Hallo,
auf der Suche nach dem idealen TFT-Monitor für max. 300 Euro bin ich in diesem Forum (das ich übrigens sehr gut finde) darauf gestoßen, dass TN-Panels eher für Spiele und VA-Panels eher für Grafiken (Bildbearbeitung) geeignet sind. Das beste aus beiden Welten bekomme ich - das ist mir klar - wohl nur für einen Betrag, der weit außerhalb meiner Finanzen liegt, aber ich frage mich, ob es zu dem Preis einen Kompromiss gibt in Bezug auf Farbreinheit und Schlierenfreiheit bei schnellen Spielen.
Was ich machen will: Hin und wieder Bilder bearbeiten, Websiteerstellung, ab und an Videoclips gucken, gelegentliche Spiele (keine Ego-Shooter)
Kann mir hier jemand einen guten Tipp geben? Oder muss ich mich entweder für einen TFT entscheiden, der volle 16 Mio. Farben bietet (ohne Dithering), dafür aber reaktionsarm ist ODER für einen TFT, der reaktionsschnell ist, dafür aber nur mit max. 262143 Farben arbeitet?
Über eine möglichst baldige Antwort würde ich mich sehr freuen (da mein alter CRT-Monitor jeden Tag seinen Geist aufgeben könnte).
Gruß
Martin