Günstiger 19" für (fast) nur Office / Internet

  • Hallo!


    Mehr und mehr merke ich in letzter Zeit, wie schlecht sich meine Augen mit diesem Röhrenmonitor hier verstehen. Nach einigen Stunden Arbeitens wird es schon sehr unangenehm, und die Restwelt leicht verschwommen. 8o Arbeiten an meinem Laptop ist da weitaus angenehmer. Also soll sich was ändern.


    Der Wille, der Gesundheit was Gutes zu tun, ist da, etwas Geld auch, wenn auch nicht viel. Kurzum: ein TFT muß her.


    Nach tagelangem Mitlesen und Suchfunktion-Strapazieren wende ich mich jetzt ultimativ vertrauensvoll an die Experten.


    Mein Anwenderprofil:
    95% Office und Internet
    5% Der Rest (also etwas Bildbearbeitung, selten Videos, sehr selten Spiele circa Solitaire/Civilization)
    0% Egoshooter


    Insofern sind meine Ansprüche an das neue TFT-Gerät vergleichsweise gering. Da ich aber sehr viel dransitze bzw. noch mehr werde (Diplomarbeit), soll es vor allem angenehm für meine Augen sein, Texte oder Internet darauf zu betrachten.


    DVI soll auch mit dabei sein, wenngleich meine aktuelle Grafikkarte das nicht unterstützt. Die unterstützt eigentlich gar nix, weshalb ja meine Augen über die 75 Hz (Maximum) + Röhre auch so unglücklich sind.


    Jetzt aber einige konkrete Fragen mit der Bitte um Beantwortung:


    - Lohnt sich ein 17" überhaupt noch? Die Preisunterschiede zu 19" sind ja inzwischen nur noch minimal.


    - Bei 19" sind ja naturgemäß die Pixelabstände größer. Ist das wirklich unangenehmer für die Augen? Hab ich hier irgendwo aufgeschnappt. Im Prinzip steht bei gleicher Auflösung ja auf 17" und 19" gleich viel drauf, nur größer. :)


    - Kennt jemand für meine recht geringe Ansprüche einen empfehlenswerten 19" für maximal 300 Euro?



    Bei Amazon, ProMarkt & Co finden sich ja rund 10 Modelle (19") für < 300€.


    Ins Auge gestochen ist mir vor allem dieser hier:



    Acer AL1912sd 19" mit DVI für 259€.


    Kennt jemand das Gerät? Wie sind Acer-TFTs allgemein einzuschätzen?




    Sehr viel Text, sehr viele Fragen. Aber ich habe halt keine Lust, vom Regen in die Traufe zu kommen und in einem Jahr ein Fall für den Augenarzt zu sein.


    Daher wäre ich dankbar über jede Antwort!

  • Hallo Zweilicht,


    wenn du es noch nicht gemacht hast, könntest du als erstes auf dieser Seite bei TFT-Monitore\Kaufberatung\usw. nachsehen, denn dort sind diese in Gamer-, Bildbearbeitungs und Budgetsegment aufgeteilt. Auch lohnt sich ein Blick bei Testberichten: Man kann da ein bisschen rumstöbern.


    MfG

  • Danke für Deine Antwort. Ich mache seit Tagen nichts anderes. ;)


    Wollte halt noch ein paar spezifische Fragen beantwortet haben. Insbesondere, bevor ich bei genanntem Acer zugreife, zu dem ich kaum Informationen geschweige denn Testberichte finde.

  • Zitat

    Original von theTuner
    wenn du es noch nicht gemacht hast, könntest du als erstes auf dieser Seite bei TFT-Monitore\Kaufberatung\usw. nachsehen...


    Diesen Rat gibts fast immer, aber - ganz ehrlich - mir hat die Kaufberatung gar nicht groß geholfen, eher die Testberichte im Forum! 8)


    @Zwielicht: Der Fujitsu-Siemens C19-4 ist für Office und Surf-Angelegenheiten sehr gut. Unangenehmer als der 17" TFT meines Bruders ist er nicht. Im Gegenteil, es ist ja alles nen bissl Größer, weil man ja etwas mehr Bildfläche hat und die 1280x1024 ein nicht sooo klein vorkommt... 8) Gewöhnungsbedürftig ist im ersten Moment die Helligkeit, denn alle TFTs sind sehr viel heller als CRT Monitore...



    Zitat

    Original von Zweilicht
    Wollte halt noch ein paar spezifische Fragen beantwortet haben. Insbesondere, bevor ich bei genanntem Acer zugreife, zu dem ich kaum Informationen geschweige denn Testberichte finde.



    Bei Amazon hast du unter Details die Technischen Daten. Mit 20ms könnte das Gerät vielleicht etwas langsam sein, aber vor allem ist der Blickwinkel mit 140/140 Grad nicht so das Gelbe vom Ei. Ich würde an deiner Stelle lieber etwas mehr ausgeben und auf Geräte schielen die 160 / 160 oder mehr Blickwinkel haben, aber das ist Ansichtssache.

    Meine Homepages:

    3 Mal editiert, zuletzt von Cmdr. Perkins ()

  • Zitat

    Der Fujitsu-Siemens C19-4 ist für Office und Surf-Angelegenheiten sehr gut.


    Den hatte ich auch schon im Auge. Sind aber halt nochmal 60€ mehr.


    Zitat

    Gewöhnungsbedürftig ist im ersten Moment die Helligkeit, denn alle TFTs sind sehr viel heller als CRT Monitore...


    Ja, das ist klar. Ich habe auch hier und da schon an TFTs gearbeitet, aber dauerhaft sind die wohl tatsächlich besser für die Augen. Hoff ich zumindest.


    Zum Acer AL1912sd:


    Zitat

    Bei Amazon hast du unter Details die Technischen Daten. Mit 20ms könnte das Gerät vielleicht etwas langsam sein,


    Es sind 16ms. Und das müßte für meine Ansprüche eigentlich reichen.


    Zitat

    aber vor allem ist der Blickwinkel mit 140/140 Grad nicht so das Gelbe vom Ei. Ich würde an deiner Stelle lieber etwas mehr ausgeben und auf Geräte schielen die 160 / 160 oder mehr Blickwinkel haben, aber das ist Ansichtssache.


    Ja, ich werde wohl immer alleine davor sitzen. Insofern ist mir auch das nicht wichtig.


    Die technischen Daten scheinen okay zu sein. Konkrete Erfahrungen zu diesem oder ähnlichen Modellen würden mich aber trotzdem sehr interessieren. Danke im voraus.

  • Zitat

    Original von Zweilicht
    [QUOTE]
    Ja, ich werde wohl immer alleine davor sitzen. Insofern ist mir auch das nicht wichtig.


    Ich hatte vor diesen hier nen ACER für 7 Tage ... :D Allerdings war es der 1714ms. Er hatte einen vergleichbaren Blickwinkel und wenn ich mich etwas zurücklehnte, ging das schon auf die Bildqualität. Daher denke ich schon das 140/140 zu wenig sein könnte. Es hängt aber natürlich stark von den "Sitzgewohnheiten" ab. Ansonsten ist Acer etwas heller als andere TFT, also ich würde eher zu SAMSUNG oder Siemens tendieren, wobei Siemens der günstigere ist...


    LG ist auch noch eine Wahl, allerdings kenne ich da nur gute 17" und weiß nicht wie gut die 19" sind...

    Meine Homepages:

  • Zitat

    Original von Zweilicht
    Naja, Umtausch bzw. "Upgrade" geht ja bei Amazon ganz problemlos. :)


    Was meinst du wie ich meinen "gefunden" hab. Es geht nichts über ausprobieren!! 8)

    Meine Homepages:

  • Habe genauso rumgeeiert wie du, hatte das gleiche Anforderungsprofil und schon fast den Eizo 768 bestellt. Dann wollte ich auf den Eizo 1910 warten und wenn sie nicht gestorben sind......ich habe auf diese Weise und nach stundenlangen Lesen in diesem tollem Forum fast ein Jahr gebraucht, bis es mir jetzt zu blöd wurde und ich widerwillig der Kaufempfehlung am unteren Rand, Acer 1913s, VA-Panel, gefolgt bin.


    Und siehe da, man muss machmal zu seinem Glück gezwungen werden ! Danke Prad-Redakteure ! Preis Euro 239,00 bei ATELCO, angerufen, 14 Tage Rückgaberecht, 4 Tage später bei meiner Filiale Fruchtallee / Hamburg, abgeholt. Monitorkabel dabei, sofort Nokia-Test gemacht, kein Pixelfehler, zufriedenstellendes bis gutes Bild nach zahllosen Monitor- und Notebookvergleichen und......mit Abstand von einer Woche: Superkauf!


    Und wenn ich nächstes Jahr (wenn überhaupt) für zusätzliche Bildbearbeitung einen hochwertigen Eizo oder den jetzt erscheinenden NEC 21"-Zöller kaufen sollte, kann ich den alten TFT-Bildschirm ohne großen Verlust verkaufen.


    Viel Erfolg bei deiner Entscheidung !

  • Danke für Deine höchst aufschlussreiche Antwort.


    Auf Anfragen wie meine hin kommen ja normalerweise meist die Experten aus den Löchern geschossen und wollen einem das High-End-Gerät ans Herz legen, das außerdem noch Kaffeekochen und Toastbrotschmieren kann. :D


    Aber was bringt mir ein Gamer-High-End-Gerät, wenn es nur Word & IE darstellen muß und ab und zu mal ein Foto bearbeiten?


    Ich suche wie gesagt das empfehlenswerteste 19"-Gerät im untersten Preissegment. Eines, mit dem sich gut arbeiten läßt und das den Augen nicht weh tut.


    Ich bin nach wie vor über jeden Ratschlag dankbar. Insbesondere, ob es bessere Alternativen zum Acer 1912sd gibt.