One for All 4 Kameleon Second Generation

  • Hallo zusammen,


    zunächst einmal finde ich es gut, dass auch solche nützliche Hardware hier getestet wird =)
    Aber ein paar Dinge wollte ich noch erwähnen, sozusagen als Langzeit-"Tester".
    Ich habe und benutze diese Fernbedienung "One for All 6" seit nun ca. 5 Monate:


    Zitat

    Wenn sich die Beleuchtung der Tastenfläche einschalten, ist ein sehr leises brummen hörbar. Die Lautstärke entspricht etwa der einer mechanischen Armbanduhr, ist also praktisch nicht hörbar.


    Vielleicht ist es nur bei mir so, aber ich habe es schon von weiteren Usern gelesen: Das Brummen/Summen wird lauter und verändert seine Frequenz je nachdem wie man die FB hält, allerdings ist das Summen nur dann vorhanden, wenn die Beleuchtung der Tastenfläche aktiv ist. Das Summen war so laut, dass ich sehr irritiert von diesem Geräusch erst einmal dachte, dass mein TV einen Hau weg hatte. Ich wußte nicht woher dieser Summton kam - wer denkt auch schon an eine summende FB?!


    Zitat

    Optisch macht die Multifunktionsfernbedienungen mit ihrer Chromoberfläche einen ansprechenden Eindruck. Negativ anzumerken sind die sofort sichtbaren Fingerabdrücke auf der Gehäuseoberfläche. In diesem Fall wäre vielleicht ein matt silbernes Gehäuse praktischer. Die Verarbeitungsqualität gibt keinen Anlass zur Kritik und ist als gut zu bewerten.


    Zu der Chromoberfläche muss ich sagen, dass mit der Zeit diese durch zu intensive Benutzung der FB anfängt abzublättern. Wahrscheinlich ein Effekt der nur Handschweiß begünstigt wird.


    Womit ich nicht gerechnet hätte ist, dass auch das Tastenfeld wegreibbar ist! Als Beispiel ist das Tastensymbol für Videotest bei mir bereits in der Mitte 1-2mm weggerubbelt.


    Insgesamt ist diese FB aber praktikabel. Auch wenn man keine physischen Tasten zum orientieren hat (zum blinden zappen) kommt man nach einer Zeit auch einhändig aus dem Handgelenk mit der FB zurecht.


    Ich würde also vor allem in der Verarbeitungsqualität Abstriche machen, was aber sicher nicht bei einem zeitlichen Kurztest festzustellen ist, sondern erst nach mehreren Monaten ins Auge fällt.

    REBK