19" fürs Büro gesucht

  • Ich habe mich die letzten Tage durchs Internet und diese Site gekämpft, immer auf der Suche nach einem Monitor für meine Ansprüche.
    Ich brauche ihn für Büro (Softwareentwicklung).
    Folgende habe ich in der engeren Wahl:
    Acer AL1921hm
    Princeton P19MS
    BenQ T904
    Yakumo TFT 19AL
    Neovo F-419
    Iiyama E485S


    Folgender Punkt beschäftigt mich noch: der Rechner zu dem Monitor hat eine OnBoard-Grafikkarte, die natürlich keine DVI-Schnittstelle hat. Wann ich mir diesbezüglich was neues zulege, weiß ich noch nicht.
    Lohnt sich vor diesem Hintergrund ein Monitor mit DVI-Schnittstelle, die ich dann aber erst mal nicht nutzen kann.
    Haben Monitore mit DVI-Schnittstelle eine weniger passable Analog-Schnittstelle als Monitore, die nur Analog haben ?


    Zu meiner Auswahlliste:
    Der beste ist sicherlich der Iiyama. Allerdings bekomme ich da nicht mal ein DVI-Kabel mit.
    Ziemlich komplett und relativ günstig ist der Acer (299,-). Doch wie ist das Bild. Zu diesem Monitor habe ich hier nichts bis wenig gefunden.
    Der Benq ist sicherlich ein guter analoger, doch ist er besser als die Geräte mit DVI ?


    Was meint Ihr ????



    Leider befindet sich in meiner Nähe nicht ein Händler, bei dem ich zumindest zwei Monitor im Vergleich nebeneinander sehen könnte.
    Ich erwäge daher, mir 2 oder 3 Monitore schicken zu lassen, und dann von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.
    Was meint Ihr ?


    Ich bitte zum zahlreiche Meinungen !

  • ... und ist ein schwarzer Bildschirmrahmen fürs Büro (wegen hauptsächlich weißem Schirminhalt) nicht so geeignet ?
    Meine Röhrenmonitore hatten immer weiße/beige Rahmen. Daher kann ich das nicht beurteilen.
    Eure Meinung ?

    Einmal editiert, zuletzt von ibsibs ()

  • Geräte mit DVI sind prinzipiell denen mit einem Analog Anschluss Qualitativ vorraus! Darüber gibt es keine Zweifel. Daher ist meiner Meinung nach DVI eigentlich Pflicht. Das der Analoge Anschluss bei einem Gerät der zusätzlich DVI hat schlechter ist kann ich verneinen. Darüber brauchst du dir keinen Kopf machen.
    Monitore mit einem schwarzen Rahmen sind sicherlich anstrengender für die Augen als Weiße oder Silberne. Daher bekommen Modelle mit schwarzem Rahmen auch nicht die TCO03! Wie bei so vielen ist dieses empfinden Geschmacks und Gewöhnungssache. Ich selber bin Fan von Silbernen Gehäusen und Rahmen.
    Hier mal eine Gegenüberstellung deiner Auswahl, schaue dir die Unterschiede und Ausstattung einfach näher an und dann nehme den Faktor Preis dazu. Ich würde wenn er günstig sein soll zum Acer AL1921hm tendieren, aber das Design und die Farbe schrecken mich ab :D

    fellie

  • Endlich mal eine Antwort. Und sogar eine, die mir weiterhilft. Vielen Dank.


    Das Design ist für mich zweitrangig. Der Preis spielt schon eine Rolle, jedoch nur für eine Verbesserung in Sachen Bildqualität, nicht für das Design.


    Kennst Du das Bild des Acers ?
    Ist es mit den anderen vergleichbar ?


    Den Vergleich habe ich mir gestern schon ausgedruckt. Die techn. Daten sind für mich alle in Ordnung. Entscheidend ist aber die Praxis !


    Hat noch mal jemand eine Meinung dazu !!!!!?????? Bitte !

  • Alle Geräte kenne ich leider nicht, aber in vielen Modellen steckt das identische Panel und daher kann man schon so den ein oder anderen Vergleich machen. Große Unterschiede bei deiner Auswahl gibt es nicht was die Bildqualität angeht, da bin ich mir sicher, aber wie schon gesagt mein Gefühl würde zum Acer gehen, da stimmt Preis/Leistung.


    Einen sicheren Tipp wäre der Belinea 101910, da könnte ich dir eine Empfehlung aussprechen für dein Einsatzgebiet. Kostet aber ein paar Euros mehr.

    fellie

  • Weißt Du auch, in welchen das identische Panel steckt.
    Falls ich mir dann mal zwei schicken lasse, brauche ich mir ja nicht gerade zwei mit identischen Panels schicken lassen.


    ...und welche Geräte kennst Du denn ?

    Einmal editiert, zuletzt von ibsibs ()

  • Als Grundlage kannst du davon ausgehen wenn du dir die technischen Daten anschaust und die Werte (Helligkeit, Kontrast, Reaktionszeit etc.)indentisch sind das die selben Panel verbaut sind. Der Princeton T19MS und der Benq scheinen z.B. das selbe Panel verbaut zu haben ;)
    Unterschiede können trotzdem erkennbar sein, weil einfach jeder Hersteller die Panel anders ansteuert und die Elektonik auch noch eine Rolle spielt. Sollten aber kaum wahrnehmbar sein.
    Die Geräte die ich schon alle vor der Nase hatte kann ich beim besten Willen nicht aufzählen, aber ich habe schon sehr viele näher unter die Lupe nehmen können. Auch den Belinea 101910 :D

    fellie

  • Bin auch gerade dabei mir einen 19" zu kaufen. Habe mir auch den Acer AL1921HM mal angesehen weil der gerade in einer Zeitung hier in Berlin beworben wird. Ist aber teurer als die 299,-€ ibsibs.


    ibsibs


    Wo gab es oder gibt es den für den Preis?


    fellie


    Du hast folgendes geschrieben.


    "Geräte mit DVI sind prinzipiell denen mit einem Analog Anschluss Qualitativ vorraus! Darüber gibt es keine Zweifel. Daher ist meiner Meinung nach DVI eigentlich Pflicht. Das der Analoge Anschluss bei einem Gerät der zusätzlich DVI hat schlechter ist kann ich verneinen. "


    Ich verstehe nicht wie du das mit dem analogen Anschluss meinst das der nicht schlechter ist als der DVI Anschluß am selben Gerät obwohl du vorher schreibst das DVI in der Qualität voraus ist. Bitte kläre mnich mal auf. Das ließt sich für mich irgendwie wiedersprüchlich.

  • Den Acer gab es bei masterbuy.de für 299,- und bei vobis für 319,-. Allerdings habe ich Pech gehabt und keinen mehr bekommen.
    In Berlin meinst Du wohl ACOM-PC (329). Die haben es nicht einmal geschafft, ein einfaches eMail zu beantwortet !
    Ich habe dann den Iiyama bestellt. Allerdings hieß es dann plötzlich, er habe 14 Tage Lieferzeit. Also storniert.


    Damit war ich genug genervt und habe mir jetzt vor Ort den Video7 L19PS gekauft. Ob er im Analogbetrieb wirklich schlechter ist als die anderen Kandidaten, kann ich nicht beurteilen. Es ist meiner erster TFT. Ich habe ihn jetzt seit 2 Tagen und bin zufrieden. Ich konnte ihn im Laden ansehen und vorher auf Pixelfehler oder sonstige Probleme überprüfen.


    Die Helligkeit habe ich übrigens nur auf 10% und den Kontrast auf 50% eingestellt. Der reicht mir.

    Einmal editiert, zuletzt von ibsibs ()

  • Zitat

    Original von ibsibs
    Haben Monitore mit DVI-Schnittstelle eine weniger passable Analog-Schnittstelle als Monitore, die nur Analog haben ?


    Ich wollte damit sagen das der Analog Anschluss bei einem Gerät mit DVI nicht schlechter ist als bei einem Gerät der nur einen Analogen Anschluss hat. Genau das hast du doch wissen wollen. Aber ganz klar sind die Vorteile mit einem Anschluss per DVI denen mit einem analogen Anschluss überlegen.

    fellie

  • ibsibs


    Genau den meine ich in Berlin. Hast dir also leider doch nicht den Acer gekauft. So kann ich auf Info's aus erster Hand leider nicht hoffen. Schade. Hat der Videoseven auch DVI oder nur D-Sub?


    fellie


    Ja. Genau das wollte ich wissen. Danke für die Richtigstellung.

  • Der Video7 hat kein DVI.
    Meine Grafikkarte (sowieso Onboard) aber auch nicht. Die DVI hätte ich vorerst eh nicht nutzen können, es sollte eine Investition für die Zukunft sein.


    Wenn ich dann vielleicht in einem Jahr ein Karte mit DVI habe, dann wird man weitersehen. Dann sind die Displays wohl noch mal einiges billiger und ich benutze den Video7 für einen anderen Rechner und kaufe mir einen neuen. Wer weiß das schon.


    Also ich habe mich jetzt einfach passend für meine momentane Situation entschieden.