Schneider L992 TFT bei Otto?

  • Hallo zusammen,


    nach langem Überlegen und vorallem durch Infos hier,
    hatte ich mich nun entschlossen den Hyundai L90D+ zu kaufen.
    Zufälligerweise hab ich aber gestern ( bevor ich bestellen wollte )
    noch kurz im neuen Otto-Katalog-Technikteil geblättert und
    siehe da, dort wird der Schneider L992 für 359 € angeboten,
    mit dem Hinweis, das dieser Baugleich ist mit dem gewünschten Hyundai.
    Der Vergleich der technischen Daten zeigte keine Unterschiede
    und auch äusserlich scheinen sie identisch zu sein ( bis auf's Firmenlogo )


    nun die Frage an die Experten: könnte man diesen Monitor statt dem Hyundai kaufen, oder gibts da doch irgendeinen Haken ?


    in einem anderen Thread hier hab ich auch gelesen, das laut Aussage eines Schneider Technikers, durchaus Hyundai-Monitore unter Schneider-Label verkauft werden ...


    mfG Lucky

  • Hi Lucky Loser,


    ich glaub aber der Schneider hat kein Pivot, zumindest steht da nix auf
    otto.de. Optisch sieht er ja genauso aus wie der Hyundai.

  • Bei Otto gibt es öfter Sachen, auf denen Schneider draufsteht, aber eigentlich Hyundai sind.
    z.B. mein CRT Hyundai F910 wurde bei Otto als Schneider F910 verkauft. Da haben sie nicht mal die Typenbezeichnung geändert.
    Ich denke schon, daß es der gleiche Monitor ist, sonst würden sie es ja auch nicht extra dranschreiben.
    Der Preis ist ja schon sehr gut, aber bei den großen Versandhäusern ist es öde mit Umtauch- und Garantieaktionen. Das ist immer eine lästige Warterei die Wochen dauern kann und ob sie einen Monitor wegen ein paar Pixelfehler überhaupt tauschen ist auch fraglich.
    Da lohnt es sich schon, ein paar Euro mehr auszugeben und den im Geschäft oder, wenn Versand, bei Mindfactory, Alternate etc. zu kaufen. Da sind Umtauschaktionen schnell und problemlos.


    So long

    Bunt ist das Dasein und granatenstark. Volle Kanne, Hoshi.

  • Du kannst bei den großen Versandhäusern innerhalb der 14 tägigen Rückgabezeit OHNE Grund, die bestellte Ware zurück geben. Einfacher und Risikoloser gehts wohl kaum.

  • Zitat

    Original von Arschbus
    Du kannst bei den großen Versandhäusern innerhalb der 14 tägigen Rückgabezeit OHNE Grund, die bestellte Ware zurück geben. Einfacher und Risikoloser gehts wohl kaum.


    ... das hab ich mir auch gedacht und jetzt einfach bestellt, mal sehen obs eine gute Entscheidung war ...


    sec: wenn Pivot fehlt, wärs für mich kein Beinbruch, solange der Rest stimmt :)


    Badger: im Laden "um die Ecke" hab ich mal nachgefragt, aber 490 € war mir da doch etwas zuviel ...


    mfG Lucky

  • Ihr habt mich da falsch verstanden. Ich habe nicht vom 14-tägigen Rückgaberecht gesprochen. Mit großen Versandhäusern meinte ich auch solche wie Otto und Quelle, nicht Alternate, Mindfactory und Co.
    Das Teil innerhalb 14Tage zurückschicken und Geld zurückkriegen ist kein Problem. Aber wehe das Teil hat einen Schaden oder geht irgendwann mal kaputt. Umtausch/Garantieabwicklungen sind ein wirklich elendes Geschäft bei Quelle und Otto. Ich habe mal einen Fernseher bei Otto bestellt und da ich den 24Stunden-Service nicht bezahlen wollte hat die Lieferung schon mal 2 Wochen gedauert. Frechheit. Das Teil gekommen, war kaputt. Da Angerufen und denen erzählt, daß ich gerne einen neuen hätte, sagte die Dame, der wird abgeholt, überprüft und gegebenfalls ein neuer geschickt. Die ganze Abwicklung dauerte wieder drei Wochen, weil die schon über eine Woche brauchen den überhaupt abzuholen. Gut. Kam irgendwann ein neuer, funktionierte. Zumindest einen Monat lang. Wieder angerufen, wieder abholen, überprüfen, aber gerade nicht auf Lager. Gegebenfalls Lieferung, wenn er wieder reinkommt. Sechs Wochen (!) gewartet usw.


    Das glaubt mir jetzt wahrscheinlich kein Mensch, über die haben mir insgesamt fünf(!) kaputte Fernseher geschickt (wobei auch viel die Spedition daran schuld war an Gehäusebrüchen) und das ging über Monate!!!
    Am Schluß da angerufen und gesagt, behaltet den Fernseher, schickt mir mein Geld zurück. Mußten sie auch erstmal überprüfen, ob das geht. Ging dann.
    In den Mediamarkt gefahren und da einen gekauft. Alles bestens.


    Bei Quelle ist es aus Erfahrungen von Bekannten genauso


    Also wenn ich sowas bestelle (hab meinen L90D+ ja auch bestellt), dann bei Händlern wie Alternate, Mindfactory, Amazon etc. Da dauert so ein Umtausch maximal eine Woche.


    So long

    Bunt ist das Dasein und granatenstark. Volle Kanne, Hoshi.

  • ... naja, mit der Umtauscherei kann man heutzutage überall ins Klo fassen,
    da hab ich von Alternate ( wo ich auch schon öfter bestellt hab ) zuletzt auch grausige Geschichten gelesen ...


    bisher hatte ich das Glück das nie was defekt war, da hoffe ich einfach mal, das es bei dem TFT dabei bleibt :)


    vielleicht könnte man sich im Fall des Falles auch direkt an Schneider wenden ?!

  • Ich bin schon lange Sammelbesteller bei verschiedenen großen Versandhäusern. Probleme mit dem Umtausch hatte ich so gut wie nie. Ich musste demletzt einen Iriver Mp3-Player zurückschicken, da er nach einem halben Jahr den Geist aufgegeben hatte. Nach ca. einem Monat wurde der komplette Kaufpreis zurückerstattet. Hat mich bzw. meinen "Kunden" gefreut =)


    Tut mir leid, wenn du schlechte Erfahrungen gemacht hast!

    Einmal editiert, zuletzt von Arschbus ()

  • Habe auch mit dem L90+ geliebäugelt bis ich auf den L992 von Schneider aufmerksam wurde.
    Hab aber eben bei otto angerufen und herausgefunden, dass der L992 keine Pivot-Funktion hat.
    Jetzt frag ich mich ob die Pivot-Funktion ca. 60 Euro wert ist und ob ich mir lieber den Schneider zulegen sollte.
    Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
    Ich surfe schon ziemlich gerne und werde den PC auch in meiner Ausbildung benutzen.
    Ansonsten seh ich da laut Beschreibung keinen Unterschied zum L90+.

  • ... hab mir den L992 heute nochmal mit der Zoomfunktion angeschaut,
    da steht sogar oben rechts L90D+ dran, da wundert mich die Aussage des Technikers bezüglich der Pivotfunktion doch ein wenig, würde mal tippen, das er die doch hat,
    aber das werde ich ja hoffentlich bald testen können
    ( aber wie oben schon erwähnt, ist Pivot für mich sowieso uninteressant )

  • Hab auch nachgefragt. Laut Otto-Technikabteilung hat er kein Pivot.
    Naja, den Hyundai gibts teilweise auch schon für 390-400.
    Pivot ist mir den Mehrpreis wert.


    Gruß sec

    Einmal editiert, zuletzt von sec ()

  • Zitat

    Original von sec
    Hab auch nachgefragt. Laut Otto-Technikabteilung hat er kein Pivot.
    Naja, den Hyundai gibts teilweise auch schon für 390-400.
    Pivot ist mir den Mehrpreis wert.


    Gruß sec


    Hallo nochmal,


    Monitor ist gerade angekommen und hat doch Pivot ...



    mfG Lucky

  • @ Lucky


    Cool und ist es nun genau der gleiche wie der L90D+ ( ausser dem Schneider-Logo natürlich...) ??? Überleg ob ich den auch bestelle wie lange musstest du warten ?????

    Ich war als Kind schon Scheiße... :D

  • ... soweit ich das beurteilen kann, ist es der Hyundai ( im Papierkatalog stehts ja auch extra dran )


    bestellt hab ich am Freitagnachmittag und heute war er da ( Donnerstag )
    also knappe Woche Lieferzeit, da hatte ich schlimmeres befürchtet ...