XEROX XL775D 1280x1024 @ 75Hz?

  • Hallo,


    ich hab mir den XEROX XL775D gekauft, bin auch super zufrieden damit. Ausleuchtung ist einwandfrei, keine Schlieren, einfach nur geil das das Ding. Mein Problem ist nur, das ich auf 1280x1024 max. 60 Hz einstellen kann. Wenn ich es richtig verstanden habe sollten 75Hz auf der Auflösung kein Problem sein. Sorry kenn mich nicht gut aus mit der Materie. Hab den monitor per DVI angeschlossen. Hab eine Nvidia Grafikkarte (FX5900).


    Wäre echt Super nett wenn mir jemand helfen könnte.


    Gruß Schmokk

    Einmal editiert, zuletzt von Schmokk ()

  • Bei TFTs ist meines Wissens nach die HZ unwichtig. Da siehst du keinen Unterschied zwischen 60 Hz oder 75 Hz. Meiner läuft auch nur auch 60Hz, auch wenn er 70 Hz könnte und das Bild ist durch DVI einfach perfekt. =)

  • dennoch müsste es doch gehen, die anderen Auflösungen gehen ja auch mit 75 Hz. Hab auch gerade gesehen, die max Auflösung wird laut Hersteller mit " 1280x1024 @ 75 Hz angegeben.

  • Die 75Hz werden ja über das Grafikkartenmenü eingestellt, sollte das nicht gehen so kann es daran liegen das Windows den Monitor nicht erkannt hat und bei Plug&Play Monitor einfach azs Sicherheit nicht mehr zulässt.


    Installiere doch mal den Treiber für den Monitor.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Ja ich weis wo man die Hz Zahl einstellt, aber da gehen nur 60 Hz, der Monitor wird auch als Xerox erkannt. Treiber für den Monitor gibt es wohl keinen. CD oder Diskette waren nicht dabei, auf der Seite von Xerox hab ich nix gefunden. Bei allen anderen Auflösungen kann ich ohne Problme 75 Hz einstellen.

  • So hab den Monotortreiber jetzt gefunden, aber immer noch nur 60 Hz. Hab mal bei Benutzer def. Modus 75 Hz ausgewählt, da blieb dann aber alles schwarz. Ich versteh es einafch nicht, laut Herstellen sollen doch 75 Hz gehen. Oder kann es auch an der GraKa liegen ?? (FX5900)


    Kann es vieleicht daran liegen, das ich ihn per DVI angeschlossen habe ??

    3 Mal editiert, zuletzt von Schmokk ()

  • Ne das liegt auch net an der graka, da Problem hab ich auch, aber macht eh keinen unterschied ob 60 oder 75 hz.

  • hi schmokk


    ich hab ein paar fragen zum xerox xl775d
    ich hab ihn mir heute bestellt


    hatte einen benq fp767-12 zum ausprobieren und bei doom3 hatte ich keine schlieren und keine sonstigen nebeneffekte.
    wie siehts beim xl775d aus ? die darstellung schien mir dort dunkler zu sein.
    was für spiele hast du damit ausprobiert ?
    kannst du den monitor uneingeschränkt empfehlen ? hattest du andere monitore zum vergleich ?
    danke für deine hilfe


    will nur eine bestätigung, dass ich auch den richtigen monitor gekauft (xerox xl775d) und den falschen (nämlich benq fp767-12) zurückgegeben habe.


    danke für deine antwort.
    ciao

  • Hallo Schmokk,


    ich habe die gleiche Kombination (FX5900 + Xerox 775d) und das Problem, dass ich das DVI-Signal nicht bekomme? Was muss ich tun?


    Danke im voraus.


    Gruß
    Lizi