SyncMaster 930BF oder Viewsonic VX924?

  • Hallo,


    ich weiß das hier viele solcher Fragen gestellt werden, aber diese Monitore ähneln sich natrürlich sehr.


    Welchen würdet ihr empfehlen?


    Leider hab ich noch kein Testbericht zum Samsung gefunden. Weder im Internet, noch in den aktuellen Magazinen. (Oder kennt jemand Eine?)


    Bin ratlos... ?(


    Hoffe ihr könnt helfen!



    Der Don

  • thx,


    aber die PCGH schreibt das VX924 sei das Beste und sie hätten der Art noch nicht gesehen. Wie kommen denn diese Meinungen zu stande?


    Welches soll man dann nhemen? Das VP191s oder VP191b?


    Also der Preis wäre mir sozusagen egal, ich möchte mir nur ein Display kaufen welches ein bißchen Zukunftssicher ist...


    Diese verschiedenen Meinungen verwirren echt...

  • Ich weiß nicht, wie die PC Gameshardware misst, aber Tomshardware hat die Monitore an Messgeräte angeschlossen. Am Ende zählt eigentlich nur, was das Auge sieht. Und das Auge wird beim VP191 sehen, dass ein MVA-Panel bessere Blickwinkel, Kontrast und Farben hat. Dazu bietet er noch Pivot und so'n Schnickschnack! ;)


    VP191s hat einen silbernen Rahmen, VP191b hat einen schwarzen Rahmen. Wenn Du vor hellem Hintergrund arbeitest (tagheller Raum, helle Wand etc), dann wird der silberne Rahmen etwas augenfreundlicher sein, da der Kontrast von hellem Bild zu dunklem Rahmen zum hellen Hintergrund anstrenger für die Augen ist, als mit mittelhellem Rahmen.


    Im dunklen Raum spielt das keine wirkliche Rolle, und vor dunklem Hintergrund (schwarze Wand?!) könnte der schwarze Rahmen sogar angenehmer sein.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • hab mich gerade bei chip.de umgeschaut und da hat der 191S eine getestet Reaktionzeit von 27ms und der 191B eine von 14ms. Also ich steige da nicht mehr durch...


    Leider gibts bei TomsHardware keinen Testbericht zu dem Samsung Gerät. Der würde mich auch mal interessieren. Komisch ist nur das jede Zeitschrift etwas anderes schreibt.

  • Jetzt lese ich gerade in der C't #14 S.27 das die Angaben von Viewsonic sowie von Samsung auch nur Marketingstrategie seien. Also doch lieber nach Anderen TFT's umschauen?

  • Es gibt drei verschiedenen alte VP191 Modelle, mit drei verschiedenen Panel-Geschwindigkeiten! Leider benennt Viewsonic seine Modelle nicht um, wenn sie ein völlig anderes Panel einbauen.


    Der erste VP191 machte 25ms, der zweite 16ms, und der aktuelle macht 8ms. Diese Angaben sind tatsächlich Marketing, da sie sich nur auf ganz bestimmte Farbwechsel beziehen.


    Nichtsdestotrotz ist es mit das beste was der Markt zur Zeit zu bieten hat. Alternativ kannst Du nur zu teureren Eizo Geräten greifen, die noch bessere (aber nicht unbedingt schnellere) Panel bieten. Oder wartest, bis die Technologie sich weiter entwickelt hat.


    Wenn Du jetzt einen neuen Monitor brauchst, dann ist VA mit Overdrive der beste Kompromiss, der zu finden ist: VP191, P19-2, L778, XA7-19i etc...

    We're all mad in here...

  • Vielen dank für deine Hilfe! :]


    Nur noch eine Frage, woran erkenne ich bei dem 191b das ich ein 8ms Modell ist?

  • Aber der WItz ist ja jetzt, das das Panel von den besser gennanten TFT's von Samsung ist... Liegt es da nicht nahe sich einen Samsung zu kaufen? z.B. den SyncMaster 194T?


    DonAgo

    Einmal editiert, zuletzt von donago ()

  • Samsung nutzt PVA Panels, die einen nominalen Kontrast von 1000:1 nutzen, gegenüber 800:1 bei Viewsonic. Allerdings heißt mehr Kontrast nicht zwangsläufig, dass Schwarz dunkler ist, sondern beim P19-2 wurde schon des öfteren über zu helles Weiß geklagt (Kontrast = Verhältnis Schwarzwert zu Weißwert).


    Der Blickwinkel ist ebenfalls leicht größer angegeben, allerdings nehme ich an, dass dort nach der "neuen" Methode gemessen wird, wo der größte Blickwinkel bei einem Kontrast von 5:1 genannt wird. Die "alte" Methode nahm dort 10:1. Beides ist zum Arbeiten eh nicht mehr zu gebrauchen, bei VA-Paneln hat man einfach allgemein ein deutlich besseren Blickwinkel als bei TN-Paneln.


    P19-2 und VP191 geben sich nicht viel, wähle einfach nach dem Monitor aus, der dir besser gefällt (Aussehen, Funktionsumfang).


    Allerdings nutzt das von Dir genannte Samsung Modell 930BF ein TN-Panel, das auf keinen Fall besser ist als ein aktuellen VA-Panel mit Overdrive, nur subjektiv schneller! Aber das ist auch keine Kunst, wenn man nur einen Bruchteil der Farben darstellen kann/muss.


    "Besser" liegt wie immer im Auge des Betrachters, im Zweifelsfall beide bestellen, und den "schlechteren" zurückschicken.

    We're all mad in here...

  • nja das ist ne geile Idee! Mal gucken, bedanke mich für den fachlichen Rat und in die einführung in die TFT Welt!


    Der DonAgo