Hängt Kontrast mit Helligkeit zusammen?

  • Hi, ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der TFT-User und habe eine Frage zur Technik.


    Wenn ich es recht verstanden habe gibt es zur Zeit nur LCD Monitore, die die TN technologie (Verstärkung der Schaltsignale) nutzen und eine aktive Matrix haben (gibt es auch TN-LCD mit passiver matrix oder widerspricht sich das schon?)


    Meine eigentliche Frage: der Kontrast gibt ja nur den Helligkeitsunterschied zwischen weißer und schwarzer Flächen an. Wenn ich aber eine helle Hintergrundbeleuchtung habe, ist der Kontrast natürlich höher, denn durch die schwarz geschalteten Kristalle kommt ja immernoch kein Licht, aber die durchlässigen werden ja entsprechend heller, ergo wird der Kontrast auch höher.

  • Zitat

    denn durch die schwarz geschalteten Kristalle kommt ja immernoch kein Licht


    Den TFT gibt es noch nicht, der bei schwarz kein Licht mehr durchlässt. Er lässt bei schwarz genau in dem Verhältnis weniger Licht durch, welches der Kontrast angibt. Wenn man also einen Kontrast von 500 hat, so wird bei schwarz 500 mal weniger Licht durchgelassen als bei weiß.

  • Zitat

    Original von ABD


    Wenn ich es recht verstanden habe gibt es zur Zeit nur LCD Monitore, die die TN technologie (Verstärkung der Schaltsignale) nutzen und eine aktive Matrix haben (gibt es auch TN-LCD mit passiver matrix oder widerspricht sich das schon?)



    Da musst du dich wohl verlesen haben.


    Es gibt momentan 3 verschiedene TFT Technologien am Markt.
    Die von dir genannten TN Panel, MVA/MPA und (S)-IPS Panel.

  • Hi, und was sind dann sog. VA-panels, wie ich hier auch schon im forum gelesen habe?


    btw: Warum können LCD-monitore nur bis 36" hergestellt werden? Ab da gibt es nur noch Plasma

  • deine Annahme mit "36Zoll -maximum" ist allerdings nicht so ganz korrekt... Tatsache ist, dass die Plasmabildschirmproduktion hier viiiieeel billiger ist als große LCDs... prinzipiell sind auch einige Meter möglich