Naja habe heute den 19-2 erhalten und einen von den oben genannten Monitore (die man auch bei Kaufberatung sehen kann) werde ich zurückschicken. Bei der 910T kamen mir Zweifel auf, als ich das Bild mit dem Schlieren sah und wollte einen spieltauglichen Bildschirm kaufen. Daher habe ich den 19-2 bestellt.
Heute ist der FS P19-2 angekommen. Bin noch nicht ganz weit, aber den ersten Eindruck wollte ich euch nicht vorenthalten:
Also bei allem Lob hier zum Trotz muß ich sagen, dass bei manchen der Lob wohl eher ein Placeboeffekt gewesen ist. Wenn alle sagen, dass es gut ist, dann wird das schon so sein. AMEN.
Ich habe mal einen Schlierentest gemacht und bin zur großen Überraschung zu der Feststellung gekommen, dass es KEINEN unterschied zwischen dem PVA 910T mit 25 ms und der S-PVA mit Overdrive und angeblich 12 ms ausgestatteten FS P19-2 gibt.
Man überzeuge sich selbst:
das erste Bild ist von 19-2, die letzten beiden sind von 910T. Ich hab gestarrt wie ein Irrer, der unbedingt das Haar in der Suppe finden wollte. Nein, jungs, tut mir leid, die zwei Bilder unterscheiden sich einfach nicht.
Die Farben: naja, ich schau mir das mal und werde dazu berichten, aber ich bin wirklich enttäuscht von dem angeblich schlierenfreiem P19-2. Da hatte wohl behardware.com mehr Recht gehabt als prad.de als dort von mangelhaftem Spie-l und DVD-Verhalten berichtet wurde.
Ich werds noch etwas weiter anschauen, der erste Test zum Thema schlieren ging eindeutig für den auf 13ms hochgeschauckelten Fujitsu Siemens in die Hose.