Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema 19" TFT, der zum zocken (CS, Quake 3....) geeignet ist.
Eigentlich hatte ich mir den benq 937s+ ausgesucht, aber dieser ist bis dato leider nicht verfügbar, hmpf! Preis sollte max. 500€ sein.
Dann war ich vor zwei Tagen bei Saturn und siehe da, der nette Verkäufer zeigte mir den frisch eingetroffenen Syncmaster 913n, für akzeptable 449 €. Dieser wäre ideal zum zocken, so seine Aussage. Er bezog sich auf die 8 ms Reaktionszeit die der Moni aufweist.
Da ich den Moni zurück geben kann, habe ich ihn mal zum testen mitgenommen. Wie das so ist..... =)
Zuhause angekommen wurde der Monitor enthült und auf den Schreibtisch gestellt. Sieht super aus, schönes Design!!!
Nachdem die Helligkeit, Kontrast usw. eingestellt war, wurde dieser mit dem Nokia-Testproggi + Pixelfehler geprüft. Super Bild nach Nokia und keine Pixelfehler. Bei CS und Quake 3 ein super Bild, keine Schlieren, aber in dunklen Ecken hatte er seine Mühen. Alles wurde "etwas dunker" dargestellt und mit weniger Abstuffungen. Aber, eigentlich akzeptabel und kann garantiert noch optimiert werden
Update: Habe das Gamm etwas erhöht und siehe da.... auch perfekt! Auch dunkle Ecken (dust2 unter der Brücke..) meister er!
Word und Exel sieht ebenflass super aus. Keine Prob`s beim scrollen und gestochen scharfe Buchstaben! Ach ja, Blickwinkel und Ausleuchtung ist ebenfalls positiv!
Alles in Allem hat mich der Sync913 n überzeugt, obwohl ich ihn nur testen wollte! Brilliante Farben, keine Schlieren beim zocken und ein scharfes Bild zeigt der Moni in meinem test, mit einer GeForce 2 (analog).
Aber, hier kommt der Hacken an der Sache. Der Moni hat nur einen analogen Anschluß!!!??!!!
Ich bin kein Monitorprofi bzw. Computerprofi und frage mich nun, ist digital notwenig oder reicht auch analog? Das Bild ist mit meiner GeForce2 sehr gut, aber ich werde mir demnächst einen neuen Rechner holen und die Bildqualität soll bitte so bleiben
Daher habe ich folgende Fragen:
Ist das digitale Bild deutlich besser als ein analoges? Das Bild ist jetzt schon super, aber ich bin auch kein Profi!
Ist ein analoger Anschluß ein k.o.-Kriterium bzw. würdet ihr dafür entsprechend mehr ausgeben?
Würdet ihr eher zu den BenQ 937s+ raten oder ist Samsung besser?
Nicht das ich mich in zwei Jahren ärgere, da ich auf analog gestzt habe
Danke für eure Antworten
Brutus