Sony SDM-HS 94 PB (Prad.de User)

  • Als Dank für die Hilfe bei meiner Suche nach dem richtigen TFT möchte ich nun auch einen Userbericht zur Verfügung stellen.
    Da ich von einen Röhrenmonitor umgestiegen bin hat sich bei mir in manchen Punkten aber der "Aha-Effekt" eingestellt und ich kann keine Vergleiche zu TFTs mit anderen Paneltechnologien ziehen. Dafür habe ich den HS 94 P aber schon zum 2. mal und kann so bessere Aussagen zu einigen Punkten treffen.
    Gekauft hab ich ihn beim TFT-Shop und er wird analog an eine 9600 TX angeschlossen.



    Verpackung
    An der Verpackung gibt es nichts zu meckern, der TFT wird sicher transportiert und kommt ohne Styropor aus. Die Verpackung besteht aus Pappe und hat was von Eierkartons.



    Design
    Das besondere Design des HS 94 P war einer meiner Kaufgründe.
    Als er dann auf meinem Tisch stand hat er mich vollkommen begeistert, das Gerät sieht sehr edel aus und wirkt durch seinen breiten Rand nochmal ein Stück größer.



    Ausstattung
    Dem TFT anbei waren ein D-sub, DVI und ein Netzkabel. Hinzu kommt die Garantiekarte und ein Quick Setup Guide. Das Handbuch liegt leider nur auf der mitgelieferten CD in vollständiger Form bei. Obwohl ich kaum Handbücher lese ist das negativ anzurechnen, da das Gerät recht teuer ist.



    Pixelfehler
    Ein weißer Pixelfehler, stört jedoch kaum, da er fast nicht zu sehen ist(hab ihn bis vorhin noch übersehen).
    [Der vorherige HS 94 P besaß einen magentafarbigen Subpixelfehler, der leicht störte.]



    Ausleuchtung
    Hier liegt die große Schwäche an meinem Gerät. Der obere sowie untere Rand sind deutlich stärker ausgeleuchtet. Dadurch wird das dortige schwarz eher zu einem grau. Dies stört besonders bei Filmen, da dort die Letterbox stärker auffällt als sonst.
    Aussagen zu Doom 3 kann ich momentan nicht liefern.
    [Auch das vorherige Gerät hatte eine schlechte Ausleuchtung am oberen und unteren Rand.]



    Blickwinkel
    Da das Gerät einen TN-Panel besitzt habe ich von dem Blickwinkel nicht viel erwartet. Dies lässt sich leider auch bestätigen.
    Der horizontale Blickwinkel ist als befriedigend herauszustellen, der vertikale ist leider nur gut ausreichend.
    Wenn ich normal vor dem Rechner sitze reicht der Blickwinkel vollkommen aus, ab und zu lege ich mich aber auch halb in den Sessel rein und da merke ich schon, wie die Farben sich leicht verändern(vertikaler Blickwinkel).
    Dies stört kaum, da sich die Farben nicht enorm verändern, dennoch wollte ich es anmerken.


    Trotzdem kann man sich mit mehreren ohne Probleme einen Film angucken, sofern man ein Stück weiter weg sitzt.



    Bildqualität
    Neben dem Design war für mich auch die X-Black Technologie Anreiz für den Kauf des Monitors. Zwar hab ich noch keinen S-IPS oder MVA Panel TFT gesehen, aber die Bildqualität des HS 94 P hat mich umgehauen.
    Alles wird gestochen scharf und sehr farbenfroh dargestellt. Das Schwarz ist richtiges schwarz(bis auf die Ränder).



    Filme
    Mit dem neuem TFT hat es mir endlich richtig spaß gemacht DVDs am Computer anzugucken. Dies liegt nicht zuletzt an der oben genannten Bildqualität, als auch an der völligen Schlierenfreiheit. Nur die Ausleuchtung an den Rändern trübt ein bisschen den Spaß.



    Spieletauglichkeit
    Der Hauptgrund für den Kauf des Sonys war die Spieletauglichkeit.
    Bisher hab ich die Spieletauglichkeit mit den folgenden Spielen getestet:


    -Joint Ops+Addon
    -Pro Evolution Soccer 4
    -Warhammer: Dawn of War
    -Quake 3 OSP(picmip 5 und alles andere auch low)
    -diverse Shooter kurz angespielt


    Sowohl bei Joint Ops,Warhammer als auch bei PES4 waren überhaupt keine Schlieren zu sehen und alles lief einwandfrei. Auch bei anderen Shootern war nichts zu sehen.


    Bei Quake mit OSP Settings gab es einen zwiespältiges Ergebnis.
    Aufgrund der Einstellungen wirkt das Bild übermäßig "matschig" und es kam mir vor als gäbe es leichte Bewegungsunschärfen, was aber auch Einbildung hätte sein können. Dies stört jedoch nicht den Spielverlauf.
    Ebenso bin ich mir nicht sicher, ob es nun am Monitor selber liegt oder an der schlechten Grafikeinstellung von Quake3.


    Der Monitor ist meiner Meinung nach voll Spieletauglich.



    Spiegeln/Grüne Punkte
    Aufgrund der X-Blackfolie spiegelt das Gerät sehr stark und der Spitzname Schminkspiegel trifft vollkommen zu :)
    Mich stört dies jedoch kaum, da das bei mir von keinem Fenster beeinflusst wird. Zudem wirkt die spiegelnde Oberfläche sehr edel.


    Den grüne Punkte/Sternenhimmel Effekt konnte ich nicht feststellen.
    [Ebenso beim 1. Gerät]



    Support
    Leider durfte ich auch schon Erfahrung mit dem Support von Sony machen(siehe hier). Aufgrund dieser Erfahrung muss ich alle warnen, die einen guten Support erwarten.


    Einer der Kritikpunkte wäre, dass es für die Home Series von Sony keinen Vor Ort Service gibt, sondern nur für die Professional Series.
    Da Frage ich mich wieso der HS 94 P mit knapp 700 Euro deutlich teurer ist als manch Professional Series TFT.
    Das Call-Center ist nicht unbedingt freundlich und auf keinem Fall hilfreich.


    Zum anderen konnte ich meinen Garantiefall nicht direkt als Privatperson lösen, sondern musste das Gerät zuerst wieder zurück an den TFT-Shop schicken(an dieser Stelle noch einmal danke für die Hilfe).


    Als Herr Barat das Gerät nun an eine Sony-Partnerwerkstatt schickte wurde der Fehler dort nicht anerkannt und eine Rechnung für die nicht erfolgte Reperatur verlangt.
    Anschließend musste das Gerät dann nochmal direkt an Sony, wo der Fehler nun endlich anerkannt wurde und dann ein Gerät aus BELGIEN(!) als Ersatz an Sony Deutschland, dann Herr Barat und schließlich endlich mich geliefert wurde.


    Ergebnis der ganzen Geschichte?
    Der Versuch einen Monitor vor dem Weihnachtsstress zu kaufen wurde zur Tortur und ich bekam das Gerät nach rund 11 Wochen erst im neuem Jahr zurück. Ich hatte schon viele Garantiefälle bei anderen Herstellern und ich hatte nie Probleme.
    Für ein Gerät dieser Preisklasse habe ich leider mehr erwartet und bin sehr enttäuscht.




    Fazit
    Das Gerät von Sony hat mich sehr überzeugt und ich hoffe nun endlich damit glücklich zu werden. Dem Panelabhängigen schwachen Blickwinkel steht die klasse Bildqualität und die fast perfekte Spieletauglichkeit gegenüber.


    Genau das Richtige für Gamer.

    4 Mal editiert, zuletzt von Rolinck ()

  • Sehr schöner Test-Bericht von dir. Ich bin ebenfalls vor 4 Wochen von einem sehr guten 19"-Flach-CRT auf den Sony in silber umgestiegen.
    Da ich sehr gerne zocke, musste es ein gutes TFT sein.
    Ich bin von B-Z mit dem Gerät super zufrieden, nur bei A wie "Ausleuchtung" muss ich deine folgende Aussage leider bestätigen. Z.B. bei Schlacht um Mittelerde stört es bei den Menüscreens, da diese im unteren und oberen Randbereich schwarz sind und die dort gegebene intensive Ausleuchtung gut zu sehen ist. im Spiel selber dann nicht mehr.



    Zitat

    Original von Rolinck


    Ausleuchtung
    Hier liegt die große Schwäche an meinem Gerät. Der obere sowie untere Rand sind deutlich stärker ausgeleuchtet. Dadurch wird das dortige schwarz eher zu einem grau. Dies stört besonders bei Filmen, da dort die Letterbox stärker auffällt als sonst.
    Aussagen zu Doom 3 kann ich momentan nicht liefern.
    [Auch das vorherige Gerät hatte eine schlechte Ausleuchtung am oberen und unteren Rand.]