XEROX XL775D Probleme

  • HI


    habe gestern den XEROX xl775D bekommen und sofort angeschlossenen, nur leider hat er ein kleines Problem.


    Wenn ich ein Spiel starte, egal welches (auser NFSU2) , will er immer ordnungsgemäß die auflösung ändern, da die spiele in niedrigerer Auflösung laufen. Doch bei der Auflösungsänderung hängt er sich dann sofortig auf.


    Ich sehe noch in der ecke wie er das signal neu überprüft und due aufösung auch erkennt, doch dann bleibt das bild schwarz, und der rechner is abgeschmiert (hab NUM taste gedrückt und die hat nich mehr reagiert)
    An den SPielen kann es auch nicht liegen, da sie im WIndowmode einwandfrei laufen.


    Hab da auch Treiber runtergeladen und installiert, obwohl man die nicht bräuchte. Es geht immer noch nicht.


    Windows XP Prof SP2
    Albatron FX5600 (mit fast neusten forceware)



    hoffe jmd kennt das Problem und kan n mir helfen.


    grus deny

  • Nana


    Sorry das keiner geholfen hat aber heute sind wohl nicht so viele Leute unterwegs am PC da Weihnachtstage sind.


    Was hast Du schon alles gemacht oder versucht?
    Wenn es bei bestimmten Spielen nicht geht, dann versuch doch mal in den Spielen die Auflösung und sonstiges auf das niedrigste Level zu schalten, evtl ist die Auflösung in Spielen zu hoch eingestellt und der Monitor stellt das nicht mehr dar, dann bleibt er auch schwarz.


    Wie siehts mit der Bildfrequenz aus? Du must die am besten bevor Du den neuen Monitor ansteckst mit Hilfe des alten in allen Bildauflösungen erst mal auf 60Hz runterstellen, den wenn Deine Graka bei der Auflösungsumstellung die Frequenz höher als 75Hz macht dann können die meisten TFT nicht mit und schalten ab.


    Wie hast Du den TFT angeschlossen? Über DVI oder normal VGA-Analog?

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Also, erst hab ich keine treiber installiert für den monitor, weil er eigentlich keine bräuchte laut hersteller. Hab dann dadruch es nicht funtioniert hat welche istalliert. Wenn ich ein Spiel im Vollbildmodus starte dann geht er zb bei CoD auf ne auflösung von 1024x768 mit 60 hz (normal im windows lauft er auf 1280x1024 mit 60 hz), wenn das spiel dann starten und in den andren "grafik modus" geht dann hängt er sich sofortig auf. Es ist aber nicht nur bei Spielen so, sondern auch direkt in der windows oberfläsche.
    Wenn ich unter bildschirmeinstellungen zb einfach mal von 16 auf 32 bit setzte dann schmiert er auch sofort ab und das bild bleibt schwarz, obwohl er bei 60 hz bleibt, das sagt mir der osd in der untern rechten ecke.
    Laut hersteller kann er auch 75 hz darstellen, die lässt sich aber nirgends einstellen. Angeschlosen habe ich ihn über DVI. Es gibt aber auch manchmal nen moment da geht zb die auflösung zu wechseln, aber meistens gehts nicht und er schmiert ab. Also rein theoretisch nach hersteller angaben müssten alle meine Spiele laufen, weil sie alle mit ner 1024x768 auflösung arbeiten. Es muss irgendwie an den treiber oder so liegen, den er hängt sich ja eigentlich nur auf wenn er sowas wie auflösung (die vom monitor aber auch unterstützt wird) oder farbtiefe ändert.


    So ich hoffe ich hab das Problem gut genug geschildert, damit mir jmd helfen kann.


    grus deny

  • Wie hattest Du deinen alten Monitor betrieben?
    Sicher ganz normal über den VGA Anschluß, schließ doch mal den TFT da an.


    Es kann ja sein das es nicht am TFT liegt sondern das DVI-Kabel oder sogar der DVI-Ausgang der Karte wäre nicht das erste mal.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Das werde ich bis morgen mal probieren und werde morgen oder vielleicht noch heute status durchgeben.
    Mir wäre es aber lieber wenn jmd da s problem kennt und ne andere lösung vielleicht weis, weil dvi soll in bildbearbeitung und solchen sachen nen klaren vorteilhaben. Und den will ich auch haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von MacDan ()

  • Also ich hab das jetzt auch mal mit dem analogen kabel probiert und da tritt das gleiche Problem auf. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.


    grus deny

  • Das komische ist
    Du schreibst das der Rechner abschmiert beim umschalten der Auflösung.
    Hast Du die möglichkeit den Monitor an einem anderen Rechner zu testen?


    Ausser dem Monitor hast du Hardwaremässig nichts geändert oder?
    Mit dem alten Monitor gibts keine Probleme?

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Also an einem anderen Rechner kann ich es net testen, und harwaremässig hat sich halt nur der monitor geändert und sonst nix. Un er hängt sich immer auf wenn er zb auflösung oder farbtiefe ändert. (der rechner)

  • Mit dem alten Monitor gehts immer noch ohne Probleme?
    Oder nicht?

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Ja.
    vorhin habe ich auch noch festegestellt wenn ich den rechner neu starte und sofort nach dem hochfahren ein Spiel starte, dann gehts für ca 5 min und dann wird der monitor schwarz und die auflösung stellt sich wieder auf meine normale windowsauflösung, da er das aber ja auf einmal nicht mehr kann: hängts wieder. Und mit alten monitor läuft alles ohne Probleme.

  • Irgendwie hört sich das an als ob der Eingang des Monitors ein Problem hat.


    Daher wäre es interessant den Monitor an einem anderen PC zu testen.
    Was ich nicht verstehe ist die Umschaltung der Auflösung wodurch das verursacht wird.


    Hm vielleicht liegt das Problem an diesem Vsync On/Off das man im GraKa Menü einstellen kann.
    Versuch mal das zu finden und umzustellen.


    Was hast du für einen Rechner?

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    Einmal editiert, zuletzt von jogi73 ()

  • also ich hatte vsync immer auf aus und hab es jetzt mal auf vsync angeschalten. Startete UT und es lief, vorsichtshalber startete ich CoD auch nochmal im VOllbildmodus und da wars wieder er hängt, also lags nicht am vsync.

  • lies mal das zu Vsync.


    Ich hoffe das sich jemand mal um Dich kümmert der doch bisschen mehr Ahnung hat als ich.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Hallo MacDan,


    Das ist ja ein interessantes Problem.


    Einstellungsfehler möchte ich hier von vornherein ausschließen. Daß der Rechner durch das Ändern der Auflösung bzw. Farbtiefe abschmiert, darf einfach nicht passieren.


    Das passiert ja selbst, wenn Du auf dem Windows-Desktop nur die Farbtiefe von 16 Bit auf 32 Bit änderst, richtig? Damit hat das Problem schonmal nix mit Spielen, DirectX o.ä. zu tun.


    Was ich jetzt wirklich spannend finde: Wenn Du genau dasselbe mit einem Röhrenmonitor probierst, tritt das Problem nicht auf. Richtig?


    Ich denke nicht daß sich das Problem durch vSync, Monitortreiber, usw. lösen lässt. Das hört sich eher nach einem ernsteren Hardwareproblem an. Ein ungewöhnliches Problem noch dazu. Ein Monitor, der einen PC abstürzen lässt -- von sowas hab ich noch nie gehört... Ist es wirklich reproduzierbar? D.h. beim TFT passiert der Absturz bei Ändern der Farbtiefe jedesmal, beim CRT nie? Sonst würde ich nämlich einfach auf ein reines PC-Problem tippen (z.B. Temperaturproblem, oder Treiber/Ressourcen-probleme)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Also du hast es erfasst wwelti. Und das mit dem Abstürzen hab ich so getestet. Wenn ich die Auflösung geändert habe und das bild dann schwarz geblieben ist, dann hab ich den simplen [NUM] tasten test gemacht, die led ist nicht mehr ausoder an gegangen, dh das der rechner direkt abgeschmiert ist, und nur noch auf reset reagiert.


    Beim CRT hatte ich nie so ein Problem. Also muss es im direkte zusammenhang mit dem tft liegen.

  • Hi MacDan,


    Ok, dann wüsste ich nur noch gerne, wie reproduzierbar das Problem ist. Zwei Dinge wüsste ich gerne:


    Als Testfall verwenden wir erstmal nur das Ändern der Farbtiefe auf dem Desktop. Der Test mit der Num-Lock Taste ist ok.


    1.) - Bei angeschlossenem TFT: Schmiert die Kiste wirklich jedesmal ab, wenn Du das machst?


    2.) - Hast Du mal probiert, nachträglich nochmal den CRT anzuschließen, und das zu testen? Mir ist schon klar, daß Du vorher mit dem CRT keine Probleme hattest. Die Frage ist: Hast Du auch jetzt immer noch keine Probleme mit dem CRT?


    Ich frage nochmal so direkt, weil es durchaus denkbar ist, daß sich nachträglich eine Ursache für das Problem in Deinem PC "eingeschlichen" hat.


    Was auch sehr merkwürdig ist: Das Problem besteht sowohl mit DVI als auch mit Analoganschluß, richtig?


    Es wäre vielleicht denkbar, daß der TFT einen Fehler hat, wodurch eine Art "Kurzschluß" entsteht, der die Grafikkarte mit 'runterzieht (Oder er zieht einfach zuviel Saft über das Anschlußkabel). Das wäre natürlich ein sehr ungewöhnlicher Fehler. Noch ungewöhnlicher wäre allerdings, daß gleich beide Eingänge betroffen sind! Da würde ich doch eher ein Problem im PC vermuten, welches zufälligerweise erst auftritt, seit der TFT angeschafft wurde.


    Generell würde mich auch interessieren, wie es mit der Spannungsversorgung und den Temperaturen in Deinem PC aussieht. (Netzteil? Anzahl und Art angeschlossener Komponenten? Wärmeentwicklung bei Graka, CPU, Gehäuseinneres?)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • zu 1.) Also die Kiste schmiert in 99,99 % von den Versuchen ab, weil auf meine 1280x1024 konnt ichs ja auch nach mehreren versuchen einstellen.


    zu 2.) Also mit crt läuft alles einwanndfrei, auch wenn ich ihn nachträglich nochmal anschliesse, und nachträglich die ursache eingeschlichen kann eigtnlich auch nicht weil ich hab den tft ja angeschlossen und habe hochgefahren und wollte ein spiel zum testen starten und da war das Problem schon aufgetaucht.


    Und das Problem besteht bei dvi und analog.


    Mein PC:


    -Asrock k7s8x
    -Albatron FX 5600 mit fast neusten treibern (vorletzte version)
    (temperatursesor hat die leider nicht, aber sie wird aktiv gekült + noch ein 80mm lüfter der oben drauf liegt + kupfer kühlkörper auf speicher)
    -AMD 2500+ @ 3000+ mit ca 40 °C (standart core spannung)
    -RAM Corsair 512 MB ( an dem dürfte es aber nicht liegen)
    -Windows XP Prof SP2
    -350W netzteil (monitor bekommt ja eh extern strom)
    -Graka bekommt strom ganz normal über agp anschluss
    -Gehäuse innen temperatur liegt im durchschnitt 5°C unter cpu temp.


    So das sind die infos die mir jetzt so einigermasen für wichtig erscheinen.


    grus deny

  • Wie ich schon mal schrieb versuch mal den Monitor an einem anderen PC zu testen.
    Wo wurde der Monitor gekauft? Besteht eine Möglichkeit des Umtausches ohne großen Aufwand?

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.