Hi,
nachdem ich mich nun schon laengers mit LCD-TVs beschaeftige, mich aber bisher noch nicht dazu durchringen konnte, tatsaechlich zuzuschlagen, wage ich hier doch mal eine Anfrage.
Die Ausgangssituation: Loewe Cantus (16:9 mit 68 cm), Sehabstand etwa 1,80 - 2,00 m, recht hochwertiges Soundsystem (Tag, Charios, Pathos-Hybrindamp, Toshiba SD-900 E, NAD Endstufen, ...) --> Ton spielt bei dem TV keine Rolle.
Angeschlossen werden sollen:
(i) DVD-Player 1 --> YUV (interlaced !) oder RGBS
(ii) DVD-Player 2 --> YUV (interlaced !) oder RGBS --> hier reicht eigentlich das Durschschleifen durch die AV-Vorstufe
(iii) Pinnacle SC 1000 --> YUV (720p oder 1080i) oder VGA (1024x768 mit 60 Hz)
(iv) DVB-S-Receiver --> RGBS
(v) Tag-Vorstufe --> S-Video
HDTV spielt eigentlich keine Rolle, wobei natuerlich der SC durchaus benutzt wird.
DVD-Player moechte ich momentan nicht austauschen, da ich eher der "Ohrenmensch" bin und ich fuer den Toshiba bisher noch keinen (preislich akzeptablen) Ersatz finden konnte.
Ich benoetige also (deshalb poste ich hier in der TV-Rubrik) einen LCD mit ordentlichen Deinterlacer (und natuerlich auch Scaler), wobei ich evtl. in ferner Zukunft (wenn tatsaechlich mal wieder Geld auftauchen sollte) noch auf einen cinemateq optimizer o.ae. setzen werde.
Groesse des Displays sollte dasjenige vom jetzigen Loewe-TVs nicht unterschreiten, doch leider bekomme ich aufgrund (<-- ich wohne in Bayern, so darf ich noch so schreiben ) der beengten Verhaeltnisse im Hoerraum kaum ein groesses Display integriert (auf Wandaufhaengung ist wegen eines Heizungskoerpers praktisch unmoeglich).
Leider ist die Auswahl von Displays mit 26 < x < 32 recht gering und (s.o.) habe ich sowieso inzwischen aufgrund der rasanten Entwicklung den Ueberblick verloren.
"Tests" beim Discounter sind fuer mich eher "fuer die Katz" und hier im Einzelhandel nur mir deutlichst zu teuere Geraete (moechte max. etwa 1200 EUR ausgeben) anzusehen.
Welche Geraete mir (aber noch nicht gesehen !) aufgefallen sind:
- Toshiba 27 WL 56 P:
Leider recht wenig Anschluesse, angeblich Brummprobleme, Deinterlacer anscheinend nicht ueberragend
- Toshiba 32 WL 56 P (58er sind mir zu teuer):
Gleiche Probleme wie oben
- Panasonic TX-26 LX50F:
eigentlich etwas zu klein, doch (laut areadvd) hervorragend fuer analoge Videoquellen geeignet.
- Panasonic TX-32LX50F:
preislich (wie natuerlich auch die Nachfolger) schon ueber der Schmerzgrenze
-diverse Sharps, Philips, Samsungs, LGs ... ?
Preislich kann sich natuerlich nach der IFA (vorher werde ich sowieso nicht kaufen) ja noch einiges tun, doch was koenntet ihr mir noch empfehlen ?
Achso: Auf Luefter und brummende (Trafo etc.) Geraete moechte ich auf jeden Fall verzichten, da ich hier sehr empfindlich bin.
Gruss
Burkhardt