Welchen TFT für prof. Bildbearbeitung?

  • hallo,


    Also ich suche einen 21'' TFT. Er sollte moeglichst Farbgetreu sein.


    Ich suche hier keinen TFT um mal bissal in Photoshop rum zu malen, sondern um jeden tag ne Menge Bilder daran zu bearbeiten. Daher brauch ich auch keinen Rat wie, hey da gibts was fuer 900EUR. Ich bin bereit bis 2500EUR dafuer auszugeben und wenns sein muss und es nen TFT fuer 2900 gibt der noch wirklich deutlich besser is als einer fuer 2400, dann geb ich auch das aus. Nur ueber 3000 sollte es bitte nicht gehen.


    Denn sonst wuerd ich wohl einfach den CG220 kaufen, aber 4400 sind mir einfach zu viel.



    Also ich hab mich jetzt mal bissal umgeschaut und eine Liste mit verschiedenen TFTs erstellt.


    - LaCie 321
    - Eizo ColorEdge CG210
    - Eizo ColorEdge CG21
    - Quatographic Intelli Proof 213
    - EYE-Q SPEKTRALIS 21
    - Nec SpectraView 2180


    Gibt es noch weitere Monitore die ich beachten sollte ?
    Zu welchem wuerdet ihr mir sonst raten?


    Ich haet noch ne Frage wegem dem NEC SpectraView Reference 21. Das ist doch ein 21" TFT stimmt da der Preis von 4800 EUR ?? Dafuer koennt ich mir ja sogar den CG220 kaufen ... Kann es stimmen das dieser 21" so teuer is ?


    Danke Chris

  • Ja, der NEC SpectraView Reference 21 ist so teuer. Der Reference 21 ist zurzeit das Display mit dem größten darstellbaren Farbraum und das wird mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung + speziellen RGB-Farbfiltern erreicht. Die LED-Hintergrundbeleuchtung ist nicht einfach eine LED die weißes Licht emittiert, sondern es werden eine rot, grüne und blaue LED zusammengeschalten um ein ganz bestimmtes Lichtspektrum zu erzeugen und so kann der Reference 21 ca. 110% des Adobe-Farbraums darstellen.


    Die von dir Aufgelisteten Displays sind alle gut für Bildbearbeitung geeignet. Der Eizo CG220 hat übrigens einen Straßenpreis von ca. 3600,- Euro.


    Ich würde den Nec SpectraView 2180, den Eizo ColorEdge CG210 und den Quatographic Intelli Proof 213 in die engere Wahl ziehen!

  • Nun, du hast die Elite der TFT-Bildschirme für deine Hauptanwendung aufgelistet. Insofern liegst du zumindest schonmal nicht daneben...


    Zum Reference 21 von NEC kann man nur sagen: Derzeit völlig konkurrenzlos. Dies spiegelt sich natürlich auch im Preis wider.
    Ansonsten kann ich mich den Worten von Geist anschließen.
    Alle von dir genannten Geräte sind ausgezeichnet für Bildbearbeitung geeignet. Vielleicht hilft dir dies ein wenig weiter:

  • Danke schon mal. ja der Nec ist sicher der beste mit ca. 110% des Adobe RGB Farb Spektrums.


    Nun das wurmt mich bissal, deshalb hab ich mir nun ueberlegt vileicht doch die 3500 fuer den Eizo CG220 frei zu machen. Der hat ja immerhin 100% des Adobe RGB Farb Spektrums und auch noch 22".


    Denn, ich find 4500 fuer nen 21" doch a bissal teuer.