hallo zusammen,
aufgrund des größtenteils sehr positiven feedbacks in diesem forum sowie den empfehlungen bei tomshardware sowie der aktuellen ausgabe von pc games hardware habe ich vor 10 tagen einen L90D+ in unserem örtlichen media markt gekauft (ladenpreis 499,- , der (nette) verkäufer hat auf nachfrage 30,- nachlass gewährt)
nach dem auspacken zuhause kam der erste schock: habe ich doch tatsächlich einen rückläufer erwischt! das gerät war allem anschein nach schon einmal in benutzung. die kabel waren nicht mehr eingeschweisst, das VGA-kabel fehlte und an der sockelbefestigung waren gebrauchsspuren zu erkennen. habe das gerät trotzdem per DVI angeschlossen und beim ersten hochfahren sofort den hässlichen grünen pixelfehler im unteren bildschirmdrittel festgestellt. das teil also sofort wieder eingetütet und am nächsten tag ab damit zu MM. dort versicherte man mir dass das gerät orginalverpackt in den handel kam. na schön, kann man glauben oder nicht. hab natürlich ersatz bekommen.
die verpackung des neuen austauschgeräts hat der verkäufer vor meinen augen geöffnet. auch hier waren netzkabel und DVI-kabel nicht mehr eingeschweisst, sah aber alles unbenutzt aus. lt. aussage des verkäufers kann es aus verpackungstechnischen gründen immer dazu kommen, dass nicht jedes kabel verpackt wird.
habe das gerät mitgenommen. der test zuhause verlief zunächst positiv, keine pixelfehler, schönes gestochen scharfes bild, kräftige farben. helligkeit und kontrast habe ich vorerst auf erträglichere 30 / 60 eingestellt.
nun aber zu meinem eigentlichen problem: die helligkeitsverteilung will mir auch nach mehreren tagen gewöhnungsphase nicht gefallen. egal wie ich das display drehe und kippe oder meine sitzposition variiere, das bild ist oben dunkler als unten. dieses phänomen macht sich allerdings nur im alltagsgebrauch bemerkbar z.b. beim surfen oder beim spielen (hier stört es mich nicht so stark). beim nokia-monitortest, der übrigens auch auf den media markt ausstellungsstücken läuft, kann man dies überhaupt nicht feststellen.
was mir ebenfalls negativ aufgefallen ist: der mieserable vertikale Blickwinkel. bewege ich meinen kopf auch nur ein paar zentimeter noch oben oder unten, verändern sich sofort die helligkeitswerte.
dass ausleuchtung und blickwinkelabhängigkeit nicht die aushängeschilder von TN-panels ist, war mir zwar klar, dass es sich allerdings so stark bemerkbar macht, hätte ich nicht gedacht.
bin im moment unschlüssig, ob ich nochmal gegen ein gleiches modell umtauschen oder doch einen anderen monitor kaufen soll.