Samsung 913 N (Prad.de User)

  • Hallo zusammen,
    seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema 19" TFT, der zum zocken (CS, Quake 3....) geeignet ist.


    Eigentlich hatte ich mir den benq 937s+ ausgesucht, aber dieser ist bis dato leider nicht verfügbar, hmpf! Preis sollte max. 500€ sein.


    Dann war ich vor zwei Tagen bei Saturn und siehe da, der nette Verkäufer zeigte mir den frisch eingetroffenen Syncmaster 913n, für akzeptable 449 €. Dieser wäre ideal zum zocken, so seine Aussage. Er bezog sich auf die 8 ms Reaktionszeit die der Moni aufweist.


    Da ich den Moni zurück geben kann, habe ich ihn mal zum testen mitgenommen. Wie das so ist..... =)


    Zuhause angekommen wurde der Monitor enthült und auf den Schreibtisch gestellt. Sieht super aus, schönes Design!!!


    Nachdem die Helligkeit, Kontrast usw. eingestellt war, wurde dieser mit dem Nokia-Testproggi + Pixelfehler geprüft. Super Bild nach Nokia und keine Pixelfehler. Bei CS und Quake 3 ein super Bild, keine Schlieren, aber in dunklen Ecken hatte er seine Mühen. Alles wurde "etwas dunker" dargestellt und mit weniger Abstuffungen. Aber, eigentlich akzeptabel und kann garantiert noch optimiert werden


    Update: Habe das Gamm etwas erhöht und siehe da.... auch perfekt! Auch dunkle Ecken (dust2 unter der Brücke..) meister er!


    Word und Exel sieht ebenflass super aus. Keine Prob`s beim scrollen und gestochen scharfe Buchstaben! Ach ja, Blickwinkel und Ausleuchtung ist ebenfalls positiv!


    Alles in Allem hat mich der Sync913 n überzeugt, obwohl ich ihn nur testen wollte! Brilliante Farben, keine Schlieren beim zocken und ein scharfes Bild zeigt der Moni in meinem test, mit einer GeForce 2 (analog).


    Aber, hier kommt der Hacken an der Sache. Der Moni hat nur einen analogen Anschluß!!!??!!!
    Ich bin kein Monitorprofi bzw. Computerprofi und frage mich nun, ist digital notwenig oder reicht auch analog? Das Bild ist mit meiner GeForce2 sehr gut, aber ich werde mir demnächst einen neuen Rechner holen und die Bildqualität soll bitte so bleiben ?(


    Daher habe ich folgende Fragen:
    Ist das digitale Bild deutlich besser als ein analoges? Das Bild ist jetzt schon super, aber ich bin auch kein Profi!
    Ist ein analoger Anschluß ein k.o.-Kriterium bzw. würdet ihr dafür entsprechend mehr ausgeben?
    Würdet ihr eher zu den BenQ 937s+ raten oder ist Samsung besser?


    Nicht das ich mich in zwei Jahren ärgere, da ich auf analog gestzt habe ?( ?(


    Danke für eure Antworten


    Brutus

    2 Mal editiert, zuletzt von Brutus ()

  • der tft gefällt mir auch sehr gut...


    mal gucken ob es den auch bei meinem saturn in hannover gibt wenn ja wäre das was schönes zu weihnachten

  • @brutus:
    wenn du die gamm höcher stellst, damit die dunklen ecken in cs besser werden, wird dann alles andere zu hell? das ist nämlich auch das problem beim viewsonic vx910/912. das wäre für mich sehr wichtig, da ich fast nur cs zocke. wäre natürlich super, wenn du ein paar sreenshots machen könntest.
    was den anschluss betrifft: laut feature guide hat der nur einen analogen anschluss, s.
    hab zwar selbst noch keinen tft, aber laut etlichen beiträgen hier im forum ist bei einem dvi eingang ein wesentlich besseres bild zu erwarten. ich kann mir auch nicht denken, warum die von samsung auf einen digitalen eingang verzichtet haben. dieser samsung war die konkurrenz für den viewsonic vp912. ich wollte mich noch zw. den beiden entscheiden. aber jetzt deutet wohl alles auf den vp912 hin.
    mfg



  • Du hast Dich ja nun ein paar Wochen (!) mit dem Thema TFT befasst - eigentlich hätte Dir auffallen müssen, worin der Unterschied zwischen analogem und digitalem Übertragungsweg besteht. ;)


    Du schreibst, das Bild sei "jetzt schon super". Sei also froh, dass Du kein "Profi" bist, weil, DER interessiert sich gar nicht mehr dafür, ob das Bild super ist, der interessiert sich nur noch dafür, ob das Bild nun perfekt ist oder nicht. Und da nichts wirklich perfekt ist, ist er ewig unglücklich, der arme Profi. Da nützt ihm ein "super Bild" gar nichts. Da mag er nicht hingucken. :D


    Mit der digitalen Signalübertragung hast Du ein (prinzipiell) reines Bild. Beim analog-digitalen Wandlungsprozess kommt es zwangsläufig zu Qualitätseinbußen. Ob man die sieht oder nicht und so weiter, ist eine andere Frage.


    Der Digitalanschluss hat weitere sehr praktische Vorteile. Und schlussendlich ist die Zukunft digital. 8) Es wird auch in diversen Kaufberatungen davon abgeraten, TFTs mit rein analogem Anschluss zu kaufen. ... ... Kann man verstehen.


    Warum ohne DVI verkauft wird, liest Du - glaube ich - in der letzten c't.


    Ich hatte auch mit dem schnellen Samsung geliebäugelt, aber mit analogem Anschluss: NEIN. (Wobei: SO schlimm ist das auch nicht. 8) )
    Vielleicht hättest Du noch etwas warten sollen... Die TFTs sind eh alle nicht so das Gelbe vom Ei. Ich habe den Samsung 193P - der ist für einen TFT immerhin nicht schlecht in der Bildqualität (wobei er aber nicht an einen guten Real Flat-Röhrenmonitor herankommt), nur elend träge bei dynamischem Geschehen.


    Ähm, willst Du in 2 Jahren noch den TFT behalten?? :D
    Meine Vermutung: Auch in 2 Jahren wird man noch problemlos Analog-Monitore benutzen können, aber in 2 Jahren passiert wohl auch auf dem TFT-Markt eine ganze Menge. Dann gibt es sicher bald die eierlegende Wollmilchsau, die vielleicht so heißen könnte:


    Samsung 19-HS SW; 3ms; 179°/179°, Kontrast 1000:1... ... ... ... ... ... ... ...




    ich





    PS: Vorteil Digitalanschluss: Höherer Wiederverkaufswert. ;)




    PS2: Hey, Du bringst mich da auf einen Gedanken... ... Vielleicht sollte ich meinen 193P gegen den 913N austauschen - dann habe ich wenigstens einen schnelleren TFT - und muss mich nicht die nächsten 2 Jahre so fürchterlich über das Schlieren und die mangelhafte Darstellung von DVD-Videos aufregen.... :D ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von effell ()

  • also ich finde ein digitaler anschluss ist für ein einsteiger nicht wichtig und wenn du kein profi bist brutus dann brauchst du das auch nicht...

  • @vanom
    Sorry, aber Bilder wollte ich nicht posten. Aber die Farben werden etwas blasser, aber nur etwas. Aber, dass ist aus meinber Sicht voll ok! Das Gamma habe ich auch nur um einen Mausklick erhöht!



    Hallo effel,
    Danke für deinen ausführlichen Eintrag! Gut dass ich kein Profi bin :D
    Leider habe ich keinen Vergleich zu einem digitalen Bild, aber ich bin eigentlich zufrieden mit dem analogen Bild. Aber vielleicht ist digital deutlich besser??? ?(


    Die Frage ist für mich „noch“ wichtig, da ich den Monitor bis zum 31.12.2004 zurückgeben könnte; 10 Werktage Rückgaberecht! :D :D


    Tja, behalten oder nicht? Wie würdet ihr entscheiden???


    Auch an deinem Artikel merke ich, dass es eine Art „Glaubensfrage“ ist, ob Digital nun so viel besser ist bzw. visuell sichtbar ist. Das die Zukunft Digital ist bzw. wird ist logisch. 8)


    Den Artikel habe ich in der ct gelesen. Die gehen voll auf Digital, allerdings könnte sich analog länger halten, wenn dadurch der Monitor weniger besteuert und dadurch SPÜRBAR günstiger wird.



    Vielleicht gebe ich den Moni folgende KW zurück und warte auf den BenQ937s+, der ebenflass 449€ kostet. Der hat einen digitalen Anschluss und soll nach diesem forum ebenfalls ok sein.


    Oder könnt ihr noch einen anderen Moni für <500 € zum zocken empfehlern? ?(



    Viele analoge Grüße
    Brutus


    P.S. Der Punkt mit dem Wiederverkaufswert ist übrigens wirklich ein Hacken!!!! Da hast du ebenfalls etwas Wichtiges angesprochen. In der Zukunft heisst es dann, nur „igitt analog……….“, pfui, den kannst du meiner Oma verkaufen….




    woody 96
    Danke für deine Meinung. Übrigens: Ich habe den in Hamburg gekauft!
    Hast du ihn schon gekauft? Deine Praxiserfahrung würde mich ebenfalls interessieren!





  • Ob "digital" DEUTLICH besser ist, wage ich vorsichtig anzuzweifeln. Nun, ich hatte meinen Samsung in einem anderen Zusammenhang mal analog laufen und tatsächlich - das Bild war ein wenig "schlechter". Das hätte ich wohl aber - ohne vorher das digitale Bild gesehen zu haben - nicht bemerkt.
    Aber trotzdem darf man die Unterschiede nicht wegreden.


    Dein Problem ist klar: Wer ein besseres Bild haben könnte, will es auch haben. Insofern Deine Fragen.
    Nun, mach es wie viele andere auch: Wäge ab, welche Nachteile Du akzeptieren kannst und kaufe Dir den Monitor nach dieser Entscheidung.
    Ich kaufte mir den 193P bspw. nach der Bildqualität. Dafür nahm ich vorerst die Trägheit des Panels in Kauf.


    Letztendlich ist die Technik unerheblich, wenn Du nur zu dem gewünschten Bild kommst. Sicherlich spielen dann kleinere Faktoren auch noch eine Rolle - wie der Wiederverkaufswert.
    Ich weiß, die Entscheidung ist schwierig. Aber auch ich habe sehr, sehr lange überlegt. ;)
    Man muss nur erstmal die Emotionen an sich vorbeiziehen lassen, dann bleibt die sachlich-nüchterne Betrachtung übrig.


    Wenn der BenQ im Prinzip ähnlich gut ist wie der Samsung, würde ICH den BenQ nehmen. Wegen des DVI-Anschlusses. Das wäre eine einfache Entscheidung. (Achte auch auf Garantieleistungen etc. ...)


    Also, schau Dir den BenQ an und vergleiche.




    Frank

  • Hallo effell,
    super, danke für deine Antwort. ;) =)
    Diese Art von Meinungsdarstellung wollte ich gerne lesen!


    Genau so werde ich das am Wochenende machen, nüchtern die Fakten sehen und überlegen. Aber, ich tendiere zur Zukunft und das bedeutet Digital, weil


    a) Wiederverkaufswert
    b) Besseres Bild (hoffentlich)
    b) Anschließbar an DVD
    c) Moderne GraKas fast nur noch DVi haben (hat mir jemang geschreiben)
    d) Zukunftorientiert, denn wer weiß was darüber noch möglich sein wird.


    Habe gerade noch einmal im Forum gestöbert und bin auf den neuen Hyundai gestolpert, der ebenfalls gut und schnell (8 ms) sein soll.


    Wenn ich den Samsung zurück gebe, wird es der Benq 937s+ oder der Hyundai werden. Dann ist aber schluss und einer wird es werden. Ansonsten werde ich immer wieder was neues finden..... =) und ich werde bis 2007 immer noch keinen neuen Moni haben, da 2008 deien eierlegende Wollmilchsau rauskommt.


    Viele Grüße
    Brutus

  • @effell
    wenn du einen schnelleren tft haben wolltest, kann ich nicht verstehen, warum du einen mit pva panel genommen hast. die einzig brauchbaren panels für schnelle reaktionen sind (s)ips und tn. ist ja klar, dass der samsung 193p in dieser hinsicht nicht so gut abschneidet.. :rolleyes:

  • Zitat

    Original von vanom
    @effell
    wenn du einen schnelleren tft haben wolltest, kann ich nicht verstehen, warum du einen mit pva panel genommen hast. die einzig brauchbaren panels für schnelle reaktionen sind (s)ips und tn. ist ja klar, dass der samsung 193p in dieser hinsicht nicht so gut abschneidet.. :rolleyes:



    Zuerst mal habe ich meine Entscheidung an der Bildqualität festgemacht. TN und Konsorten haben da ja einige Klippen, an denen sie stranden...


    Ich bildete mir - auch anhand der Testberichte in diesem Forum - ein, dass aber der 193P nicht SO langsam sein kann, ABER... er ist GANZ SCHÖN langsam. Man muss psychisch irgendwie damit fertigwerden. :D


    Der erste TFT-Effekt hat sich bei mir schon dezent eingestellt: Ich habe die gute Bildqualität meines 109P40 vergessen und bilde mir zunehmend ein, dass der 193P gut ist... ja, sooo gut...
    Irgendwann in ein paar Monaten habe ich den 193P vielleicht sogar lieb... :D Oder ich schmeiße ihn aus dem Fenster... Wer weiß das schon??


    :D :D



    Frank

  • @ effell


    ...dann poste ein paar Bilder, wenn du ihn aus dem Fenster schmeißt =) =) =), oder wir treffen uns und meine 19" Röfre fliegt mit ;) ;) ;)


    Viele Grüße und merry christmas

  • Zitat

    Original von Brutus
    @ effell


    ...dann poste ein paar Bilder, wenn du ihn aus dem Fenster schmeißt =) =) =), oder wir treffen uns und meine 19" Röfre fliegt mit ;) ;) ;)


    Viele Grüße und merry christmas




    Apropos Bilder: Ja, ... .... mit Mitzieheffekt... :D :D


    Schöne Weihnachten auch!



    Frank

  • Zitat

    Original von Brutus
    woody 96
    Danke für deine Meinung. Übrigens: Ich habe den in Hamburg gekauft!
    Hast du ihn schon gekauft? Deine Praxiserfahrung würde mich ebenfalls interessieren!


    ne ich hole ihn mir wahrscheinlich morgen obwohl ich mich noch entscheiden muss zwischen LG Flatron 1915SV oder halt Samsung Sync 1913 N... das wird schwer für mich :D

  • so der monitor ist jetzt bei mir zuhause aber ich kriege ihn erst zur bescherrung also muss ich noch ein bisschen warten.


    aber er sieht klasse aus :)

  • ich habe ihn nun... ich wollte nur mal wissen ob man 1280 x 1024 machen muss weil bei mir die internet seiten sehr komisch aussehen also nur die hälfe des bildes da sind und die schrift ziemlich klein ist. und wie stelle ich ihn eigentlich richtig ein? ich bitte schnell um antowrt ist sehr wichtig

  • danke für deine bilder, der tft sieht echt schick aus, wird wohl sehr schön auf meinem tisch aussehen
    hast du auch noch bilder, auf dem der samsung läuft, quasi "an" ist ? wäre nett
    hast du deinen samsung bei saturn gekauft ?
    wieviel hat der weihnachtsmann dafür bezahlt?

    Einmal editiert, zuletzt von el_assad ()