TFT hauptsächlich für DVDs und Internet

  • Hallo.


    Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit (mehr als drei Tage) in dem Forum rumsurfe und zu keinem befriedigenden Ergebnis komme, versuche ich es mal so.


    Ich suche ein möglichst günstigen 19". Bisher benutze ich einen CRT 19". Es soll also mein 1. TFT werden.
    Ich surfe sehr viel, hantiere viel mit Office und schau ziemlich viel Videozeugs (ohne es aber zu bearbeiten - könnte aber bald dazukommen). Ich spiele eher selten und wenn dann mehr Strategiespiele.
    Ich kann mich also weder wirklich bei den Spielern, noch bei den Grafikern einordnen, sondern bin eher ein Filmegucker. Und dafür finde ich gibt es so wenig Kaufempfehlungen.
    Kann mir da also jemand weiterhelfen? Ich wollte möglichst keine 400 Euro ausgeben, aber trotzdem möglichst schlierenfrei Filme anschauen können. Illusorisch?
    Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen.

    2 Mal editiert, zuletzt von aetna ()

  • Hi aetna
    Wie du schreibst kannst du dich noch nicht einordnen,aber man kann herauslesen,daß du später anspruchsvollere Arbeiten vorhast als du jetzt noch tust.
    Im Hinblick auf spätere Anwendung wäre für dich ein Allrounder sehr zu emfehlen.Leider fangen hier die Preise erst bei ca.390 € an.
    Nur für Office und Filme gucken genügt auch ein Preiswerter TFT mit TN-Panel.
    Allerdings können TN-Panels weniger Farben darstellen (16,2Mio)oft wird schwarz unbefriedigend dargestellt(stört besonders bei Filmen mit schwarzem Rand oben und unten) auch der Blickwinkel ist geringer.


    Wenn man nicht ein ausgesprochener Hardcorespieler ist,dem es hauptsächlich auf hohe Geschwindigkeit ankommt,sollte es auch für spätere aufwendigere Sachen wie Bild-und Viedeobearbeitung etc.eine Überlegung wert sein sich für einen Allrounder mit VA und Overdrivetechnik zu entscheiden die bis auf die Reaktionszeit den TN-Displays in allen Bereichen überlegen sind.


    Hier wären als Beispiel mal 3 Modelle mit VA und Overdrive:
    FSC P19-2,BELINEA 101920 (Art.Nr111919)EIZO s1910
    In der Preisklasse bis 400€ ist der Belinea übrigens das derzeitige Spitzenmodell.


    Gruss A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.