TFT Samsung 913N - Counterstrike Ruckeln/Flimmern

  • Nimm den VX924 :D !!!


    Hab den auch und als semiprofessioneller Spieler (cs) kann ich dir sagen das ich das erstemal das Gefühl hatte mit einem TFT das er nicht schliert, oder es Tearing Probleme gibt.


    Allerdings spiele ich in Analog 75hz (800x600 in cs), zum surfen stell ich dann wieder auf DVI um.


    Finde einfach das bei Analog die Maus am optimalsten reagiert, (optisch, Spielgefühl).


    Greets Hibbo

    Einmal editiert, zuletzt von Hiphonix ()

  • Kann mir sonst noch einer von solchen Erfahrungen berichten? Wäre nett denn das entscheidet sich ob ich mir nu wirklich einen TFT hole. Ich finde der CRT macht Augenkrebs :)
    Ein TFT macht nunmal ein schönes angenehmes Bild, aber die schlieren sind nervig. Aber ich sagte ja das es nicht das Hauptproblem ist. Es geht mir mehr um die Maus das sie nicht hinterherzieht, weil die Reaktion nicht gegeben ist. Ich merke es auch bei WoW. Ich laufe auf Naheinstellung herum und sehe wie die Hintergrund welt dahinschwindet (bei vollen Details). Beim TFT merkt man das es recht langsam vorrans geht, es bleibt ansich flüssig aber langsam. Beim CRT geht es viel schneller als ob die Bewegungen wirklich in echtzeit ausgeführt werden und keine Verzögerung herscht. Als CS Beispiel ist es so als ob man ex_interp 0 drin hat und es leicht laagt, aber grade noch so das man spielen kann ohne große Probleme. Es ist aber einfach sichtbar. Mit 640*480 ist es weitgehends weg, was das Bild von CS angeht. Aber die Maus ist so geblieben, ka warum.


    MfG niCeguY


    P.S.: Danke an alle den die mir helfen wollen und geholfen haben.

  • Hallo niCeguY,


    Deine WoW Schilderung hört sich jetzt aber doch eher danach an, als wäre mit dem CRT die ganze Bewegung schneller? (Wobei: Ich zock' kein WoW...) Beim gleichmäßigen Vorwärtslaufen dürften Latenzen doch eigentlich gar nicht wahrnehmbar sein?


    Um ehrlich zu sein, wenn ich Deine Postings so lese kommt mir Dein System schon ein bißchen komisch vor, sorry! ?( Viele Dinge die Du beschreibst deuten auf Softwareprobleme hin; z.B. daß trotz Framerate Lock und stets gleichmäßiger Framerate von 100 Hz ausgerechnet die Auflösung des Videomodus Einfluß auf den Mauslag hat... noch komischer ist daß es beim CRT nicht auftritt. Wirklich nicht? Oder ist es Dir damals nur einfach nicht so sehr aufgefallen? Denn einen TFT der abhänging von vSync und der Bildschirmauflösung "hardwaremäßig" lagt -- das wäre mehr als seltsam. Vor allem vom vSync bekommt der TFT sowieso nichts mit...


    Und tut mir leid daß ich jetzt keine Patentlösung weiß... außer: Vielleicht mal bei nem Kumpel der 'n TFT hat gucken gehen wie's bei dem so läuft? Oder einen Direktvergleich mit CRT machen (man kann ja beides gleichzeitig anschließen und im Klon-Modus laufen lassen) Nur um ein bißchen ein Gefühl für die Sache zu bekommen...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ja sry ich bin schwierig was beschreiben und erklären geht. Aber ich schreibe nur das was ich wahrnehme und was stört.ansich ist das bei WoW nicht störend weil WoW ein recht langsames Spiel ist. Counterstrike ist ein Reaktionsspiel und wenn ich die Maus von A-B bewege gleitet sie hinterher anstatt sofort zu reagieren. Dies in Zeiten zu fassen ist schwer sind nur wenige ms aber diese sind spürbar. Meine Freundin merkt aber nichts.
    Ich habe was kleines herrausgefunden was mich sehr erstaut hat. Ich habe mal den IE aufgemacht und meine Maus war auf weißen Grund perfekt ! Sobald ich aber auf dem normalen Desktop mit den Icon rumscrollte waren die Schlieren/hinterherziehen zu sehen welche ich als nervden betrachte. (hatte das glaube ich schonmal beschrieben)
    Jetzt kommt noch das Problem das die Leute vom Laden den nicht zurücknehmen wollen :(
    Bin verzweifelt habe einen TFT den ich nicht brauche weil er entweder ne makke hat, mein System mit ihm ne makke oder ich ne makke .... meno ... :(

  • Hallo niCeguY,


    Zu dem Phänomen auf dem Desktop bzw. mit dem weißen Hintergrund vom IE:


    Mal davon abgesehen daß ich sowieso nicht verstehe wie man die Mausbewegung unter Windows überhaupt jemals perfekt finden kann -- ruckelig ist sie mindestens, auch am CRT, dank fehlender Synchronisation; aber sehen tut das niemand -- wahrscheinlich bin ich mit meiner Pingeligkeit einfach unerreicht --


    Und daß ich natürlich nicht verstehe wie irgend jemand jemals eine Bewegungsdarstellung am TFT als "perfekt" wahrnehmen kann, -- ich finde jedenfalls daß die Bewegungsunschärfe _IMMER_ sichtbar ist --


    aber lassen wir das mal -- die Wahrnehmung ist nun mal subjektiv und individuell unterschiedlich --


    könnte es jedenfalls sein daß die Schlieren der schwarzen Maus auf weißem Hintergrund tatsächlich weniger sind als auf weniger hellen Farbtönen. Oft ist es so daß gerade die extremen Übergänge (also z.B. von Schwarz nach Weiß) deutlich schneller sind als z.B. von Schwarz nach Grau.


    Leider weiß ich nicht wie man den Treiberlag gezielt wegbekommt. Fehlersuche bei sowas ist immer ziemlich undankbar. Wenn das bei mir auftreten würde, würd' ich einen CRT mit denselben EInstellungen wie beim TFT anschließen und versuchen, die Rahmenbedingungen für softwarebedingte Lags "abzuklopfen". Möglicherweise könnte man so die Ursache finden.


    Sorry daß die Leute im Laden den TFT nicht zurücknehmen wollen -- aber da Du sagtest daß bei 640x480 bei CS die Verzögerung so gut wie verschwunden war, könnte ich mir vorstellen daß es vielleicht gar nicht am TFT liegt. D.h. wenn Du Dir einen neuen TFT kaufst hast Du möglicherweise sofort wieder dasselbe Problem. Am CRT tritt es wohl nicht auf weil Du den CRT mit wesentlich höherer Frequenz betreibst; würdest Du den CRT nur mit 60 bzw. 75 Hz betreiben wäre das Problem vielleicht auch vorhanden.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ich denke nicht, das diese Maus-Lag Probleme mit dem TFT zusammenhängen.
    Das System kümmert sich nicht darum, welches Darstellungs-Medium angeschlossen ist. Das VGA bzw. DVI-Signal wird so oder so erzeugt, selbst wenn gar nichts angeschlossen ist. Die Vorstellung, das sich ein Monitor (egal ob TFT oder CRT) das Bild "holt" und somit in den eigentlichen Prozess eingreift ist falsch. Der Monitor bekommt alle Signale - Synch Impulse / Farbinformationen - einfach übermittelt und generiert daraus das Bild.
    Für mich klingt das ganze nach einem System-Problem. Schliess mal einen CRT an, regle auf 60HZ runter und schalte den VSynch an. Ich bin mir sicher, das dieses Problem bei dir dann genauso auftreten wird.
    Sollte das so sein - was ich stark vermute - dann schau dir das ganze mal in einer Direct3D Applikation an. Ich spiele kein CS, aber soviel mir war, nutzt die HL Engine die OpenGL API.
    Wenn das Problem unter Direct3D _nicht_ auftritt, ist es ziemlich offensichtlich ein Grafikkarten bzw. Grafikkarten-treiber Problem.


    Wie verbreitet ist dieses Problem? Gibt es einige, die solch ein Problem haben (und es vielleicht noch nicht gemerkt haben)?

    Einmal editiert, zuletzt von neptun ()