Joah,
bin zwar nen Noob im Bereich der TFTs aber ich denke ich schreibe auch mal
nen kleines Resumee:
Planung:
Da ein Kollege von mir von Neuss aus nach Snogard fahren wollte um sich einen neuen Rechner bzw. die Einzelkomponenten zu erwerben, dachte ich mir fahre ich mit und kaufe mir auch was. In diesem Fall wollte ich mir schon seit langem nen 17" TFT Monitor kaufen. Ich habe mich dann hier und dort was informiert und habe halt gesagt 309 Euronen fürn 17" TFT sinne OK.
Kaufvorgang:
Wir sind halt dann um 11:00 in Neuss losgefahrn mitm Auto und sind dann wegen leichtem Stau dann gegen 11:40 bei Snogard in Frechen angekommen. Der Laden war schon relativ voll, so mussten wir ne Marke ziehen und ca. 60 Nummern abwarten. Nachdem dann unser Kippenvorrat langsam zu Ende ging, kamen wir auch endlich dran. Haben uns von dem Verkäufer nochmals wegen der PC-Komponenten beraten lassen und alles abgestimmt. Ich habe mir meinen Beleg für den TFT geholt und gezahlt. Dann sinne wir zum Lager gelatscht und habe nach 15min warten unsre Hardware eingesammelt ins Auto geschleppt und sinne erstmal bei BurgerKing futtern gegangen da wir beide noch nicht gefrühstückt hatten.
Auspacken & Aufbau:
Gegen 17:00 war ich wieder zuhause. Ichd urfte meinem Kollegen noch beim zusammenbauen des Rechners helfen deswegen diese kleine Zeitverzögerung da wir halt die Sache gemütlich angegangen sind und ich noch schnell alle Treiber installiert habe.
Ich war also zuhause und habe den TFT rausgefimmelt. Mit dabei war natürlich 1xTFT-Monitor, 1xTFT-Monitor Fuss, 1xexternes Netzteil + alle notwendigen Kabel, 1xSub-D Kabel, 1x Handbuch & ein Verbindungskabel für die Boxen die am TFT intergriert sind.
Der Zusammenbau war relativ einfach. Das Panel ist leicht im Fuss eingerastet und sitzt fest. Auch die ganze Apparatur macht einen sauber verarbeiteten & stabilen Eindruck. Auch rutscht der Fuss net auffen Tisch rum was ich als sehr positiv empfinde. Habe dann den Monitor ans Stromnetz angeschlossen und mein extra erworbenes DVI-D Kabel mit TFT & Rechner verkabelt. Habe eine Sapphire Atlantis 9800 Pro drinne falls es
notwendig ist das ich dies erwähne.
Einschalten + Konfiguration:
Das erste was mir auffiel war halt das sehr grelle Bild. Hätte besser ne Sonnebrille angezogen. Nun habe ich erstmal die Helligkeit runtergeregelt auf eine akzeptables Mass (isse immer noch hell aber ich finde das eigentlich ganz gut so) und habe erstmal gestaunt wie gestochen scharf alles ist. Ist wohl bei jedem User so der von einem CRT auf TFT umsteigt.
Habe dann noch schnell die Treiber runterladen und installier => funktioniert aber auch ohne so wie es aussieht. Nach dem Stauneffekt musste ich dennoch hier und da im OSD ein paar Sachen einstellen bis ich zufrieden war. Hier die detaillierten Einstellungen die ich nach ein paar Testbildern eingestellt habe:
Auflösung: nativ 1280x1024@60hz
Anschluss: DVI-D
Helligkeit: 15
Kontrast: 25
Schärfe: 4
Farbtemp. : sRGB
Bin mit diesen Einstellungen bis jetzt zufrieden.
Pixelfehler, Ausleuchtung etc.:
Also ich habe mir dieses Nokiatestprogramm geladen und mal auf weiss, rot, gelb, blau und mitm anderen Proggier auf schwarz nach Pixelfehlern gejagt. Nachdem ich dann jedesmal bei Verdacht mitm feinem Stoffbrillenputztuch drübergewischt habe habe ich definitiv bei sehr gründlicher Analyse 0 Pixelfehler & 0 Subpixelfehler entdeckt.
Auch die Ausleuchtung ist relativ gleichmässig bei einem schwarzen Bild bis auf ein bisle mehr Helligkeit am unteren Rand der sichbaren Flächer der bis 2cm ins Bild abnehmend reinreicht. Ist mir aber nur einem komplett schwarzen Bild und bei einem dunklen Zimmer aufgefallen. Ist aber nicht störend und fällt quasi nicht auf.
Ich habe dann halt nen paar Spiele getestet da ich 50% an der Maschine arbeite und 50% Zocken. Darunter waren Armagetron, Mechwarrior 4 - Mercenaries, Quake 3, UT2004 & Battlefield 1942 + Forgotten Hope. Ich konnte kein Schlierenbildung feststellen. Selbst als ich bei Quake 3 nen paar sehr schnelle Moves etc gemacht habe. Bin in spielerischer Hinsicht total zufrieden. Auch beim Windowsbetrieb gestochen scharfes und geniales Bild. DVD & Co kann man auch locker ohne Probleme gucken, wie oben erwähnt sehr gutes Bild ohne Schlierenbildung etc.
Fazit:
Die Anschaffung hat sich auf jedefall gelohnt und auch das 3m DVI-D Kabel macht keine Probleme wie ich befürchtet hatte. Da dies mein erster TFT ist nachdem ich jahrelange an einem 19" CRT gesessen bin ich überwältigt. Auch passt der schwarze TFT optimal zu meinem Logitech Keyboard und meiner MX1000 Maus sowie meinem 4.1 Boxensystem. Achja die Boxen an dem TFT habe ich nicht getestet da ich so oder so entweder mein Headset nutze oder mein 4.1 System von Creative. Wie gesagt die 309 Euro + 12 Euro fürs 3m DVI-D Kabel haben sich auf jedenfall gelohnt. Und wenn ich demnächst meine Kollegen beim Schleppen ihrer CRTs auf ne LAN beobachte kann ich ganz locker das nur 3.5kg schwere Gerät aus dem Auto heben.
Falls noch Fragen offen sind kann ich die gern später noch beantworten.