FSC P20-2 Darstellungsverzögerung?

  • Hallo, ich habe heute 2 FSC P20-2 erhalten
    und bin von der Bildqualität im allgemeinen sehr beeindruckt.
    Allerdings habe ich einen seltsamen Latenzeffekt bemerkt, der mir
    zunehmends auf die Nerven geht.


    Wenn man unter Windows die Maus bewegt und dabei auf den Zeiger achtet
    hat man das Gefühl als würde das Bild ein paar ms hinter den Bewegungen mit der Maus zurück bleiben. Insgesamt fühlt sich das irgendwie "schwammig" an. Bei 3D shootern ist das Phäneomen auch zu erkennen, wenn man schnell hin und her schwenkt.


    Ich habe vorher schon einemal ein S-IPS Display gehabt und das hat wesentlich "direkter" reagiert.
    Liegt das jetzt an dem "Overdrive" oder daran, dass es ein MVA Panel ist?
    Haben andere Monitore mit Overdrive evtl. das gleiche Problem?


    Grüße, Vinz

    Einmal editiert, zuletzt von lilvinz ()

  • Zwei Dinge zur Überlegung:


    1. Bei Auflösungen von 1600x1200 muss auch die Mouse einen größeren Weg hinterlegen. Klar, dass sich die Mouse zunächst auch anders anfühlt.
    2. Ist steht das gesamte System, natürlich auch die Grafikkarte unter einer Mehrbelastung.


    Prüf doch mal ob bei dir Mousebeschleunigung aktiv ist.
    Probiers mal mit, mal ohne Beschleunigung.

  • Zitat

    Original von tftshop.net
    Zwei Dinge zur Überlegung:


    1. Bei Auflösungen von 1600x1200 muss auch die Mouse einen größeren Weg hinterlegen. Klar, dass sich die Mouse zunächst auch anders anfühlt.
    2. Ist steht das gesamte System, natürlich auch die Grafikkarte unter einer Mehrbelastung.


    Prüf doch mal ob bei dir Mousebeschleunigung aktiv ist.
    Probiers mal mit, mal ohne Beschleunigung.


    Erstmal danke für die Hinweise.


    Zu 1. Das Phänomen ist bei allen Auflösungen vorhanden.
    Man kann dies auch sehr schön "fühlen" wenn man einen TFT und einen CRT an dem selben PC angeschlossen hat.


    Zu 2. Es hat definitiv nichts mit der Systemauslastung zu tun. Die Verzögerung bewegt sich auch höchstens im ms Bereich. Die Verzögerung ist auch konstant - es fühlt sich halt alles etwas "gummi" mässig an.


    Mittlerweile habe ich noch einige Tests durchgeführt, um das Problem einzukreisen.
    Der Effekt ist unabhängig von der Bildauflösung und anscheinend auch unabhängig von der Wiederholrate.
    Auch macht es keinen Unterschied, ob das Display analog oder digital angesteuert wird.


    Grüße, Vinz

    Einmal editiert, zuletzt von lilvinz ()

  • Ich habe nochmal etwas weiter nachgeforscht.
    Der P20-2 hat ja diese ominöse "ADCC" Technik.
    Im Testbereicht vom P19-2 wird das als "Preshot und Dynamic-Picture-Overdrive" bezeichnet.
    Bedeutet das eventuell, dass in dem Display irgendein DSP sitzt, der das aktuelle Bild in irgendeiner Form umrechnet bevor es dargestellt wird und dafür eine zusätzliche Verzögerung bewirkt?


    edit:
    Habe dazu folgenden Artikel bei Wikipedia gefunden:


    Zitat

    Überspannung


    Bei der Overdrive-Technik wird die LCD-Zelle kurzzeitig eine Spannung angelegt, die höher ist, als dies zum eigentlichen Farbwechsel erforderlich wäre. Dadurch richten sich die Kristalle schneller aus. Dies funktioniert jedoch nicht bei der Rückstellung des Kristalls. Da eine negative Spannung die Zerstörung der Zelle zur Folge hätte, muss sich das Kristall passiv über die "natürliche" Elastizität ausrichten. Zudem muss das nächste Bild zwischengespeichert werden. Diese Information wird zusammen mit an das jeweilige Display speziell angepassten Korrekturwerten verwendet, um die genaue Zeit berechnen zu können zu der die Überspannung anliegen darf, ohne das das jeweilige Pixel übersteuert wird.


    Grüße, Vinz

    3 Mal editiert, zuletzt von lilvinz ()