sehr hilfreich ist. Und einen guten Service muss man meiner Meinung nach gerade in Zeiten von Online-Shops unterstützen!
Bin schonmal auf einen billigen Online-Shop reingefallen, werde dies nicht nochmal tunGruß
Steve