• suche wie bereits oben beschrieben ein 12,1" Display was unter 30 cm Breit sein muss! soll ins Auto verbaut werden, Plastik Rahmen wird also wahrscheinlich sowieso entfernt, kann also ruhig das reine Display sein!


    sollte aufjedenfall Filmtauglich sein und nen antändigen Blickwinkel haben damit alle im Auto was sehen können (kommt ins Amaturenbrett)


    bin shcon am überlegen ob ich mir son Display aus Ebay kaufe mit Elotouschscreen aber kenne die ja leider nicht und kann nichts über die Qualität erkennen.... oder hat zufälligerweise jemand Erfahrung mit dne Dingern?

  • Hier stellt sich erstmal die Frage welchen Anschluss das Display haben soll bzw. an welches Mainboard du es anschliessen willst.
    Ausserdem wäre interessant zu wissen welche Auflösung das Display haben soll.

  • Dann wirst du wohl zu einem der üblichen, teuren Consumergeräte greifen müssen.
    Die 12" SVGA Panels die es bei Ebay öfter gibt sind imho recht alte Panels die deine Ansprüche an die Blickwinkelstabilität kaum erfüllen dürften.
    Ausserdem musst du beachten das diese Panels auch nicht unbedingt die grösste Leuchtstärke haben, insbesondere im Auto ist das bei Tageslicht schon ein wichtiges Kriterium.
    Weiterhin kommt hinzu das ein vorgesetzter Touchscreen die Helligkeit des Panels um ca. 25-30% reduziert und durch den Touchscreen mehr Spiegelungen auf der Oberfläche entstehen welche die Ablesbarkeit bei heller Umgebung nochmals verschlechtern.
    Ich habe im Auto ein 10.4" XGA Notebookpanel verbaut und direkt digital per LVDS angeschlossen, das funktioniert z.B. bei Epia-Boards mit LVDS-Modul oder Commell Boards wie dem LV-671.
    Damit spart man sich einerseits den Umweg über das analoge VGA-Signal und die damit verbundenen Qualitätseinbussen und was im Auto auch nicht zu vernachlässigen ist durch die möglichen Störungen durch andere Verbraucher, parallel liegende Kabel, langen VGA-Kabelweg usw.
    Ausserdem kommt man deutlich preiswerter an ein (Industrie)Panel wenn man keinen VGA-Eingang braucht bzw. muss man nicht die überteuerten CRT to LCD Konverter kaufen um ein Industrie TFT an einen VGA Ausgang anschliessen zu können.

  • welche Info möchtest du denn? welche TFT-Panels an welchen Mainboards funktionieren?
    genaue Bezeichnungen von TFT- Panels möchte ich jetzt hier nicht nennen weil die Erfahrung zeigt das dann die Preise für genau diese Teile bei Ebay deutlich in die Höhe gehen
    bin nämlich selbst gerade noch auf der Suche nach einem günstigen Panel mit LVDS-Anschluss für meinen Fileserver ;)


    ein wichtiges Detail wäre z.B. noch, das mit den Epia Mainboards in Verbindung mit dem LVDS-Modul nur TFT's mit XGA funktionieren
    allerdings bekommt man da z.B. ein passendes 13,3" Panel teilweise schon für wenige Euro (13" bzw. 13,3" Panels sind übrigens je nach Hersteller unter 30cm breit)
    beim Commell LV-671 kann man per LVDS so ziemlich alles anschliessen, von VGA bis zu UXGA per Dual Channel
    dafür das man ein passendes TFT-Panel recht günstig bekommt muss man allerdings in die Hardware resp. Mainboard und CPU etwas mehr investieren
    das macht aber unter dem Strich deutlich mehr Sinn da man dann letztlich ein sehr kompaktes, stromsparendes System hat was unter den erschwerten Einsatzbededingungen deutlich weniger Probleme bereitet wie normale PC-Hardware