Ausleuchtungsfehler FSC P19-1A

  • Hallo, ich hab seit Ende November einen FSC P19-1A und nur Probleme mit dem Teil.


    Als erstes war das Netzteil defekt. Hat total laut gepfiffen -> Monitor von Siemens durchtauschen lassen. hat nen Monat knapp gedauert.


    Der zweite Monitor war schön leise, aber als es abend wurde entdeckte ich beim booten helle große graue Flecken in den Ecken.
    total helle Ausleuchtungsfehler. -> nächsten Monitor von Siemens geordert...


    Monitor kam nach ca. 2 Wochen
    Diesmal war ich ja nicht blöd, zimmer so dunkel gemacht wie es ging aber man konnte trotzdem keine fehler erkennen, also mal wieder auf Glück warten bis es dunkel ist und jetzt der gleiche Scheiß schon wieder.
    Und dann auch noch viel schlimmer als beim zweiten mal.


    Ich häng euch mal ein Bild an und dann sagt mir ob sowas normal ist?
    Ich denke nicht. bei "buntem" bild sieht man gar nichts davon, aber sobald es dunkel ist (und das ist es da ich oft mit Autocad arbeite recht oft).


    Was soll ich eurer Meinung nach tun?


    1) Monitor solange tauschen lassen bis ein ordentlicher dabei ist
    2) Geld vom Händler zurück und ein anderes Modell kaufen (geht das überhaupt weil der Monitor schon 2x getauscht wurde???)
    3) Geld von Siemens zurück und das gleiche wie bei 2) ???


    Danke schon mal...Gruß

  • Hm das ist natürlich nicht schön...


    Das Problem ist nur, dass andere Monitore genauso ein Problem mit der Ausleuchtung haben können...


    Also tauschen bis die Zeit ins Land streicht wird wohl nix bringen ausser du hast sehr viel Glück...


    Sonst sollen ja die Sonys eine sehr gute Ausleuchtung haben...


    Hast du das Gerät in dem Online-Shop oder im MM SAturn oder so gekauft?


    wenn in nem Geschäft, würd ich mal hingehen und einen Monitor ausprobieren, wenn sie dich lassen, und einen dementsprechend dunklen Raum haben...
    Dann würden wenigstens die langen Wartezeiten wegfallen....



    Andere Lösung: Einfach eine Hintergrundbeleuchtung hinter dem TFT aufstellen, der nimmt den Kontrast und verarscht deine Augen ;)


    Arbeiten bei dunkler Umgebung ist für deine Augen allgemein keine gute Sache, also probiers mal...


    Schreibtisch-Lampe (hehe wenn mans zusammenschreibt kommt Schreibtischlampe, weil der Filter glaubt ich verwende eine Unnette Umschreibung für Frauen *hehe*) hinters TFT und du wirst staunen was das bewirkt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Lord_Ishmael_II ()

  • Also ne Lampe aufstellen kann ja nicht so ganz Sinn der Sache sein ;)
    Vor allem nicht wenn man sich son Teil fürn Schweinemoos kauft.
    Es ist zwar nicht so dass es einem direkt ins Auge sticht, aber die ganze Zeit diesen Mangel im Hinterkopf zu haben ist nicht so prall.


    Wenn man schon viel Geld investiert sollen die Sachen auch anständig funktionieren?!


    Ich seh aber grade ,dass du das gleiche Modell hast.
    Bei dir scheinen solche Fehler ja nicht aufgetreten zu sein?!


    Gekauft hab ich damals bei Mindfactory.

  • ich bin auf solche sachen eher unempfindlich und habe auf solche Hardcore-Tests verzichtet ;)


    solange es mich im normalen Betrieb nicht stört hab ich kein Problem...


    Was man nicht weiß macht einen nich heiß ;)


    sorry aber du kannst nur weiter tauschen, damit leben, oder wieder auf CRT umsteigen.


    Das mit der Beleuchtung würde ich mir trotzdem überlegen, ist einfach angenehmer für die Augen, arbeite selbst auch in CAD Programmen und das angestrengte hingucken macht einen ja blind wenn der Kontrast so hoch ist...


    Eine Überlegung wäre vielleicht noch, einen anderen Paneltyp zu verwenden...


    VA-Panels sind eher für Office gebaut, und sind dementsprechend für andere Faktoren ausgelegt:


    weniger Geschwindigkeit, dafür schöneres Bild....


    S-IPS ist ein Zwischending, der Allrounder sozusagen...


    Vielleicht bist mit so einem Monitor eher zufrieden


    Grafiker-Displays kosten auch nciht mehr soviel mehr, da der FSC ja nicht gerade der billigste ist ;)


    also tauschen wäre für dich wahrscheinlich das beste...