Welcher ist nun besser?

  • Hallo erstmal ;)
    Hab mir viele Testberichte durchgelesen, bin aber leider zu keinem "eindeutigem" Ergebnis gekommen.
    Möchte mir einen 19" TFT leisten.
    Zur Auswahl:


    Fujitsu Siemens P19-1A
    Iiyama Prolite E-481S
    NEC Multisync 1960NXi


    Der Monitor wird hauptsächlich zum genutzt (70%) Filme schaun (25%) (ab und an auch zum lesen bzw. Word usen, also wär gut wenn auch bei dunklem Raum dass weiß nicht die Augen verbrennt, 5%)
    Angeschlossen natürlich über DVI.
    Preis is ja bei TFTshop der gleiche bei allen 3...


    Hoffe ihr könnt mir stichhaltig Hilfe geben, wäre echt super!

  • Zitat

    Original von Skylar
    Der Monitor wird hauptsächlich zum genutzt (70%)


    Ich nehme an, dass Du Spielen meinst?


    Alle drei Monitore haben das gleiche Panel. Da kannst Du also nichts falsch machen.


    Fujitsu Siemens P19-1A: Höhenverstellbarkeit, Pivot, Lautsprecher, Kopfhöreranschluss, hässliche Farbe


    NEC Multisync 1960NXi: Höhenverstellbarkeit


    Iiyama Prolite E-481S: Lautsprecher, schick


    Hier alle drei Monitore in allen Farbvarianten zum Vergleich.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • haben alle 3 25ms .. weiß nicht ob die so gut zum zoggen benutzbar sind


    warum willst du dvi .. soo viel besser ist das bild nicht .. und wenn du nur dvi-ausgang hast .. adapter kostet 6€ ... monitor ist um einiges billiger.


    hab mir zZ den B19-1 rausgeguckt .. oder den bei Norma ...


    € : ach ja .. bei dem Vergleich wird von Bildaufbauzeit geschrieben .. müsste aber hoffentlich Reaktionszeit heißen ... oder?
    (Reaktionszeit = Bildaufbauzeit + Bildaubauzeit)

    Einmal editiert, zuletzt von the_ami_gandhi ()

  • Auf Dauer macht DVI das Rennen. Daher würde ich auch keinen TFT ohne DVI kaufen. Es sei denn Du machst ein besonderes Schnäppchen. Den Unterschied sehen kann man nur direkt im vgl. würde ich mal behaupten.


    Aber DVI ist einfach schicker, denn ein TFT überlebt meist länger als eine Rechner-Generation. Bis dahin ist DVI schon längst durchgesetzt und Grafikkarten für VGa sind vom Markt größtenteils verschwunden ;)


  • Einige flotte Runden UT2004 sagen "Spieletauglich!".
    Also ich würde auch unbedingt auf DVI achten!
    Ich habe mich für den Siemens entschieden, obwohl ich nicht viel von der Firma halte. Die Pivot-Funktion ist schon nützlich. Das Design finde ich nicht schlecht, schön schlicht.
    Die einzigen kleinen Mängel meiner Ansicht nach:


    -Lautsprecher brauch ich ned(da kann Siemens jetzt aber nichts dafür ;-))
    -Gewicht! mit 9kg definitiv kein Leichtgewicht und nur bedingt LAN-tauglich.
    -Beim Drehen rastet er nicht ein und ist an einigen Stellen etwas schwerfällig beim Drehen.


    Sonst wirklich zu empfehlen. :D

    Einmal editiert, zuletzt von godlike ()

  • Wer Pivot nicht braucht kann getrost den NEC nehmen. Der hat keine mickrigen Lautsprecher - für viele ein Negativ-Kriterium - und sieht auch schon schlicht aus. Mit dem Unterschied, dass es ihn in schönen Farben gibt ;)