Allrounder Alternative zum P19-2?

  • doch doch, ich bin wieder dran, hat er doch eindeutig geschrieben :)


    Zitat

    Original von Ralf5 Du bist wieder dran.


    Ich habe deine erste Frage nicht als ernsthafte Frage aufgefasst weil ich der Ansicht war das mein Beitrag bezüglich der Daseinsberechtigung eines 19" TFT und als Alternative stattdessen einen 17" TFT in die Auswahl zu nehmen recht eindeutig war.
    Das war es aber scheinbar doch nicht, hätte ich vielleicht noch weiter ausführen sollen...
    Aber dann steht wohl zu vermuten das vermehrt User oder Verkäufer von 19" TFT's gegen mich losziehen ;)


    Ich finde es nunmal unsinnig das TFT's mit solch "krummen" Auflösungen überhaupt erst angeboten werden und dann von 17" auf 19" vergrössert wird damit man wieder was neues verkaufen kann.


    Möglich das es tatsächlich keinen 17" TFT mit einem brauchbaren Panel zu einem akzeptablen Preis gibt, wäre aber für mich der Grund gleich zu einem 20" zu greifen.
    Bei den CRT's hat man damals im Prinzip bei einer Vergrösserung der Diagonale um 2" Zoll auch jeweils die sinvolle Auflösung nach oben gesetzt - auch wenn die CRT's prinzipbedingt mehrere Auflösungen mehr oder weniger gut darstellen konnten.


    Bei 15" war 800x600 gängig, bei 17" 1024x768 und bei 19" 1280x960 sofern die Grafikkarte den Modus konnte oder bei einem guten CRT auch 1400x1050.


    Und alle Auflösungen hatten ein Seitenverhältnis von 4:3 was gerade heute im Zeitalter der (Kompact)Digicams wichtig wäre weil man dann ein (skaliertes) Bild ohne schwarze Ränder im Vollbild betrachten kann.


    Besitzer einer DSLR die bekanntlich ein Seitenverhältnis von 3:2 liefern sind mit einem 17" oder 19" TFT noch schlechter dran weil es dann im Vollbildmodus richtig fette schwarze Streifen oben und unten am Bildrand gibt und das Bild selbst nur einen Bruchteil der Bildfläche des TFT nutzt - ähnlich einem Breitwandfilm auf einem 4:3 Fernseher oder Monitor.
    Und da gibt es auch schon das nächste Problem - die Videodarstellung.
    Das übliche PAL hat ebenfalls 4:3, wenn man dann ein Video in 16:9 oder noch breiter hat, bleibt auf einem 17" bzw. 19" TFT nur ein schmaler Streifen Bild.


    Für mich sind das alles Dinge die eindeutig gegen einen solchen TFT sprechen.


    Wenn hier die Mehrzahl der User oder wie behauptet praktisch alle die Auflösung und das Seitenverhältnis der 19" TFT's in Ordnung finden lässt das eigentlich nur zwei Schlussfolgerungen zu die ich aber nicht nennen kann weil ich dann eindeutig gegen die Boardregeln verstossen würde :D


    Evtl. wurde das Thema hier ja auch schon diskutiert und man hast dich darauf geinigt 19" TFT als die ultimative Gabe zu betrachten :)


    Ich will dann auch den heiligen Boardfrieden nicht weiter mit meinen unpassenden, gegen den Mainstream und den verkaufsfördernden Aussagen widersprechenden Beiträgen stören.
    Zumal auf meine einzige (Fach)Frage scheinbar auch niemand eine klare Antwort weiss ?(

  • Ich missbrauche den Thread mal um auf das von dir angesprochende Problem mit den Seitenverhältnissen einzugehen. Das finde ich nämlich höchstinteressant, insbesondere weil ich davon zum 1. Mal lese. Verstehe ich dich richtig, dass 17" + 19" TFTs die Auflösung in der vertikalen strecken? D.h. man hat ein leicht verformtes Abbild eines CRT-Bildes?
    Würde das heißen, dass Bilder, Videos u.ä. in Zukunft immer gestreckt wären wenn ich sie mir auf einem TFT anschaue? Ich hasse sowas und rege mich schon immer darüber auf, wenn Leute mit 16:9-TV eine 4:3 Sendung auf Vollbild quetschen/strecken um den Bildschirm auszunutzen (obwohl sie eigentlich links und rechts schwarze Balken haben müssten).
    Das würde mich ja total davon abhalten mir einen TFT zuzulegen...
    Würde mich über Infos von dir sehr freuen.
    Gruß Primal

  • Ich antworte Dir mal mit meine Unwissenheit :)


    Die 17" und 19" TFTs haben eine Auflösung von 1280x1024. Stellst Du die Auflösung beim Desktop oder in Spielen auf 1280x1024, dürfte das Seitenverhältnis gleich sein; bedeutet ein Kreis ist ein Kreis und kein ovaler Kreis.^^


    Stellst Du jetzt in Spielen die Auflösung auf 1280x960 und interpoliert der Monitor das Bild auf Vollbild, dann hast Du eine "verzerrte" Darstellung und der Kreis ist nicht mehr rund.


    Allerdings sollte man (hab noch keinen TFT, daher nur eine Annahme) in den Grafikkarteneinstellungen, wenn der TFT per DVI angeschlossen ist, einstellen können, ob auf Vollbild interpoliert oder eine 1:1 Darstellung gewährleistet werden soll.


    Bei der 2. Option hast Du dann mit der Auflösung von 1280x960 links und rechts einen kleinen schwarzen Rand. Der Vorteil ist aber, daß die Darstellung nicht "verzerrt" wird und der Kreis noch rund ist.


    MfG Bhaal


    PS: Ka, ob das wirklich so funktioniert, aber für mich wäre es nur allzu logisch. Vielleicht können die lieben TFT-Besitzer ^^ etwas mehr dazu sagen bzw. meine Theorie bestätigen oder auch nicht.