Iiyama ProLite E435S (Prad.de User)

  • Ahoi!


    Gleich zur Info: Bin ein Laie, was TFTs angeht und das ist mein erster Testbericht hier, daher werden wohl die meisten Eindrücke recht subjektiv sein, aber da der Informationsdurst nach dem E435S wohl recht hoch ist, versuch ich mal mein Glück und hoffe dem einen oder anderen helfen zu können. :)



    Vorüberlegung:
    Obwohl ich nicht mehr richtig aktiv bin, spiele ich immer noch ab und zu Egoshooter (und auch anderes), daher musste für mich ein zocktauglicher TFT her. Allerdings sollte er auch platzsparend sein, da ich nur nen sehr kleinen (bzw. nicht sehr tiefen) Schreibtisch habe.
    Ich hatte mich eigentlich für den Iiyama E431S entschieden, aber als ich ihn mir bei Atelco holen wollte, gab es dort auch den neuen E435S für nur 5 Euro mehr, also hab ich den Sprung ins Kalte Wasser gewagt und zugeschlagen. :)



    Kaufvorgang:
    Hab den TFT bei Atelco bestellt und 325 Euro plus 12 Euro Versandkosten gezahlt.
    Hierzu will ich kurz erwähnen, dass Atelco zwar den "Service" anbietet, den Artikel aus dem Online-Shop (und sie haben vieles nur im Online-Shop und nicht in den Filialen!) in eine Filiale zum abholen zu liefern um Versandkosten zu sparen, sie aber nur versteckt auf ihrer Page erwähnen, dass dieser Vorgang 5% des Kaufpreises (in dem Fall hier über 16 Euro) an "Bearbeitungsgebühren" kostet......


    Der TFT ist letzten Freitag (19.11.) nach keinen 2 Tagen Lieferzeit bei mir eingetroffen, angeschlossen hab ich ihn allerdings erst am Montag (22.11.).
    2 Tage sind natürlich noch keine lange Testzeit...falls ich also noch neue Entdeckungen oder Eindrücke gewinnen sollte, werde ich versuchen den Bericht hier aktuell zu halten!



    Lieferumfang:


    Monitor :P ...genauergesagt Iiyama ProLite E435s in schwarz :)
    Standfuß (leicht zu montieren...rastet ein)
    Mehrsprachige Anleitung (23 Seiten; u.a. Ergonomie-Anweisungen, Menübedienung, Problemlösung)
    D-Sub-Kabel (leider KEIN DVI-Kabel)
    externes Netzteil
    Netzkabel
    Lautsprecherkabel (Klinke auf Klinke)



    Extras/Verarbeitung:


    Die Lautsprecher sind genau so, wie man es von 2,5 Watt-Boxen erwartet...kaum Bass, metallisch krachender Klang, aber für die Größe in Ordnung. Insgesamt so etwa auf Radio-Wecker-Niveau. ;)
    Filme wollte ich darüber nicht schauen/hören, genausowenig ernsthaft Musik, aber für das Flash-Movie oder das Liedchen mal eben reichen sie allemal!
    Ach ja, den in der Anleitung angegebenen Kopfhöreranschluss konnte ich bisher leider nicht finden... :P



    Der Standfuß des TFTs besteht aus Plastik, scheint aber trotzdem einigermaßen massiv zu sein und bietet durch die rutschfesten "Noppen" (?), wie man sie von vielen geräten kennt, guten Halt.
    Wie das in ein bis zwei Jahren aussieht, wenn die Dinger abgenutzt sind, ist fraglich.
    Bei Ruckeln am Tisch, oder wenn man gegen den TFT kommt, wackelt er nur kurz und fängt sich innerhalb einer Sekunde sofort wieder.


    Von der Verarbeitung des TFTs selbst, bzw. seinem Gehäuse macht der TFT auch nicht unbedingt besonders viel her...überall Durchschnittsplastik, nichts neues oder tolles, aber auch nichts übles. Scheint insgesamt in Ordnung verarbeitet zu sein.


    Verstellbar ist der TFT weder in der Höhe, noch seitlich. Möglich ist nur die übliche Neigung des Schirms um ca. 30°.



    Bild/Leistung:


    Ab gehts ans Eingemachte!


    Das unangenehmste vorweg: der Screen hat einen Pixelfehler. Dieser ist permanent weiß und relativ weit oben links. Daher hab ich bisher beschlossen damit zu leben, wenn es nicht mehr werden, da man ja eh keine wirklichen Garantieansprüche hat, und wenn ich ihn noch innerhalb der ersten 14 Tage umtauschen würde, mir genau das gleiche (bzw. Schlimmeres!) wieder passieren könnte.


    Er ist per DVI-Kabel angeschlossen an einer ATI Radeon 9800 Pro.


    Das erste was mir als CRT-User ins Auge stach, war die unglaubliche Helligkeit im Windows-Betrieb! In Spielen ist das natürlich angenehm...


    Der TFT bietet über eine spezielle Taste (OPQ) vier schnell erreichbare Presets an Helligkeit und Kontrast:
    Eine für Grafik und Filme (oder sicher auch für Spiele) mit voller Helligkeit auf 100 und Kontrast 57.
    Eine für Text mit Helligkeit 40 und Kontrast 57.
    und zwei Energiesparmodi: Eco1 mit Helligkeit 10 und Kontrast 57 und Eco2 mit Helligkeit 0 und Kontrast 7.


    Ich selbst habe noch nicht wirklich die passenden Helligkeits- und Kontrast-Einstellungen für mich gefunden, benutze bisher in Windows aber meistens Eco1, da mir selbst die Text-Einstellung noch zu Hell ist.
    In Spielen fährt man jedoch wunderbar mit dem (hellsten) "Bilder"-Modus.



    Filme (getestet mit DVD Herr Der Ringe) scheinen ebenfalls ganz gut darauf auszusehen. Wie in einem Test bereits bemängelt ist ein leichtes Rauschen im Bild zu bemerken, wenn man sehr nah rangeht...aber selbst auf knapp unter einen Meter Distanz konnte ich davon nichts mehr bemerken.


    Was mir dabei aufgefallen ist, ist die Ausleuchtung des TFT. Diese scheint an den Seitenrändern und unten in der Mitte etwas stärker zu sein. Filmfans mit hohen Ansprüchen an die Bildqualität könnte das evtl. stören (ich selbst schaue Filme über den TV-Out auf dem Fernseher...).


    Vom Blickwinkel her, kann man von weiter oben auf den TFT herab noch recht gut einsehen, von unten eher weniger. Die seitlichen Blickwinkel scheinen für mich auch nicht schlecht zu sein...aber hier fehlt mir der Vergleich (geschweigedenn das techn. Wissen für Details) um genaue Angaben zu geben.


    In Games zeigt der TFT dann mit seinen 10 ms Reaktionszeit (laut Hersteller) meiner Meinung nach dann seine absoluten Stärken: ich konnte keinerlei Schlieren oder sonstige negative Effekte bemerken! Vielleicht liegt das auch an mir, da ich keinen Vergleich kenne, aber für mich ist der TFT super zum zocken geeignet!


    Getestet hab ich: Quake3, Doom3, (Action) Half Life, Dawn of War. das ganze standardmäßig in 1280x1024.


    Quake3 und Doom3 (nur) jedoch auch in 800x600 und Dawn of War auch in 1024x768.
    an Qualitätsverlusten oder unleserlicher Schrift durch Interpolation konnte ich gar nichts feststellen! alles wunderbar!



    Fazit:


    Der Iiyama ProLite E435S bietet zwar keine besonders gute Verarbeitung, Ergonomie oder andere Features, jedoch völlig ausreichenden Durchschnitt und kann dafür durch seine eigentliche Leistung überzeugen.


    Für mich gilt die alte Weisheit: "Form follows function.", will sagen, die Leistung und "inneren Werte" des Gerätes, sind mir wichtiger als Design, Aufmachung, Verarbeitung etc.
    Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.



    Ein paar Bilder (hab leider nur ne 1,3 Megapixel Handycam mit Blitz) folgen!

  • Würdest du den TFT für Actionspieler empfehlen?
    Und was meinst du mit "schlechter Verarbeitung"? Sind nicht beinahe alle TFTs aus Standard Kunststoff? Kalppert, oder wackelt irgendwas?
    Was ich weiter nicht ganz verstehe, ist die "Ausleuchtung". Stört das massiv, oder nur, wenn man genau hinschaut? Die selbe Frage gilt für das "rauschen" bei Näherung zum TFT.
    Ich hab grade einen Thread zu dem TFT augemacht, die Suche hat nix gefunden. sry!

  • @andren: danke! :)



    Zitat

    Original von derSenner
    Würdest du den TFT für Actionspieler empfehlen?
    Und was meinst du mit "schlechter Verarbeitung"? Sind nicht beinahe alle TFTs aus Standard Kunststoff? Kalppert, oder wackelt irgendwas?
    Was ich weiter nicht ganz verstehe, ist die "Ausleuchtung". Stört das massiv, oder nur, wenn man genau hinschaut? Die selbe Frage gilt für das "rauschen" bei Näherung zum TFT.
    Ich hab grade einen Thread zu dem TFT augemacht, die Suche hat nix gefunden. sry!


    ich hab ihn eben noch mal mit counterstrike getestet und kann wirklich nichts negatives wie schlieren o.ä. erkennen, daher würde ich ihn theoretisch für actionspieler empfehlen (hab früher selbst viel counterstrike gespielt). praktisch allerdings muss ich zugeben, dass ich eben keinen vergleich kenne und ja anscheinend jeder diese schlieren bzw. den unterschied crt-tft anders wahrnimmt, daher kann ich da nichts definitives sagen!
    genau vor dem problem stand ich vor dem kauf auch, aber das muss man halt mal selbst probieren oder sich vorführen lassen...es gibt ja auch das 14tägige umtauschrecht! :)


    zur verarbeitung zitier ich mich mal selbst:

    Zitat


    Von der Verarbeitung des TFTs selbst, bzw. seinem Gehäuse macht der TFT auch nicht unbedingt besonders viel her...überall Durchschnittsplastik, nichts neues oder tolles, aber auch nichts übles. Scheint insgesamt in Ordnung verarbeitet zu sein.


    will sagen, es ist definitiv alles in ordnung und man kann über nix meckern.
    aber design-preise wird er nicht gewinnen (is halt schlicht)...durchschnitt eben. :)



    zum bild: das rauschen, finde ich, stört überhaupt nicht.
    bei der ausleuchtung weiß ich das nicht...wird halt am rand n bissl heller, was eben erst richtig auffällt, wenn man da schwarze balken bei nem film hat.
    mich persönlich würde es wohl nicht stören, denke ich, aber wenn man nun film-fan ist und vieles darauf schauen will, weiß ich nich wie das aussieht.


    ich habs nochmal probiert an ein paar photos zu erläutern..wieder leider nur mit handy-cam und störenden blitz (wobei es ohne blitz absolut nix bringt).
    vielleicht sieht mans aber n bissl besser!
    bilder folgen!

  • bild 1 zur ausleuchtung...


    die erhellung im grünen kasten ist wohl durch den blitz verursacht, also vernachlässigbar.


    die im roten dürfte die ausleuchtung des monitors sein, sofern ich das richtig deute.


    hoffe man erkennt was!



    edit: @prad.de team: wenn das zu viele bilder werden, kann ich die auch auf nen ftp hochladen!
    hoffe aber, das sind jetzt genug. :)

  • Kannst du nicht den Blitz ausschalten, mit Paint einen komplett schwarzen Bildschirm erzeugen und dann die Kamera irgendwo hinstellen, damit es nicht verwackelt?


    Ansonsten vielen Dank für Deinen Testbericht. Ich glaube schon, dass Du die Spieletauglichkeit beurteilen kannst. Immerhin hast Du früher viel CS gezockt und siehst jetzt praktisch keine Unterschiede zum CRT. Das ist doch schon eine ganze Menge.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • OK, jetzt weiß ich auch, was du mit der Ausleuchtung meinst :) . Ich denke, da werd ich (auch danke deines Berichtes) zuschlagen!

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Kannst du nicht den Blitz ausschalten, mit Paint einen komplett schwarzen Bildschirm erzeugen und dann die Kamera irgendwo hinstellen, damit es nicht verwackelt?


    wenn ich den blitz ausschalte bzw. für dunkelheit sorge, dann versagt die kamera absolut. is halt nur ne winzige handy-cam-linse und die gibt bei dunkelheit kein brauchbares bild her. :(


    btw: heute ist mein zweiter pixelfehler aufgetaucht. sehr nah an der mitte des screens, auf blauem hintergrund dunkelblau, auf weißem rosa. :(
    jetzt gerate ich doch wieder schwer ins grübeln, ob ich gebrauch von meinem 14tägigen umtauschrecht machen, und mir nen neuen holen soll...

  • Ich würd schon umtauschen. Hoffentlich wird das bei mir nicht so...

  • Ist das jetzt bei allen E435 'ern so, dass die ohne Kopfhöreranschluss sind oder ist das jetzt nur bei deinem so??
    Logischerweise müsste es ja bei allen so sein!!!


    Und ma was anderes
    ist jetzt der E431 oder der E435 eher zu empfehlen???

  • Zitat

    Original von Blade
    Ist das jetzt bei allen E435 'ern so, dass die ohne Kopfhöreranschluss sind oder ist das jetzt nur bei deinem so??
    Logischerweise müsste es ja bei allen so sein!!!


    Und ma was anderes
    ist jetzt der E431 oder der E435 eher zu empfehlen???


    das mit dem kopfhöreranschluss war wohl nur ein druckfehler in der anleitung. :)
    hab sonst nirgends davon gelesen, dass da einer dran sein sollte!


    ob E431 oder E435 kann ich persönlich nicht sagen, da ich nur den E435 kenne...

  • merkt man die 10ms des e435 im gegensatz zum e431? kann mir das wer sagen? bzw. sind sonst irgendwelche gröberen unterschiede? wie ich aus anderen threads schon herauslesen konnte eher nein... aber der respons-time-unterschied würd mich halt noch interessieren.


    lg, gschnozat

  • hallo, du schreibst, die interpolation sei kaum bemerkbar???


    Bei mir ist es extrem bemerkbar, die schrift 0 anti alaising und beim zocken (z.b. cs) extremer qualitätsverlust, wird unscharf auf distanz!


    muss ich was verstelllen oder kannst du mir sonst helfen?