Hab meine über 15 Jahre alte 50cm Philips-Röhre wegen nervigen Altersschwächen endgültig in Pension geschickt und durch den jung dynamisch flexiblen BenQ ersetzt.. und siehe da, welch eine Freude!
Wieso ein LCD und keine Röhre? Tja, nachdem ich feststellen musste, dass die 72cm 16:9 Röhren-Markengeräte durchaus noch stolze Preise haben, sind die preiswerten der LCD-Fernseher plötzlich sehr nahe gerückt. Der Vergleich "Preisunterschied -> Vorteile LCD Technologie" hat dann der BenQ gewonnen. Bezahlt habe ich dafür in der Schweiz ca. 1340 Euronen, was ich durchaus akzeptabel finde.
Verpackung/Anleitung:
Alles i.o. Keine Probleme damit.
Zubehör/Fernbedienung:
Mit einem Koax-Antennenkabel + Netzkabel das absolute Minimum. Ein DVI-Kabel wäre wünschenswert gewesen.
Die Fernbedienung ist für meinen Geschmack eindeutig zu gross geraten, ich kann sie nicht wirklich bequem mit einer Hand bedienen.
Verarbeitung:
Alles aus solidem Plastik aber gut verarbeitet. Keine unschönen Details zu finden. Solider Stand. Wird mit Standfuss geliefert der mir nach flüchtiger Untersuchung sehr abschraubbar scheint. Eine Wandbefestigung sollte also (irgendwie) möglich sein.
Anschlüsse:
.. sind sehr reichlich vorhanden, die da wären an Eingängen: -AV1 mit Scart, -AV 2 mit S-Video und Cinch-Video/Audio, -Component (Y usw. getrennt) mit Cinch, -PC mit Sub-D und DVI! Sehr anschlussfreudig also.
Der Ton:
Ist bautechnisch bedingt eher Bescheiden. Kleine Lautsprecher und kein Resonanzraum für Bässe lassen keinen wirklich guten Ton zu. Mir egal, für so etwas gibts Stereoanlagen usw.
->Das Bild:
Normale Fernsehsendungen bzw. ausgestrahlte Filme sehen erstaunlich schlecht aus, vor allem wenn man 10cm vor dem Bilschirm sitzt (Vorsicht Ironie). Das liegt nicht etwa am Panel oder an der Signalaufbereitung, sondern an meinem nicht ganz sauberen Antennensignal, die kleinen Störungen und das Rauschen ist nun beinahe störend bemerkbar. Die LCD-Technik kennt kein Erbarmen in dem Punkt. Man sollte sich auch bewusst sein, dass ein normales Fernseh-PAL-Signal (von NTSC gar nicht zu sprechen) auf einem 1280*768 LCD-Fernseher eigentlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist. Das Gerät leistet einiges mehr als das (normale) TV-Signal bieten kann und das sieht man auch. Alles in allem wirkt das ausgestrahlte Bild aber doch sehr homogen und farbenfroh.
Das Bild ab DVD ist einfach nur sensationell.. es hat mich bei meiner ersten DVD (Matrix Reloaded) schlichtweg erschlagen. Meiner bescheiden Meinung nach kann hier keine Röhre mithalten. Da sehe ich Details die mir vorher nie im Leben aufgefallen wären. Wenn man so will, ein wirklich intensives Erlebnis. Was etwas eigenartig bzw. gewöhnungsbedürftig ist -und mir nur bei DVD-Filmen aufgefallen ist- ist, dass das Schwarz wirklich brutal schwarz ist. Filme die viel mit dem Effekt Dunkelheit arbeiten werden dann allgemein plötzlich sehr dunkel. Etwas schwierig das in Worte zu fassen aber falls gewünscht kann ich davon ein Bild schiessen.
PC/Konsole habe ich noch nicht angeschaut, das kommt vielleicht noch. Ich erwarte aber auch da keine unangenehmen Überraschungen, im Gegenteil.
Allgemein bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät und ich denke das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut ok. Hier noch ein Link (übrigens nicht ganz korrekt, das Gerät hat keine Audio-Ausgänge und ich habe 3 Jahre Gatantie bekommen)
So.. habe ich etwas vergessen?.. Zahnbürste, Herdplatte.. hmm. Hoffe ich konnte einen mehr oder weniger vernünftigen Eindruck vermitteln, eigentlich bin ich nämlich gar nicht so ein Fernseh-Fetischist. Für Fragen usw. stehe ich natürlich gerne zur Verfügung =)