Auflösung 1366x768

  • :O Mein Traum ist geplatzt........................... X(


    Habe soeben erfahren das der Sharp Aquos LC-32GA4E LCD TV bei Sharp Schweiz nicht mehr lieferbar ist.


    Habe den Sharp Aquos LC-32GA4E LCD TV seit ner Woche bestellt, und heut muss ich per Telefon sowas hören........ bin stinkesauer;(


    Frage an euch Profis.....? Gibts noch ein anderes gleichwärtiges 32 LCD TV Teil??? für ca 2700€ oder 4000fr.

    Warum immer ich? :D

    Einmal editiert, zuletzt von DanPayne ()

  • Also ich will dich nicht entäuschen oder so...aber nach meiner Erfahrung und zahlreichen "lass dich nicht verarschen"-Markt besuchen bin ich zu dem entschluss gekommen, dass Sharp die beste Quali liefert.
    Was auch noch gut ist (aber leider einen Tick schlechter als Sharp) ist der Philips 6678/12. Auch die Panasonic sind nicht schlecht. Aber eben mit abstrichen (Bildquali) zum Sharp...
    Meine Kaufreihenfolge wäre folgende:
    1. Sharp
    2. Phillips 6678/12
    3. Panasonic (ich weiß jetzt allerdings nicht mehr genau wie das Modell heißt)


    Hoffe konnte dir ein bisschen Helfen...
    Also ich würde warten... ;)


    cya
    trekkie2003

  • Ich habe bei mir testweise die Omega Treiber für meine ATI 9700 M installiert. Die Omega Treiber unterstützen (fast) alle Auflösungen auch 720p und 1080i *bg*.


    Erfolgreich habe ich folgende Auflösungen über VGA - Anschluß (analog) getestet:


    1024x768x60
    1280x768x60
    1280x720x60 (720p)
    800x600x60 *würg*


    Bei allen funktionierenden Auflösungen blieb ein entsprechender Rand Aufgrund der nativen Auflösung von 1366x768 stehen.


    Folgende Auflösung gingen nicht:
    1360x768x60
    1920x1080x60 (1080p)


    Philips hat auf meine Anfrage, ob "FullScreen-Darstellung" möglich ist folgendes geantwortet:


    >Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass mit der aktuellen Software des Fernsehen eine komplette Darstellung des Bildes momentan nicht möglich ist.<


    Grüße von RON2

  • bei meinem 7v ltv 32d ging 1360x768 nachdem ich im ati treiber, bzw den anzeige optionen das häkchen entfernt hatte bei "nicht unterstützt modi ausblenden"...