NEC 1970GX (Prad.de User)

  • So auch von mir ein testbericht.
    es folgen keine fotos ! wurden genug gepostet und ich habe keine gescheide digicam. (noch nich)
    was ich auch sagen muss, ich weis wie unschärfe /nachzieheffekte /geister /ausleuchtungsprobleme aussehen.


    Wieso 1970GX :
    letzten dezember '04 wollt ich den Viewsonic912s holen, die testberichte haben mich nich vom hocker gehauen.
    ausleuchtungs schwächen usw, er hatte leider auch keine beschichtung wie sony's xblack und nec's glosy... (nich in europa)
    dann hatt ich mich in den LG1980U verguckt, sieht echt hübsch aus. naja dann kamen die testberichte...
    hat mich auch nicht vom hocker gehauen, fällt fast auseinander und alles wackelig; allgemein gehäuse-qualitätsprobleme. gut dass er lange nicht verfügbar und immer wieder ausverkauft war,
    sonst hätt ich so ein schrott gekauft.
    Dann las ich (auf hardtecs4u glaub ich) dass Nec den 1970gx rausbringt und er ist ab sofort lieferbar, es ging mir schon mal nicht so wie bei dem Viewsonic und dem LG wo man ewig warten musste.
    Dabei stand noch das der GX eine beschichtung wie der sony und der 912b(usa) haben wird. gleich interesse daran gehabt obwohl nich grad der hübscheste von allen!


    Vorraussetzungen:
    DVD Wiedergabe sehr wichtig ! keine glotze im zimmer.
    TV wiedergabe über TVkarte ! keine glotze eben :D
    Gametauglichkeit! bin kein hardcoregamer (nicht mehr - bin ex CS 1.0 bis anfang steam pG ;) und ex Quake abgeh0r ;) )dennoch war mir gametauglichkeit wichtig da ich immer wieder was spiele !
    rennspiele aber auch anderes... siehe unten.


    Bestellung:
    - erst bei Mindfactory mit Pixelfehlerprüfung für extra 20€ - da er nich sofort lieferbar war, hab ich es storniert
    - dann bei 3-co bestellt mit kostenlosem pixelfehlertest (juhu), das problem war sie haben den tft getestet und mir ne mail
    geschickt dass sie einen pixelfehler gefunden haben, ich sollt mich innerhalb 2 stunden melden wenn ich den tft nicht haben will
    ... toll dacht ich, ich will nen pixelfehler test damit ich nen 100%gen pixelfehlerfreien tft kriege wie bei mindfactory. und nicht einfach unterrichtet werden ob er einen fehler besitzt....
    nach langem hin und der mailen die bestelleung wieder bei 3-co storniert weil sie mir keinen fehlerfreien tft garantieren konnten.
    - wieder bei mindfactory bestellt :D mit pixelfehlerprüfung. 5 tage lieferung (wegen vorkasse)...
    also er ist schon mal pixelfehlerfrei.


    Verpackung:
    unwichtig - der tft ist heil geblieben das ist hauptsache.


    Lieferumfang:
    bereits bekannt.... kein dvi kabel !! :( (war mir bekannt und bei reichelt extra bestellt)
    - analog kabel - stromkabel - usb kabel - treiber&software CD - bücher & so propaganda.


    Erster Eindruck:
    war ungefähr so wie ich es erwartet habe von den bildern her ! auch die spiegelung hab ich mir so vorgestellt dank den bildern von anderen usern.
    er wirkte gleich so wie ich es mir wünschte : schlicht und doch wirklich sehr edel - mit schmallem rahmen. lecker


    Verarbeitung & co:
    sehr schön - nichts zu benängeln - auch die höhenverstellung ist sehr gut und stabil, die kabelführüng ist auch optimal.
    was mir auch wichtig war : netzteil intern ! 4x usb anschlüsse gibts auch... brauch ich aber nich hab schon 6 am PC.


    OSD:
    naja wie die anderen schon berichtet haben: total schlecht - die knöpfe lassen sich schlecht drücken und der joystick reagiert nich
    auf jedes antippen richtig - das hab ich aber auch schon von anderen usern gewusst und war auch nich geschockt deswegen :)
    naja ich muss da nicht alle 5 minuten was verstellen .... halb so schlimm außserdem gibts ja die mitgelieferte software wo man genau das gleiche verstellen kann
    aber das menu selber ist gut:
    es lassen sich farben einstellen / verstellen (rot,grün,blau) bei : 9300k, 8200k, 7500k, 5000k wärme
    voreinstellungen: sRGB (6500k) & originalfarben
    auserdem gibts noch 4 "DV modes" für spiele, filme etc: OFF,1,2,3 (wie LGs f-engine würd ich sagen)
    OFF = kann man alles selber verstellen = OK für desktop
    1 = etwas heller als OFF = OK für bilder angucken & auch desktop
    2 = unbrauchbar = zu hell !?!
    3 = etwas dunkler als alles andere = sehr gut für DVDs gucken & zoggn aber auch für desktop wers dunkler mag wie ich
    aber bei jedem DV mode kann man einzeln noch Helligkeit & Kontrast verstellen. die farben nicht mehr.
    dann noch sprache, das menü selber kann bewegt werden in alle richtungen, anzeigedauer, auflösunganzeige, abschalttimer 1-24h & werkseinstellungen...


    Farben & Blickwinkel: (1280x1024@75hz - dvi 24pin)
    farben sind viel satter als beim CRT (normal). habs auch so erwartet.
    @ desktop arbeiten : Kontrast 50% - Helligkeit 25-30% - DV Mode OFF oder 3
    wobei ich sagen muss: ich mags etwas dunkler! auch beim normalem fernesehen...
    beim aufstellen gleich digitale bilder angeguckt von ner sony cybershot 5megapxl (nicht meine). farben sind genial. wobei man natürlich bischen feintuning
    mit den einstellungen machen kann/soll - DV Mode 1 fand ich auch als angenehm.
    Blickwinkel reichen mir total aus... wer extrem weite Winkel braucht sollte sich nen CRT holen bzw kein TN panel.
    also gerade zu viert 2 filme angeguckt vom sofa aus etwa >1.5m vom tft entfernt: keiner hat auch nur erwähnt dass die farben scheisse sind oder das was nicht passt :D
    mehr leute passen nich auf mein sofa. wenn man aufsteht geht das schwarze in grau-silberne über.
    von links und rechts gibts n gelbstich (was man vom sofa nicht sieht). da muss man aber direkt vorm moni hocken und sich halt einiges bewegen. zu zweit direkt vorm moni reichts aber aus.
    aber ist ja auch ein TFT und vorallem TN panel.


    Farbabstufungen:
    jap man sieht gewisse abstufungen/linien aber nur beim verlauf vom grün auf schwarz.
    wenn ich kontrast von 50% auf ca 55% gehe sieht man es nicht mehr... DV mode OFF siehts man am wenigsten....
    aber was juckt mich so ein grünes bild ? im normal betrieb keine spur davon... alles wird geil dargestellt. spiele, filme, digifotos.


    Spiegelung:
    der TFT spiegelt ja bekanntlich, da mein zimmer immer etwas dunkler ist (mags nich hell) und auch die sonne das ganze jahr über nie reinscheint
    wars für mich von vorn rein kein hinderniss. es spiegelt nur wenns hell ist und der hintergrund viel schwarz hat. aber da achtet man nich drauf normalerweise und es stört nich kanns bestätigen.
    wenns dunkel ist im zimmer sieht man gar kein spiegeln auch bei schwarz nicht.


    DVD wiedergabe:
    probiert hab ich es über einen normalen externen kenwood DVD player - angeschlossen an der TV karte über chinch (video eingang). und mit PowerDVD mit plextor-716A.
    /-\rschgeil !! Farben sind sehr satt und da gibts nichts mit verschwimmen nichts mit unschärfe !!
    sehr gute darstellung wie ich finde ist mit DV mode 3 ! da wird alles etwas abgedunkelt und wirkt voll geil
    DVD @ DV Mode 3 : Kontrast 50% - helligkeit 25-30% jeh nach geschmack und nach software.
    (DVDs: Matrix 2,3 - Dawn of the Dead - Final Fantasy ....)
    Avi's auch getestet .... HighQuality Akte-X rips.... fand DV Mode 3 auch am besten !
    also insgesamt bin ich glücklich besser als mein samsung 17" CRT.


    TV wiedergabe: (tv-karte)
    mindestens so gut wie der CRT, was ich gut finde ich brauch den moni nich verstellen wenn ich mich aufs bett/sofa hinlege.
    es ist etwa 1,5m vom tft entfernt wie schon erwähnt, ich kann auf beiden seiten liegen und sitzen ohne probleme.


    Games:
    getestet (bis jetzt): Riddick (basiert auf doom3 engine), Richard Burns Rally, Quake3.
    alles mit 1280x1024@75hz getestet ! alles sieht besser aus als beim CRT, farben sind satt, sehr scharf, schwarz sehr gut für einen TFT.
    extrem schnelle spiele zb q3 beim "strafen"<(bunnyjump für cs'ler) wird der eine oder andere ne gewisse sehr geringe unschärfe feststellen, die aber kaum auffällt-
    man muss schon drauf achten und sich konzentrieren damit man es merkt... ist eigentlich gar nich der rede wert = 100% spielbar auch für hardcore gamer.
    was ich noch sagen muss - habe eine Sapphire 9800pro mit 128MB - und riddick lief 1280x1024 voll perfect. hab mich gewundert :) mittel bis hohe details soweit ich weis.
    hab auch riddick 1024x768 kurz angeschaut.... wenn man nicht weis dass die empfohlene auflösung nicht aktiv ist dann fällt der unterschied einem kaum auf,
    das könnt ihr mir glauben !! alles kopfsache.


    Ausleuchtung:
    WOW. also ich habe bei mir zu hause mal einen aldi/lidl medion 19" tft (weis nicht mehr) gehabt... das war eine reine katasrophe.
    da wars in jeder ecke heller als irgendwo anders... übern ganzen schirm eigentlich...also ich weis wie sowas aussieht schon einige gesehen...
    bei meinem TFT gibt es NULL ausleuchtungs schwächen, weder beim schwarz, weis, blau, grün , rot... alles gleichmässig
    das einzige was ich sehe ist wenn ich mit meinem kopf etwas nach unten gehe also in nicht mehr einer optimalen postition sitze, in der man sich eh nie befindet,
    ist es minimal heller am oberen rand... aber sowas von minimal nur einige mm und wie gesagt nur in einer nicht optimalen position. nicht der rede wert....
    sonst alles wirklich gleichmässig ! es gibt auch kein dämliches flackern bei TFT testprogrammen wie manch andere TFTs zb ViewsonicVX912.


    Schlieren:
    habe einpaar simple tests gemacht... zb die prad.de flashanimation =
    bei dem billigen tft wo ich erwähnt habe, war hinter dem quadrat ein mindestens 1cm langer roter schwanz sichtbar.
    beim 1970gx ists echt perfect hab mich voll gewundert dass es möglich ist. beim scrollen im browser erkennt mann etwas unschärfe... das ist aber mir und jedem bewusst denk ich.... tft halt
    und wieso sollte die unschärfe beim >scrollen< stören ?!
    hauptsach ist doch dass es kein geister oder unschärfen gibt beim zoggn und DVD gucken.


    Fazit:
    bin restlos zefrieden. dvd - spiele - desktop tauglich.
    die einzige schwäche das OSD (knöpfe&joystick nicht das menu)... was mir aber bekannt war von anderen tests und was auch halb so schlimm ist.
    blickwinkel sind natürlich nicht überdimensional gross, aber es reicht alle mal.



    wenn ich etwas vergessen habe oder mir noch was einfällt werd ichs editieren.
    EDIT : --- noch keiner ---


    meine systemdaten : machst du hier klick

    4 Mal editiert, zuletzt von cunt ()

  • Hi cunt (klingt irgendwie komisch :)) !


    Erstmal danke für den schönen Testbericht. Ich hab mir auch den 1970gx zugelegt und kann Deine Eindrücke bestätigen. Ein klasse Gerät.


    Ich hab mal eine Bitte an Dich (bisschen OT): Kannst Du mal probeweise den USB-Hub an Deinen Rechner anschliessen? Bei mir scheint der nicht zu funzen. Normalerweise müsste der ja direkt nach dem Verbinden via plug&pray erkannt werden. Bei mir ist das nicht der Fall, am Monitor angeschlossene USB-Geräte werden demnach nicht erkannt :(


    Danke für Deine Mühe!


    Zirkuspferd

  • also hab grad alle 4 ports getestet !
    gehen wunderbar.... wenn ichs mitm pc verbinde dann erkennt windows das sofort, und benötigt keine extra treiber.
    habe WinXp Pro Sp1.

  • Danke für die schnelle Antwort!


    Ok, also der hub sollte direkt erkannt werden. Dachte ich mir auch.
    Werde das Gerät wohl zurückbringen müssen!


    Gruß


    Zirkuspferd

  • bist du sicher dass es moni liegt ?
    und nicht an windows.

  • ich wüsste nicht, warum es an windows liegen sollte...andere usb geräte (maus, speicherstick, kopfhörer) werden an diesem port erkannt. Der usb-hub am Monitor leider nicht.


    Musstest Du vorher denn irgendwelche Treiber für den Hub installieren?
    Eigentlich kommt ja erst die Erkennung der neuen Hardware und dann die Treiberinstallation. Weiss nicht mehr weiter :(

    Einmal editiert, zuletzt von zirkuspferd ()

  • Hi zirkuspferd, hast Du mal überprüft, ob's am Kabel liegt? Vielleicht hast Du ja noch ein anderes solches Kabel (Drucker, Scanner, etc.), probier mal damit.


    Ansonsten könnte ich noch spekulieren, dass Dein USB-Port nur v1.1, nicht v2.0 kompatibel ist. Das könnte dem USB 2.0-Hub vielleicht Probleme bereiten...


    Dein Windows sollte auch neu genug sein, um damit umgehen zu können. Windows 98 bräuchte wahrscheinlich einen extra Treiber, schätze ich mal.


    Bei mir funktioniert der USB-Hub jedenfalls auch problemlos (Windows 2000 und 2003).

  • Hallo,


    ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer des 1970GX und kann die positiven Berichte über den Monitor nur bestätigen.


    Mein erster TFT hatte leider einen Defekt, wurde aber ohne Probleme gegen ein Neugerät getauscht. Hier muss ich den Kundenservice von NEC und auch die schnelle Reaktion vom TFTShop auch noch mal ausdrücklich loben!


    Der Monitor wirkt insgesamt sehr hochwertig, sowohl in Verabeitung als auch Materialien. Das Design ist zwar schlicht aber dennoch sehr ansprechend. Die Kritik an den OSD-Knöpfen kann ich aber so nicht nachvollziehen. Die Knöpfe sind nicht irgendwie labberig, eher im Gegenteil, man muss schon fester drücken, um den Druckpunkt zu spuren. Auch die Lösung mit dem Joystick zum schnellen Einstellen von Helligkeit und Kontrast finde ich gut durchdacht.


    Einzig die Kabelabdeckung am Standfuß läßt sich nur schwer lösen, da muss man fast schon mit Gewalt rangehen. Wäre schön, wenn diese nicht ganz so fest sitzen würde. Man hat schon Angst, dass einem dabei der Monitor umfällt.


    Bei den verschiedenen DVM Modi weiss ich noch nicht genau, für welche Anwendungen welcher Modus geeignet sein soll. OFF und DVM 3 scheinen sehr ähnlich zu sein, während DVM 1 und 2 für meinen Geschmack dunkle Flächen im Bild zu stark aufhellen und für Spiele oder DVD's wohl eher ungeeignet sind.


    Kann es eigentlich sein, dass die NaviSet Software nur mit DVI-Anschluss funktioniert?
    Meine bekommt über VGA nämlich keinen Kontakt zum Monitor.


    Gruß,
    nobby704

  • gm9: Danke für Deine Tips. Ein Druckerkabel hab ich auch schon probiert :(
    Ich hab WinXP SP2, daran könnte es auch nicht liegen. Das MB ist auch relativ aktuell, hat auf jeden Fall USB2.0.


    Am Notebook hab ich's auch mal probiert, geht auch nicht :(


    Naja, ich bring das Teil mal zurück zu Atelco, obwohl ich den Hub eigentlich gar nicht brauche. Ist bloß ärgerlich bei einem so teuren Gerät auch hinsichtlich des Wiederverkaufswertes...


    CU


    Zirkuspferd

  • du hast aber schon das mitgelieferte verbindungskabel benutzt ?

  • also noch was zu den DV modes
    hab grad extra Doom3 installiert... lässt sich wunderbar spielen. läuft sogar bei mir sehr gut 1280x1024 bei ner 9800pro 128mb medium details.
    DV Off ist optimal. kontrast 50% helligkeit 25-30% (zimmer komplett dunkel)
    DV 3 ist zu dunkel für spiele. (doom3 ist von sich aus schon sehr dunkel)
    DV 3 ist perfect für filme gucken und in meinem fall auch TV...

  • Zitat

    Original von nobby704


    ...Die Kritik an den OSD-Knöpfen kann ich aber so nicht nachvollziehen. Die Knöpfe sind nicht irgendwie labberig, eher im Gegenteil, man muss schon fester drücken, um den Druckpunkt zu spuren. Auch die Lösung mit dem Joystick zum schnellen Einstellen von Helligkeit und Kontrast finde ich gut durchdacht...


    wenn man das so sieht mit dem druckpunkt dann hast du schon recht.
    aber der joystick ist etwas wackelig wobei es halb so schlimm ist - aber er reagiert sehr schlecht oder kaum beim antippen nach oben, alle anderen richtungen gehen normal.

  • Hi,


    aller vorrausichtlichkeit nach werde ich morgen auch den NEC 1970GX bekommen. Wenn ja werde ich auch einen ganz ausführlichen Test schreiben! Wollte ich nur schonmal sagen. Warum das ganze, dieses Forum hatte großen Anteil daran , dass ich mir diesen zulege hatte mir einiges durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen das dieser TFT am besten geeignet ist!


    Was ich auch noch sagen will: Super Forum, hier wird einem echt geholfen! TOP!

    "Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen"


    Stolzer Besitzer eines 19" TFT's NEC 1970GX

  • Zitat

    Originally posted by gm9
    Bei mir funktioniert der USB-Hub jedenfalls auch problemlos

    Hmm, da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Wenn ich meinen Joystick über den Monitor-Hub verbinde, dann fangen Spiele extrem an zu ruckeln. Stecke ich den Joystick wieder direkt am PC ein, läuft's normal. Komisch. Bei Verwendung von USB-Sticks, Digicam, etc. hab ich bisher aber keine Probleme bemerkt.

    Einmal editiert, zuletzt von gm9 ()

  • Wie ist der denn für Office (Text) ? Beim BENQ 937s+ bekomme ich Kopfschmerzen mit der Zeit (trotz etlicher Versuche bezgl. Kontrast/Gamma/Helligkeit)....


    Da ändert auch der Clear Type Tuner nix...


    cu
    Franco

  • ich bekomme keine Kopfschmerzen wenn ich z.B. Word ein paar Stunden lang benutze...

    "Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen"


    Stolzer Besitzer eines 19" TFT's NEC 1970GX

  • Ich habe meinen 1970GX heute auch bekommen. Meinem ersten Eindruck nach ist der TFT wirklich klasse. Das Bild ist genauso genial wie das des Sony HS94P, aber die Ausleuchtung ist meiner Ansicht nach viel besser. Bisher bin ich wirklich begeistert. Mal sehen was die Spiele-Tests in den nächsten Tagen so sagen. :D

  • Zitat

    Original von lordvans
    Ich habe meinen 1970GX heute auch bekommen. Meinem ersten Eindruck nach ist der TFT wirklich klasse. Das Bild ist genauso genial wie das des Sony HS94P, aber die Ausleuchtung ist meiner Ansicht nach viel besser. Bisher bin ich wirklich begeistert. Mal sehen was die Spiele-Tests in den nächsten Tagen so sagen. :D


    Da kann ich zu 100% zustimmen!


    mfg

  • ich kann auch nur zustimmen - der TFT ist echt genial!

    "Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen"


    Stolzer Besitzer eines 19" TFT's NEC 1970GX