Benötige Hilfe beim TFT-Kauf

  • Hiho erstamal,
    habe grade zwei endgeile TFT's für wenig geld im Visier.
    Allerdings haben beide nur eine Reaktionszeit von 25msec.
    Bei den Modellen handelt es sich um:
    -1.:Samsung Syncmaster 910T



    Infos:
    TFT Panel LCD Technologie a-siTFT/PVA Bildschirmdiagonale 19 Zoll Pixelabstand 0,294 mm Helligkeit 250 cd/m² Kontrast (max.) 1000:1 Reaktionszeit 25 ms Betrachtungswinkel 170° horizontal/170° vertikal Frequenzen Horizontal 30 - 81 kHz Vertikal 56 - 75 Hz Bandbreite 140 MHz Auflösung Nativ 1280 x 1024 Anzahl der Farben 16,7 Mio. Signal Eingang analog/digital Anschlüsse 15pin D-sub, DVI-D Plug & Play DDC DDC 2B Power Netzteil intern Strombedarf Nominal 38 (Max) W Stand-By < 1 W Energiemanagement VESA/EPA/NUTEK Einstellungen/OSD Digital Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten über Magic Tune, MagicBright Farbe silber Fuss Pivotfunktion, höhenverstellbar Lautsprecher nein Wandmontage VESA 100mm Mac-Kompatibilität ja Abmessungen Produkt mit Fuss 416.6 x 423.4 x 190.9 mm Verpackung 535 x 443 x 238 mm Gewicht netto 7,15 kg brutto 9 kg Normen Sicherheit TÜV GS EMI CE Ergonomie TCO '03 ISO ISO 13406/2 (Pixelfehlerklasse 2) .


    2.: Belinea 102005
    Infos:


    Panel: MVA Premium (Fujitsu)
    LCD-Typ: TFT / Activ Matrix
    Touchtechnologie: no
    Bilddiagonale: 20,1" (51,05 cm)


    Response-Time: 25 msec
    Arbeitsfläche B × H: 408 x 306 mm
    Horizontalfrequenz: 30 - 83 kHz
    Vertikalfrequenz: 50 - 85 Hz
    Videobandbreite: 162 MHz
    Pixelabstand H × B: 0,255 mm
    Helligkeit (nominal): 250 cd / qm
    Darstellbare Farben: 16,7 Mio.
    Max. Auflösung / Hz: 1600 x 1200 Pixel
    Auflösungen: 640 x 480 / 85 Hz
    800 x 600 / 85 Hz
    1024 x 768 / 85 Hz
    1152 x 864 / 75 Hz
    1280 x 1024 / 75 Hz
    1600 x 1200 / 60 Hz
    Ausgangsleistung Audioverstaerker (2x): 2 W
    Sichtbarer Winkel: Horizontal 170°, Vertikal 170°
    Neigungswinkel: 20° nach vorne, 5° nach hinten
    Kontrastverhältnis: 700 zu 1
    Signaleingänge: Mini-D-Sub Anschluss (15 pol.)
    DVI-D Anschluss (24 pin.)
    Audio Eingang
    Sync On Green

    Stromversorgung: 100 - 240 V, 50 - 60 Hz
    Leistungsaufnahme: 60 W in Betrieb, max. 3 W im Powermanagement
    Power Management: ENERGY STAR®
    Sicherheit: TÜV-GS, DIN ISO 9241-3, -7, -8
    Ergonomie: TCO 03, TÜV ERGO (ISO 13406-2)
    Plug & Play: DDC 1/2BTM
    Maße B × H × T: 459 x 499 x 199 mm
    Netto-Gewicht: 7,3 kg mit Fuß
    On-Screen-Display: ja
    Zubehör: Videokabel (15 pol. Mini D-Sub; Laenge 1,8 m), Audiokabel, Netzkabel



    Jetzt wollte ich wissen welcher von beiden besser ist und ob einer von beiden oder gar beie für kommende Spieletitel geeignet sind,
    da sich 25msec-Monitorbesitzer immer über schlieren beklagen, manche aber nicht.


    Bis jetzt hatte ich nur ein Ntebook-bildschirm und bezweifle, dass der eine schnellere Reaktionszeit hat als 25msec und ich habe mich noch nie über Schlieren beschwert.


    Ich hoffe jemand kann mich da beraten.
    MFG
    Lucas

  • ?(
    Sind 20 Zöller überhaupt geeignet fürs daddeln !??!?!?!


    Gibs überhaupt spieletaugliche TFT's mit 25 msec ??
    (Fragen über Fragen)


    Und (das dachte ich) sind MVA und PVA Panels garnicht fürs daddeln geeignet. Nimmt man da nicht so TN Panel TFT's ?

  • @mastermaster


    Hier erst einmal der Vergleich der beiden TFTs.
    Da in beiden ein VA-Panel verbaut ist, eignen sie sich weniger zum Spielen.


    gospel_asa


    Vor allem die 20'' mit dem 16ms S-IPS Panel von LG eignen sich sogar hervorragend zum Spielen. Besser als manches TN Panel in einem 17''.
    Die Geräte mit 19'' und 25ms (ebenfalls S-IPS Panel von LG) sind ebenso absolut spieletauglich.
    Und das MVA und PVA Panel nicht zum Spielen geeignet sind, kann man so stehen lassen ;).


    gruß

  • Also schließe ich daraus:


    Wenn ich mir überlege ( ?() kaufe ich mir einen 17" 19" 20" dann (Geld spielt ja bekanntlich keine Rolle :D) könnte ich auch ruhigen Gewissens einen 20" (LG) kaufen, der dann auch noch besser ist als ein 17" oder 19" in Sachen daddeln.


    Hmmmm das klingt ja ganz schön krass 8o

  • es kommt eher auf die Technologie, als auf die Responsezeit an,da die REsponsezeit ja nur den Wechsel von Schwarz auf weiß und umgekehrt angibt, für Farben gelten wieder andere Zeiten, und da schneidet S-IPS besser ab als VA-Panels