Dell 24" Widescreen UltraSharp 2405FPW

  • Ich werde jetzt bei Dell anzurufen und versuchen ein Austauschgerät zu bekommen, obwohl ich weiß, daß meine Chancen, ein absolut leises Gerät zu bekommen sehr gering sind. Und sollten die mir kein neues Gerät zuschicken, dann werde ich meinen jetzigen TFT eben einfach zurückgeben.


    Was ich mich jetzt aber frage, ist, wie es mit dem Rückgaberecht bei einem Austauschgerät aussehen würde. Meint Ihr, Dell würde mir ein Ersatzgerät zuschicken und dieses ebenfalls zurücknehmen, wenn ich damit nicht zufrieden wäre?

  • Nunja ich denke es gibt ja eine maximale Zeit wie lange du dein Geraet ganz normal zurueckgeben kannst.
    Ich denke wenn du jetzt einen Austausch machst faengt eben diese Zeit nicht wieder von vorne an, sonder eben bezieht sich auf das erste Geraet.


    Das ist allerdings nur eine Vermutung, eigentlich habe ich davon keine Ahnung!

  • Zitat

    Original von BolbyM
    Hmm, ich habe den Bericht auf 3D-Center aktiv verfolgt und das Review gefällt. Im Moment bin ich noch Bestitzer eines NEC 2180UX, aber wenn ich den Bericht lese, dann läuft mir doch das Wasser im Munde zusammen und ich bin am Überlegen, mir doch so eine Kiste zu holen. Da das Thema hier aber sehr lang ist und ich mir nicht 200 Seiten durchlesen wollte, zwei kleine Fragen: Hat jemand mal einen Vergleich zum NEC 2180UX? Und wie sieht es aktuell mit den Preisen aus?

  • hab heut mein DELL bekommen.


    Nun ist er "Assembled in Hungary"



    leider hat dieser in der unteren Mitte zwei so leichte, vertikale Linien in der Länge von ca. 2 cm je.
    Kennt jemand dieses Phänomen bzw. kann ich irgendwas dagegen tun ?

  • wow .. danke für die erfahrungsbereicht hier .. schwanke auch zwischen dem 23" benq und 24" dell aber da der dell recht laut sein soll scheidet der schon ma aus und viewsoninc nebst sony sind mir in der 23" klasse einfach zu teuer..


    is der benq auch ganz sicher leise? .. frage nur weil ich nen silent pc hab (wakü + dämmung) .. wäre unschön wenn der tft lauter als der pc ist :/


    is der benq was die spieletauglichkeit angeht empfehlenswert .. wenn jmd zufällig den L778 (EIZO) mal gesehn hat und einen subjektiven vergleich zum 23" benq geben kann wäre das optimal da ich die qualität vom eizo sehr gut fand und wenn der benq ähnlich oder sogar besser ist würde mir das ausreichen :)


    mfg.
    -stormlord-

  • ich hab hier zwei dell stehen.


    1. ganz leise, 7 Pixelfehler


    2. hat einen hochfrequenten Ton (hören nicht alle Leute!), 0 Pixelfehler, leichter vertikale Kratzer auf dem Display (daher auch der graue Streifen)


    ist doch schon ein unding, das dell nun sogar so schlamppt und die TFT's in Ungarn zusammen schustern lässt.
    Ich meine ein vertikalen Kratzer, der bei roter Beleuchtung zu sehen ist, geht doch mal gar nicht ?

  • hi


    mein beileid was die beschädigten exemplare angeht .. bin auch sehr akribisch was fehler angeht und strebe nach perfekter hardware die es so nicht gibt .. jedoch will ich von dem was ich ergattern kann das besten vom besten und pixelfehler sind da feindlicher natur in meinen augen .. sicherlich ist das für einige gift in den ohren aber rein subjektiv gesehn empfindet darüber jeder anders


    ich weis nicht warum aber dieses hochfrequente geräusch würde ich so wie ich mich kenne wahrnehmen .. meine rechner sei in augen vieler bekannter und freunde teiweise lautlaus .. ich meine er ist sehr leise .. nicht mehr und nicht weniger aber wenigstens leise genug um meine sinne nicht zu stark zu beeinträchtigen .. deswegen suche ich nach einem großen .. leisen .. schlierenfreien .. wenig unschärfebehafteten zugleich preiswerten tft und hoffe mit dem 23" benq den richtigen gefunden zu haben .. suche natürlich noch weiter aber in der preisklasse braucht man nicht lange auf der suche zu sein :D


    ps: nehme an die 2 tfts gehn per rma zurück oder doch nicht?


    mfg.
    -stormlord-

  • so ist es bei mir auch, ich will nunmal für mein Geld eine gute Ware, welche aber bei Dell wohl nur ein Glückspiel ist, oder ich greif immer in die Sch.....


    Die Mehrheit dieses Threads hat angeblich keine Pixelfehler bei dem Gerät. Und nur so ein Brummer, das tut meiner jedoch nicht.


    Dieses Pfeifen hören aber wirklich nicht alle Leute! Ich hab aber ein feines Gehör...
    Wenn ich ehrlich bin dann stören die sieben Subpixelfehler auch gar nicht, ich seh die nicht, aber mich stört es halt das diese da sind !

  • Die "Kratzer" können auch Klebereste sein, das war bei mir auch. Die konnte man recht problemlos wegwischen.


    Ansonsten, 0 Pixelfehler, kein Pfeiffen, völlig begeistert.

  • Heute vormittag ist mein Austauschgerät angekommen. Hab' aber erst jetzt Zeit gefunden, es anzuschließen.


    Wie ich es schon fast geahnt hatte, auch diesmal ist direkt nach dem Einschalten dieses verdammte Brummen/Surren zu hören, diesmal sogar noch einen Tick lauter.


    Werde wohl wieder bei Dell anrufen müssen.


    @ Natascha303: Was meinst Du mit "ganz leise" - könntest Du das bitte etwas näher beschreiben? Wie laut ist Dein PC (evtl. sogar schallgedämmt)?

  • @tft-joe


    meinen ersten Dell, den ich bereits vor 6 Wochen bekam ist wirklich sehr leise (habe einen modifizierten Barebone, Lüfter laufen extrem niedrig und ist von daher sehr leise im Gegensatz zu Towers die ich schon hatte).
    Der Dell ist NUR hörbar, wenn ich direkt mit dem Ohr an den Lüftungschlitze bin, dann höre ich nur so ein leises sirren des Stromes....


    Der neue hingegen (Austausch), hat so ein hohes Pfeifen das man auch gut ca. 1m vor dem TFT hört. Manche Leute von mir hier hören diesen Ton nicht, ich jedoch schon!
    Auch dieser sirrt einwenig im Lüftungschlitzbereich (das tun ALLE Dells, da anscheinend so billige Netzteile verwendet werden) ein ext. Netzteil wäre hier die goldene Lösung !


    Wie gesagt, einer ist ganz leise und bei dem zweiten ist dieses hohe Pfeifen. Der zweite hat aber hinzu noch diese zwei geraden vertikalen Striche/Kratzer, welche vor allem auf rotem Hintergrund zu sehen sind.


    Insgesamt muss ich schon sagen ist das so ziemlicher Schrott was da so verkauft wird, wenn man nicht gerade Glück hat, was ich nicht habe.....


    was hast du mit deinem ersten Gerät gemacht ?

  • Mein Austauschgerät "Assembled in Hungary" ist gestern gekommen, und es sirrt ebenfalls.


    Das erste Gerät hat ein permanentes hohes Sirren (sehr leise) + das brummen/sirren wenn man bei der Helligkeit unter 100 geht.


    Der Neue hat nur noch die Geräusche von der Hintergrundbeleuchtung, und zwar konstant gleich zwischen Helligkeit 0-99, das aber lauter als das andere Gerät.


    Denke mal das ist konstruktionsbedingt bei allen 2405FPW so und verstehe Aussagen wie "mein Dell ist absolut geräuschlos" nicht mehr.


    Da mein PC im Nebenraum steht und der Monitor die einzige "Lärmquelle" darstellt ist der Dell im gesammten Raum gut hörbar, wer einen PC mit Billignetzteil + 2 Gehäuselüftern besitzt wird natürlich von dem sirren des Monitors nichts mitbekommen.


    Ansonsten sind die Geräte klasse, keine Pixelfehler, super Ausleuchtung, guter Preis usw.


    Fazit : der Dell 2405FPW ist der mit Abstand lauteste TFT Monitor den ich bis jetzt gesehen habe , wer schwerhörig ist, oder einen Monitor zum spielen oder fernsehen sucht kann ruhig zugreifen.
    Als Arbeitsgerät im Büro bei ruhiger Umgebung ist dieser Monitor absolut ungeeignet.


    @tft-joe
    würde mich interessieren was sie dir bei Dell erzählt haben.


    eine Frage hätte ich noch - nach der Reklamation sagt mir der nette Herr von Dell, das ich einen neuen Monitor bekomme, das ist auch geschehen, da war aber null Info dabei was ich mit dem Alten machen soll ? - einfach wegschmeissen oder was =)

  • @ Natascha303 und Kaffetrinker:


    Also, als ich damals bei Dell angerufen habe, um denen meine Probleme bzgl. der Geräuschentwicklung zu schildern, hat man mich an einen der Techniker weiterverbunden. Diesem habe ich auch gesagt, daß ich vermuten würde, daß das Geräusch meiner Meinung nach vom Netzteil her kommen würde und ihm gesagt, daß ich so nicht mit dem TFT arbeiten könne. Daraufhin hat der Techniker gemeint, daß ein solches Geräusch bei diesem Modell nicht in Ordnung wäre und hat mir daher vorgeschlagen, mir ein neues Austauschgerät zuzuschicken. Das alte Gerät würde dann kostenlos bei mir zuhause abgeholt werden. Da habe ich dann damals zugestimmt.


    @ Natascha303:


    Danke für die tolle Beschreibung! Das "leise Sirren des Stromes" kann ich auch gut hören, sobald ich mein Gerät an den Strom anschließe. Dieses Geräusch ist aber auf jeden Fall ein anderes als dieses hochfrequente Brummen von der Hintergrundbeleuchtung. Es scheint also tatsächlich (zumindest) EINEN total leisen Dell 2405FPW zu geben. Das ist für mich die Nachricht des Tages! :)

  • ja, also wie gesagt, der neue "hungary" hat nun diesen sehr hohen Ton, der mich mehr nervt als die Pixelfehler die eh nicht (für mich) sichtbar sind. Es nervt mich nur das diese halt "da" sind.
    Nicht zu vergessen das der neue auch noch diese vertikalen Linien besitzt (sehr gerade Kratzer, Innenseite Display) was auch meiner als Unikat darstellt, was ?


    Brummen tun sie alle, mit Unterschied das a) bei manchen noch der hohe Ton dazu kommt und b) manche eben sonst kein weiteren Krach machen, wie mein erster.


    Was will man machen, zum mich über solch Dinge aufzuregen, bin ich mir zu Schade, schließlich gibt es noch wichtigers.

  • @ Natascha303:


    In welchen Land wurde Dein erster, leiser TFT hergestellt? Meine beiden sind übrigens auch aus Ungarn.

  • wenn ihr mich fragt .. der hoch frequente ton ist immer da nur jeder nimmt ihn anders akkustisch wahr .. nicht jeder hat selbe wahrnehmungseigentschaften und jeder sitzt mit einer anderen entfernung vom gerät entfernt .. zudem spielt das umgebungsgeräusch und die wandbeschaffenheit hinter dem monitor zwecks reflektion eine rolle .. alles in einen brodenlden topf zu werfen halte ich dahin gehend für unangebracht


    würde es jedenfalls nicht als segen bezeichnen den ton nicht wahrnehmen zu können wenn er existiert .. das zeugt jedenfalls nicht mehr von einem ausgeprägten gehör .. die brummspannung wird in jedem gerät annähernd gleich vorhanden sein ;)


    mfg.
    -stormlord-

  • 1. aus China
    2. aus Ungarn



    genau, das Brummen ist immer da ! Aber der hohe Ton ist nicht bei jedem, meiner aus China hat kein hohen Ton ist absolut leise, aber halt 7 Subpixelfehler....(bemerk ich aber eigentlich nicht).


    der hohe Ton übertrifft meines erachtens nach die Pixelfehler um ein weites.

  • Natascha303
    ist dein erster Monitor immer "leise" oder nur bei 100% Helligkeit?
    bei meinem Austauschgerät hätte ich bei 100% auch nichts zu meckern, aber da bräuchte ich eine Sonnenbrille zum arbeiten.


    tja der 2405 ist anscheinend nur was für ganz coole Jungs :D


    übrigens mein Erster ist aus China, der Zweite wurde in Ungarn zusammengeschustert und zwar sichtbar schlampiger.


    Diese penetrante und nervende Geräuschentwicklung ist halt kein kleiner Schönheitsfehler sondern erzeugt Kopfschmerzen und damit ist das Gerät für den Büroalltag unbrauchbar.
    Der relativ gute Preis rechtfertigt jedenfalls nicht den Arger auf den man sich mit einem Dell Produkt einlässt.


    Übrigens sitze ich zur Zeit im Büro vor meinem FSC P20-2 und da surrt und sirrt überhaupt nichts und das kann ich ja wohl von einem professionellen Gerät erwarten.