Intelligente Helligkeitseinstellung

  • Hallo!


    Ich muss leider einen TFT (Benq FP992) aus einem (für mich) völlig unerwarteten Grund zurückschicken. Damit mir das nicht wieder passiert, brauche ich eure Hilfe...


    Bin eigentlich mit dem Monitor sehr zufrieden (auch das eine Subpixelfehler hat nicht wirklich gestört). Der eigentliche Grund ist die minimale Helligkeit, die immer noch viel zu hoch für mich erscheint, so dass ich abends nicht arbeiten kann.


    Kann mir jemand einen guten TFT mit DVI Eingang, spieletauglich (bin kein Hardcorer spiele aber schon gerne shooter), gutem Blinkwinkel und Farben empfehlen, der auch noch sich weit genug in der Helligkeit runterregeln lässt. (Ideal wäre eine Möglichkeit mehrere Voreinstellungen zu spiechern oder automatische Regulierung der Helligkeit abhängig von der Stärke des Umgebungslichts - gibt's sowas überhaupt?)


    Ich liebäugle mit FCS P19-1A oder NEC 1960nxi, bin aber für alle Vorschläge offen...


    Vielen Dank im Voraus!

  • Die Professional Serie von Sony arbeitet beispielsweise mit Lichtsensoren. Außerdem kann man Backlight und Helligkeit seperat runterschalten. Ich glaube, einige Eizos können das auch.


    Der X73, den ich besitze, lässt sich hervorragend einstellen. Ich nutze eigentlich nur die automatische Helligkeitsanpassung per ECO-Mode --> "Automatisch". Außer automatisch gibt es noch "Hell", "Dunkel" und "Mittel". Diese 3 voreingestellten Profile kann man selber bearbeiten. Das heißt, wenn man per Knopfdruck umschaltet auf Hell und dort selber Werte konfiguriert hat ( Kontrast, Helligkeit, Beleuchtung, Schärfe ), dann werden diese Werte abgerufen. Wenn ich bspw. Counterstrike spiele, rufe ich mein unter HELL gespeichertes Profil ab, weil ich dann mit stark erhöhtem Gammawert spiele ;).


    Der BenQ 992 hat ein MVA Panel, dass für Spiele allgemein weniger geeignet ist. Wenn ich das richtig verstehe, hat Dir die Geschwindigkeit aber gereicht? Dann nämlich könntest Du Dir mal den Sony X93 ansehen; kostet ~580 € und ist der große Bruder des X73.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Naja mit der Spieltauglichkeit war ich nicht voll zufrieden, aber es ging. Ausserdem schreibt jeder anders über das eingebaute Panel beim Benq... ?(


    Was Sony betrifft hab' ich irgendwie eine innere Abneigung gegen diese Firma (ohne das konkret begründen zu können...)


    Der wesentliche Punkt ist noch: ich wollte min. 18" haben. Jetzt gerade habe ich einen Angebot auf einen NEC 1860nx - weiss aber nicht so recht, da schon zwei Jahre gelaufen, wie ist eigentlich die lebensdauer / alterserscheinungen bei TFT's?

  • Zitat

    Der wesentliche Punkt ist noch: ich wollte min. 18" haben. Jetzt gerade habe ich einen Angebot auf einen NEC 1860nx - weiss aber nicht so recht, da schon zwei Jahre gelaufen, wie ist eigentlich die lebensdauer / alterserscheinungen bei TFT's?


    Der Sony X93 ist ein 19 Zoller. Bei einem TFT ist das Backlight ansich das einzige Verschleißteil. Es hält ca 30.000 bis 50.000 Stunden, also recht lange.


    Den 1860nx würde ich mir ehrlich gesagt nicht mehr kaufen. Zum Einen hast Du nur noch kurze Zeit Garantie, zum Anderen ist das Panel inzwischen überholt. Wie die Helligkeitseinstellunge dort sind, kann ich Dir auch nicht sagen.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."