Iiyama E481S kein DVI Signal

  • hallo


    ich habe einen iiyama prolite 481s.


    alte GK MSI 4200/64MB - neue GK MSI NX 6800


    wenn ich den monitor über DVI anschließe bleibt das bild schwarz!


    bei der 4200 hatte ich keine probleme.


    VGA kein problem, adapter DVI auf VGA auch keine probleme.


    das gleiche problem hatte ich auch mit einer ASUS 6800, die ich dann umgetauscht habe. ich habe gedacht sie sei defekt!?


    jetzt habe ich mit der neuen karte die selben probleme.


    tel. mit MSI und Iyama brachte auch kein ergebniss.
    MSI support meint monitor defekt.


    Iiyama sagt GK defekt.


    EDIT


    wenn ich alle treiber deinstalliere, und nur den WIN standarttreiber nutze bekomme ich über DVI ein signal.


    sobald ich die auflösung verändere oder einen treiber installiere bekomme ich kein DVI signal mehr.


    habt ihr eine idee?


    viele grüße und danke


    linusone

    Einmal editiert, zuletzt von linusone ()

  • Ganz dumme Frage:


    Wird der TFT mit mehr als 60Hz oder 75Hz betrieben?


    Hast du noch einen CRT irgendwo rumstehen?
    Dann boote mal mit der Röhre und stöpsel dann den TFT am DVI Ausgang als 2t Monitor an.
    Danach kannst den CRT abstecken und vom TFT "hoffentlich" booten.

  • guten morgen,


    beide einstellungen sind möglich.


    ich hatte den monitor mit, der geforce 4200 mit beiden frequenzen ohne probleme betrieben.


    wenn ich ihn jetzt mit DVI boote kann ich die herzzahl ja nicht sehen, ich denke aber es sind 75?


    grüße

  • so jetzt weis ich mehr!


    ich habe meinen "alten" ADI - TFT von einem freund geliehen.


    und siehe da, ich habe keine probleme. die GK gibt ein DVI signal aus und am kabel kann es auch nicht liegen.


    kann mir jemand erklären warum der iiyama probleme hat und der ADI nicht?

  • Hallo,


    Habe mir vor kurzem einen iiyama ProLite E435S gekauft. Das selbe Problem!
    Meine GeForce 6800 gibt das DVI Signal ab und über den dazugelieferten Apappter bekommt der TFT auch das umgewandelte Digital Signal.


    Schliesse ich das DVI Kabel an bleibt der Monitor schwarz. Schliesse ich das analog + das DVi Kabel an erkennt mein Rechner zwei Monitore, die ich dann via "nview" durchschalten kann. Jedoch bekommt der TFT trotzdem kein DVI signal! ?(


    Sprich ich kann nur das analog anwählen.


    Schon alles ausprobiert:


    Herzzahl runter
    Auflösung runter
    Neuinstallierte Treiber alt + neu


    Bei iiyama brauche ich jetzt auch nicht mehr anrufen ich kann mir denken mit welcher Erklärung sie mich vertrösten... ;(

  • ich habe mit iiyama telefoniert und bekomme am dienstag einen neuen monitor.


    ich bin mal gespannt ob das problem dann gelöst ist.


    ich habe auch mit einem user hier im forum "gesprochen" der vor ein paar monaten das gleiche problem hatte.
    der monitor wurde auch ausgetauscht, brachte aber auch nichts.


    erst eine andere GK konnte das problem lösen.


    wer hat noch einen prolite 481s und mit welcher GK funzt der DVI?


    grüße


    andreas

  • Ich hoffe du schreibst das Ergebniss des Monitor umtauschs wieder ins Forum. Würde mich sehr interssieren.


    Ansonten viel Glück bei der Lüsung des Problem


    Gruss Loro

  • hallo!


    Ich hatte auch so ein ähnliches Problem mit meinem Prolite E481S: Ich habe mir eine neue ASUS N6600GT gekauft und wollte diese installieren aber mir wurde nicht mal das BIOS angezeigt. Ich habe das ganze dann mit der analogen Schnittstelle probiert und es hat geklappt. Alle Treiber drauf und über nView alle Schnittstellen aktiviert. Danach hat es auch über DVI geklappt.
    Allerdings ist mir da was anderes passiert: Wenn ich den Bildschirm für längere Zeit vom Strom trenne, den PC aber weiterlaufen lasse, lässt sich der Bildschirm nicht mehr einschalten. Er reagiert auf keinen Knopfdruck. Fast so, als ob der Bildschirm "abgestürzt" wäre (hat der Windows drauf :D). Nach ein paar mal Kabel ein- und ausstecken geht's dann plötzlich wieder.
    Ich bin gerade dabei, rauszufinden, ob's am Bildschirm oder an der Grafikkarte liegt. Auf meiner alten GF5600FX hatte ich nämlich keine Probleme. Das Ergebnis teile ich noch mit.
    Grüße


    Mike

  • der neue monitor ist gerade angekommen!


    der DVI eingang funktioniert ohne probleme. (GK MSI NX 6800)


    der monitor muss aber leicht geändert worden sein! ich habe ein paar einträge im OSD mehr als mit meinem alten von 09/04?


    werde jetzt noch mal einen anderen treiber probieren, sollte es dann wieder zu problemen kommen melde ich mich noch mal.


    wenn ihr mit iiyama tel. besteht darauf mit herrn ezaschka zu sprechen.
    das ist der cheff der technik und schon seit über 8 jahren bei iiyama.
    der kann ohne probleme veranlassen, das der monitor getauscht wird. die hotline mitarbeiter können das nicht so ohne weiteres.


    gruss


    andreas