Einen der letzten NEC 1960NX als Vorführgerät kaufen?

  • Hallo Prad-Members,


    ich wollte die grundlegende Frage klären, ob es sich lohnt, heute noch einen TFT aus Ende 2003 zu kaufen? Den besagten NEC 1960 NX (PVA-Panel kein S-IPS) habe ich in der Monitorwand einer e-Kette entdeckt und könnte ihn günstig schießen. Nun die Fragen:


    Lt. Verkäufer steht er seit ca. 6 Monaten in der Ausstellung, logischerweise im Dauerbetrieb. Ist er damit schon zu alt odewr zu abgenutzt? Ist die Technik noch zeitgemäß oder schon überholt? Gerade für meine Einsatzzwecke - Office und Bildbearbeitung würde der sich doch optimal anbieten. Zocken ist kein wichtiges Kriterium für mich.


    Danke für Eure Meinungen
    MagicM

  • Kommt drauf an zu welchem Preis du das Gerät bekommst. Vllt. für die Hälfte wäre ok.

  • Ausgepreist ist er mit 400 €. Garantie 3 Jahre wie Neugerät. Hat leider an einer Stelle im Display einen kleinen Fingernagelgroßen leicht dunkleren Schatten - wahrscheinlich hat da jemand zu sehr gefummelt - würde ich aber in Kauf nehmen. (Fällt nur bei weißen Himtergrdun auf z.. Word-File)

  • 400€ wären mir persönlich zu viel!!!


    Mfg MadMX

    Einmal editiert, zuletzt von MadMX ()

  • danke das wollte ich hören. ehrliche meinungen. womöglich sollte ich doch noch 100 € draufpacken für ein aktuelleres modell.


    ich weiß nur, dass das teil sehr gut für DTP- geeignet ist wegen der vielen einstellmöglichkeiten und 10-bit farbraum. aber was solls.

    Einmal editiert, zuletzt von MagicM ()

  • Der Monitor ist mit Sicherheit ein sehr gutes Gerät aber 400,- Euro sind zuviel.
    Wenn die 6 Monate stimmen dann wären das grob gerechnet 6 x 25 Tage x 10 Stunden = 1500 Stunden Laufzeit, bei Privatkauf sicher weniger.
    Neupreis dürfte so um die 550,- Euro liegen würde sagen so maximal 350,- Euro wären OK.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • was meinst du mit privatkauf? ich werde versuchen den tft für 300 € zu schießen, sollte das nicht klappen, dann wird es vermutlich ein 19" nec 1970 oder ein 17" eizo 568 werden. vom belinea 101920 habe ich inzwischen abstand genommen weil es in erster linie um bildbearbeitung geht.


    thanx so far
    magicm

  • Ich meinte das der Monitor wenn Ihn jemand Privat verkauft weniger Stunden gelaufen ist.
    Der Vorteil ist, bei Deinem Gebrauchten das er wohl eher weniger zu neuen Pixelfehlern neigt. Meist ist es ja so das die Fehler entweder da sind oder ziemlich bald auftauchen.
    Die Elektronik ist auch Dauerlauf erprobt.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.