Benq FP937s (Prad.de User)

  • Hier mein persönlicher Ersteindruck für den BenQ FP937s, den ich nach intensivem Studium der hier vorhandenen Usertestberichte bestellt habe.
    Nochmal ein grosses Danke schön an alle die hier ihre Tests gepostet haben.


    Anforderung:
    Ich war ja schon seit längerem auf der Suche nach einem guten, sowie günstigen 19'' TFT, der 100% spieletauglich sein sollte, da ich ca 90% am Rechner spiele, vor allem Shooter, und auch des öfteren mal auf LANs bin.


    Bestellung und Lieferung:
    Habe den Monitor also letzen Mittwoch bei Amazon.de für 409€ incl einer GratisDVD bestellt (m.E. sehr günstiger Preis)
    Am Samstag stand dann schon der Herr von der Post vor meiner Tür =)


    Verpackung von Amazon war gut, er war mit einigen Airbags im Karton um den eigentlichen BenQ Karton geschützt.
    Lieferumfang wie schon öfter beschrieben: DVI-, D-Sub- und Stromkabel, ausserdem eine TreiberCD.


    Inbetriebnahme:
    Also raus mit dem Teil, aufgestellt, mit DVI Kabel an meiner Leadtek Geforce 6800 GT angeschlossen (nachdem ich natürlich vorher die Auflösung auf die nativen 1280x1024 und die Bildwiederholrate auf 60 Hz gestellt hatte).


    Ergebnis: No Signal detected :(


    Also das D-Sub-Kabel ausgepackt und damit probiert. Geht. :P
    Hab dann den entprechenden Eintrag im NVIDIA Treiber gefunden und auf "Digitales Anzeigegerät" umgeschaltet, dann gings mit DVI.


    Erster Eindruck war erst mal "viel zu hell!!!", also Kontrast und Helligkeit erstmal geregelt auf 60 und 40, dann gings, ist aber immer noch ziemlich grell, werd nochmal in den NVIDIA Treibereinstellungen suchen. Hab die Farbe ausserdem auf sRBG gestellt.
    Farblich und von der Darstellung hat mich der Monitor schon beeindruckt, was aber nicht sehr schwierig ist, da ich vorher einen Asbach 17'' CRT von Videoseven hatte.


    Als nächstes hab ich dann den Nokia Monitortest von PRAD heruntergeladen und gekuckt ob ich Pixel- oder Subpixelfehler finde, was zum Glück nicht eingetreten ist, also 100% fehlerfrei.


    Erster Spieletest:
    Hab danach als erstes mal HalfLife2 gestartet, dort auch 1280x1024 und Vsync on eingestellt. Sieht sehr gut aus, keinerlei Schlieren oder Unschärfen zu erkennen, auch nicht bei schnellen Drehungen.


    Als nächstes hab ich dann mal 3DMark03 und Aquamark03 laufen lassen, sah auch beides sehr gut aus (v.a. Nature bei 3DMark03 hat mir sehr gut gefallen).


    Dann hab ich noch MoorhuhnKart2 ausprobiert, da das ein m.E. sehr schnelles Spiel ist, und dort hab ich dann auch bei schnellen Kurven im Hintergrund ein Schlieren feststellen können, das Game ging allerdings auch nur auf 1024x768 (Spiel bietet keine höhere Auflösung).
    Liegt also entweder an der suboptimalen Auflösung oder das Panel ist zu langsam.


    Das soll dem Spielspass aber erstmal keinen Abbruch tun! =)


    Fototest:
    Hab mir dann auch noch einige Fotos von meiner Digicam angesehen, und da fällt mir zuerst die sehr lebendige Farbdarstellung auf. Die Bilder sehen alle super und sehr detailliert aus.


    Surftest:
    Von der Farbwiedergabe denke ich ist der Monitor hier schon sehr gut. Hatte ja in anderen Posts gelesen, dass die Schwarzwiedergabe nicht so 100%ig sein soll. Konnte jetzt aber keine grösseren Unterschiede zum CRT sehen, schwarz sieht auch schwarz aus.
    Nur wenn grosse Weissflächen angezeigt werden ist er mir noch zu hell.


    Erstes Fazit nach zwei Tagen:
    Ich würde erstmal sagen dass das TFT seinen Preis wert ist und auch für Gamer eine echte Alternative zu einem CRT ist.


    Ich werde noch weitere Tests folgen lassen, v.a. die PixPerAn Ergebnisse (wobei dieser Test auch nur sehr subjektiv ist) und weitere Games (NFSUnderground2 könnte da eine Herausforderung sein, aber das geht glaub ich auch nur 1024x768, ausserdem CS:S und evtl CoD).


    An der Darstellung muss ich noch ein bisschen feilen, da mir der Monitor noch einen Tick zu grell ist.

    Schönen Gruss
    Wuzla

  • Vielen Dank für Deinen Bericht!
    Vielleicht kannst Du noch die für dich optimalen Werte hier reinposten?

  • Was mir noch aufgefallen ist:
    Nachdem ich den Monitortreiber von der beiligenden CD installiert hatte war in den Monitoreigenschaften plötzlich 75Hz eingestellt.


    Ist das noch jemanden so gegangen der den 937s hat?
    Ist 75Hz in dem Fall optimaler als 60 Hz?

  • Ich hab den 937 nicht, aber teste doch einfach, welches Bild besser aussieht. 60 oder 75Hz?
    Wenn beides gleich ist, dann kannst du ihn auf Standard-60Hz laufen lassen!

  • Hallo zusammen,


    habe mir auch diesen TFT zugelegt. Bin bis jetzt sehr zufrieden, nur scheinen bei mir Buchstaben auf weissem Hintergrund (Internet, Word) irgendwie ausgefranst, als ob ein Schatten dahinter wäre. Ist das normal?


    Grüssle,


    tosburn13


    P.s.: TFT über DVI an einer Geforce 4200
    Einstellungen: Helligkeit 35; Kontrast 50; Schärfe 3; Farbe sRGB

    "...and in spring: Queen tours!" (Brian May)

  • hi!


    genau das habe ich auch..... irgendwie unscharf einige buchstaben.... naja und die ausleuchtung habe ich mir auch anders vorgestellt. aber ist halt TFT und da sollte man nicht zuviel mit einem CRT monitor vergleichen.