Dann storniere doch die Stornierung :]
Es gibt zwei unterschiedliche 1970er, den GX und NX. BK-Zusätze bedeuten eben 'Black', wie du es gesagt hast. Alles andere rührt aus einer nicht einheitliche Bezeichnung.
-->
Dann storniere doch die Stornierung :]
Es gibt zwei unterschiedliche 1970er, den GX und NX. BK-Zusätze bedeuten eben 'Black', wie du es gesagt hast. Alles andere rührt aus einer nicht einheitliche Bezeichnung.
Ja ich hätte mich wohl gleich mal direkt auf der NEC Page informieren sollen, dann wär mir sowas peinliches nicht widerfahren.
Hab die Stornierung bereits storniert
Sag ich doch ist ein und das gleiche.
Bei mir steht ja auch Nec Multisync LCD 1970GX und bestellt hab ich unter dem Namen Nec LCD 1970GX von daher
So hier isser wieder der verwirrte Schnuggles. Ich hab den Monitor heute erhalten und bin nach anfänglicher Skepsis doch recht zufrieden damit. Meinen alten Samsung 191T(mehrfacher testsieger und spieletauglich) an einen Kumpel verkauft. Also wenn mich am Monitor eine Sache nervt ist es der Blickwinkel bzw der Eindruck, dass oben alles viel dunkler ist als unten. Man muss sich schon n paar Minuten Zeit nehmen und rumprobieren damit das knall Orange das ich als Hintergrund habe einigermaßen gleichmäßig rüberkommt.
In Spielen ist er meinem Vorgängermodel aber überlegen. Man merkt den Unterschied sofort auch wenn ich mit dem 191T Doom3 ohne Probleme zocken konnte. Weiterhin sind die Farben noch satter. Doch das hat alles seinen Preis. Meine Güte der spielgelt echt extem. Rollo runter lassen ist bei mir Pflicht.
Im Großen und Ganzen aber einer der besten TFTs vor allem für Zocker. In Spielen konnte ich keinerlei Schwächen entdecken.
Ich habe mit Versand 533 Euro für den NEC 1970GX bezahlt und ich bin der Meinung, dass er jeden Cent wert war.
Schön, dass es doch geklappt hat
Wichtig ist, dass du die Farben richtig kalibrierst und diesen Rotstich rausnimmst. Vielleicht hast du noch einen CRT, nach dem du die Farben etwas neutraler einstellen kannst, das ist von der Darstellung her das einzige Manko, das ich bisher entdeckt und ausgeglichen habe.
Das mit dem Spiegeln stimmt, ich habe vor dem Kauf geschaut, ob ich direkte Lichtquellen auf dem Monitor haben werde, denn das ist schon übel. Dafür gibt's eben knackige Farben...einen Tod scheint man sterben zu müssen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Schnuggles
So hier isser wieder der verwirrte Schnuggles. Ich hab den Monitor heute erhalten und bin nach anfänglicher Skepsis doch recht zufrieden damit. Meinen alten Samsung 191T(mehrfacher testsieger und spieletauglich) an einen Kumpel verkauft. Also wenn mich am Monitor eine Sache nervt ist es der Blickwinkel bzw der Eindruck, dass oben alles viel dunkler ist als unten. Man muss sich schon n paar Minuten Zeit nehmen und rumprobieren damit das knall Orange das ich als Hintergrund habe einigermaßen gleichmäßig rüberkommt.
In Spielen ist er meinem Vorgängermodel aber überlegen. Man merkt den Unterschied sofort auch wenn ich mit dem 191T Doom3 ohne Probleme zocken konnte. Weiterhin sind die Farben noch satter. Doch das hat alles seinen Preis. Meine Güte der spielgelt echt extem. Rollo runter lassen ist bei mir Pflicht.
Im Großen und Ganzen aber einer der besten TFTs vor allem für Zocker. In Spielen konnte ich keinerlei Schwächen entdecken.
Ich habe mit Versand 533 Euro für den NEC 1970GX bezahlt und ich bin der Meinung, dass er jeden Cent wert war.
habe 550 euro bezahlt weil der händler gleich vor- ort ist und ich schneller wenn was schief läuft das gerät hinbringen kann (-:
ich bin zufrieden mit den nec 1970 gx ,keine prixel-fehler oder sontige macken.
das einzigste was sauer aufstößt ist, warum haben die ein VGA-kabel und nicht ein DVI-kabel mit beigelegt ??? bekomme aber von meinen händler eins geschenkt (-: die kosten ja auch nicht mehr die welt.
trotzdem habe ich eine frage, gibst bei den dvi-stecker qualitäts unterschiede?
gruss
ulos
Da ich noch schwanke zwischen dem NEC und dem FSC P19-2 hätte ich hier noch eine Frage: Man hört immer wieder dass die Oberfläche des NEC eben sehr stark spiegelt und man keines Falls ein Fenster in der Nähe haben sollte.
Ich habe ein Fenster genau hinter dem Monitor; mit hinter meine ich, wenn ich auf den Monitor schaue, schaue ich auch aufs Fenster bzw. aus dem Fenster. Ist diese Situation auch kritisch wegen den Spiegelungen? Ich kann das Fenster mit nem Rollo natürlich schon verfinstern, aber wenn ich das jedesmal machen muss sobald ich vor dem Rechner sitze ist das natürlich schon etwas umständlich...
Vielleicht ist ja jemand in 'ner ähnlichen Situation und könnte seine Erfahrungen posten.
Besten Dank
Gruß Livefields
ZitatAlles anzeigenOriginally posted by livefields
Da ich noch schwanke zwischen dem NEC und dem FSC P19-2 hätte ich hier noch eine Frage: Man hört immer wieder dass die Oberfläche des NEC eben sehr stark spiegelt und man keines Falls ein Fenster in der Nähe haben sollte.
Ich habe ein Fenster genau hinter dem Monitor; mit hinter meine ich, wenn ich auf den Monitor schaue, schaue ich auch aufs Fenster bzw. aus dem Fenster. Ist diese Situation auch kritisch wegen den Spiegelungen? Ich kann das Fenster mit nem Rollo natürlich schon verfinstern, aber wenn ich das jedesmal machen muss sobald ich vor dem Rechner sitze ist das natürlich schon etwas umständlich...
Vielleicht ist ja jemand in 'ner ähnlichen Situation und könnte seine Erfahrungen posten.
Besten Dank
Gruß Livefields
Schau doch auf eines meiner Bilder am Anfang, das ich seitlich gemacht habe und überlege ob du damit leben kannst/willst.
Wenn du ein Fenster hinter deinem Monitor hast, wirst du wahrscheinlich nicht glücklich mit der Glossy-Oberfläche. Abdunkeln hilft da auch nur bedingt, ausser du schaffst es im Sommer dein Zimmer auf nächtliche Dunkelheit zu bringen (aber wer will das schon).
Ich hab mir die Bilder schon angesehn gehabt. Allerdings sind ja bei Dir die Fenster 90° zur Bildfläche, wo also viel mehr "Gefahr" bestehen würde, dass seitliches Licht auf die Oberfläche trifft, die dann gespiegelt wird. Dieser Fall fällt ja bei mir weg.
Bei mir weiß ich halt nur nicht genau wie es aussieht, wenn das Licht, das durch mein Fenster kommt z.B. von mir reflektiert wird, d.h. ob ich dann auf dem Monitor die ganze Zeit so ein EyeToy Bild von mir habe
Naja, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als es auszuprobieren. Trotzdem danke für die Antwort
Ich habe keine Lichtquelle hinter mir, die direkt auf den Monitor scheint. Deswegen habe ich den Monitor auch Ansonsten hätte ich ihn mir ernsthaft nicht gekauft.
Ich habe deswegen auch das Bild schräg aufnehmen müssen, weil ich sonst kein Fenster auf der Oberfläche spiegeln lassen kann. Der Monitor spiegelt aber immer gleich stark, ob du von der Seite oder frontal draufschaust. D.h. so wie ich es aufgenommen habe ist es auch, wenn du direkt davor sitzt und das Fenster im Rücken hast. Stellt sich natürlich noch die Frage, inwieweit du das Fenster verdeckst.
Man kann die Spiegelung am besten mit einen TV Vergleichen . Der Spiegelt auch stark wenn er aus ist bzw. das Bild schwarz ist . Genauso empfinde ich es bei meinen NEC . Allerdings würde ich in nicht mehr hergeben (das Modell meine ich ) , das Bild ist wirklich sehr sehr gut. Ich habe gehört das kaum Geräte ohne Pixelfehler im umlauf sind , habe selbst einen mit Pixelfehlertest bestellt - hatte dennoch Einen - und warte auf mein Austauschgerät...
ZitatOriginal von skyphab
Ich habe keine Lichtquelle hinter mir, die direkt auf den Monitor scheint.[...]D.h. so wie ich es aufgenommen habe ist es auch, wenn du direkt davor sitzt und das Fenster im Rücken hast. Stellt sich natürlich noch die Frage, inwieweit du das Fenster verdeckst.
Vielleicht haben wir auch aneinander vorbei geredet. Ich habe das Fenster nicht im Rücken sondern direkt vor mir. Das Fenster ist "hinter" dem Monitor, also auf der Rückseite bzw. Netzteilseite des Monitors. D.h. die einzigen Spiegelungen die ich befürchte sind die, die das Zimmer allgemein aufhellen und dann eben von mir - dem Mensch vorm Montior - reflektiert werden.
Hallo,
habe das Fenster auch hinter mir, bzw. ein Fenster von der Seite. Beides sind grosse Terrassentüren. Das Fenster hinter (3 - 4 m) mir macht überhaupt keine Probleme. Vielmehr ist eine Glossy-Fläche umso faszinierender, umso mehr Licht darauf fällt.
Erst dann kann das schöne Farbenspiel richtig zur Geltung kommen!
Gruss GranPoelli
ZitatOriginally posted by GranPoelliVielmehr ist eine Glossy-Fläche umso faszinierender, umso mehr Licht darauf fällt.
Erst dann kann das schöne Farbenspiel richtig zur Geltung kommen!
Empfindest du das wirklich so?
Ich würde es ziemlich unangenehm finden, wenn das Licht direkt auf den Monitor scheinen würde. Hat das Zimmer in dem dein TFT steht Sonnenseite, oder ist das der Sonne abgewandt?
Bei mir ist es ein absolutes Sonnenzimmer und wenn die Sonne richtig reinknallt ist es selbst mit (nur) indirektem Licht nicht optimal, da war meine sauber entspiegelte Röhre um Welten besser.
Hallo,
ja es ist ein sonniges Zimmer, wobei die Sonne von Fenster (Terassentüre, hinter mir) zu Fenster (seitlich) wandert. Mein TFT steht zusätzlich in einem Kastenverbau und ist somit von der direkten Sonneinstrahlung schon geschützt.
In meinem Testbericht habe ich geschrieben, dass sich das Bild mit der Glossy-Beschichtung am Abend, der eines „normalen“ TFT nähert. Also kein Spiegeln.
Schöner und farbenfroher empfinde ich das Bild aber, wenn der Wohnraum am Tag sehr hell ist. Dachte am Anfang auch, dass es besser für Glossy ist, wenn der Raum nicht mit Sonnenstrahlen durchflutet ist. Da hat sich meine Meinung geändert und eigentlich ist es schade, dass der TFT im Kasten steht, geht aber wegen Platzproblemen nicht anders.
Gruss GranPoelli
Hi Leute. Mein erstes Posting hier... (war die ganze Zeit nur stiller Leser, da ich bis jetzt keinen TFT hatte...)
Habe mir gestern den NEC Multisync 1970GX gekauft und bin vollauf begeistert. Einzig die etwas zu helle Hintergrundbeleuchtung ist ein /(kleines) Manko, da das Bild nicht vollends abgedunkelt werden kann wenn ich Nachts spielen will. Somit muss immer eine gewisse Grundhelligkeit in Kauf genommen werden. Dafür entschädigt mich das gestochen scharfe Bild beim gerade posten...die Textlesbarkeit auf der Windows-Oberfläche.
Was bliebe noch zu sagen:
1.) Habe einen mit null Pixelfehler (vorher im Laden getestet)
2.) Hatte vorher noch einen Sony SDM-HS95P ebenfalls mit einer X-Black LCD Beschichtung. Diesen musste ich jedoch nach zwei Tagen umtauschen, da sich bei meinem Lieblingsspiel (Sacred) die Farben der Bäume veränderten (beim Laufen wurden diese dunkler und wenn ich stehen blieb wieder heller), sobald der Monitor einen gewissen Helligkeitswert unterschritten hatte. (glaube es waren 55%). Somit war es unmöglich (!!!), das Spiel mit einem etwas dunkleren Bild zu spielen. Dies ist bei dem NEC 1970 nicht der Fall.
3.)Hatte vorher 2 Hundai L90D+ bestellt, beide kamen hier mit Pixelfehler an und einer davon hatte eine einseitige Ausleuchtung, wodurch die linke Bildhälfte viel dunkler war als die rechte. (grausam) Die gingen postwendend wieder zurück...Subjektiv betrachtet ist der Betrachtungswinkel des NEC 1970GX besser als beim Hyundai.
Kurzum, bin rundum zufrieden. Mfg, mcp
Mal ne OT Frage. In welchen Läden testet ihr das? Wenn ich hier jemanden Frag, ob der den Bildschirm mal auspakt, werd ich nur dumm angeschaut
Atelco Computerladen
Mfg, mcp
hallo,
ich habe mir jetzt auch einen NEC 1970 GX geleistet......ich habe diesen auch bei Atleco gekauft, aus mehreren Gründen, zum Einen hatte ich schonmal bei einem Inet-Kauf größer Porbleme, zum anderen wollte ich das Ding vorher mal in Betrieb sehen.....
Zu Atelco bin ich gegangen, weil ich schon vorher relativ viel Gutes und vor allem Unkompliziertes gehört habe und weil sie 3 meiner zur Auswahl stehenden Geräte hatten......eigentlich wollte ich den Viewsonic VX924, allerdings hatten die den nicht, dafür standen der 1970GX und der 930BX direkt nebeneinander, das Bild von dem 1970GX sah wesentlich besser aus, durch den Glossyeffekt, naja, zumindest hat es mir wesentlich besser gefallen, nach einem Pixelfehlertest hab ich ihn dann auch genommen......und ich muss sagen, dass ich bisher absolut zufrieden damit bin.
Meine Auswahl fiel auf die oben genannten Geräte, weil ich relativ viel spiele, und vor allem spiele ich zur Zeit BF2, ich habe das gestern auch mal getestet, allerdings nicht so lange, aber ich war hin und weg, ich habe dann eben nochmal die F.E.A.R.-Demo getestet und konnte auch nichts von Schlieren oder sowas erkennen, allerdings ist das mein supjektiver Eindruck.....
Auch wenn ich noch nicht wikrlich die 100%ig richtige Einstellung gefunden habe, bin ich bisher absolut zufrieden mit dem Teil
Grüße
zordi
P.S. das darf ich nicht vergessen, vielen Dank an die ganzen "Poster" hier, ohne Euch hätte ich mich wahrscheinlich weniger entscheiden können. Deswegen hab ich auch mal das gepostet, um wenigstens ein wenig zurück zu geben wenn ich mal etwas mehr getestet hab, werd ich hier nochmal was reinposten