Wie verhalten sich Videos mit kleiner Auflösung auf einem 19" TFT

  • Hallo.


    Da ich aus Hobbygründen viel Videos schaue (also keine DVDs, sondern mehr SVCD und vorallem einfache mpgs), würde mich mal interessieren, wie sich solche Filmchen auf einem TFT anschauen lassen?
    Ich habe einen 19" CRT und wenn ich mal ein kleines mpgs-file bei mir öffne, öffnet sich der Mediaplayer in einer relativ kleinen Größe. Ich klicke dann auf maximieren und das Mediaplayer-Fenster passt sich dann an die Bildschirmgröße an. Und außer bei ganz miesen mpgs kann man sich die Videos in relativ vernüftiger Qualität anschauen.
    Würde das ganze so auch bei einem TFT klappen oder gibt es da Probleme? Ich hoffe ich konnte klar verständlich machen was ich meine. Ich habe gelesen, das die TFTs unschärfer werden, wenn man von der optimalen Auflösung (meist 1280x1024) nach unten abweicht. Und nun befürchte ich das es in die andere Richtung ähnlich ist. Sprich wenn man ein Video mit kleinerer Auflösung vergrößert.
    Ich hoffe jemand kann mir helfen.


    aetna

  • Das Ganze verhält sich genauso wie bei deiner Röhre, sofern du früher nicht die Auflösung des Monitors (auch 1280-er?) beim Videoschauen geändert hast. Solltest du deine Röhre mit kleinerer Auflösung gefahren haben, warst du natürlich näher an der Originalauflösung des Videos.
    Nur so hätte die Röhre einen Vorteil, da sie kein Matrix-Display (mit im Grunde fester Auflösung für maximale Schärfe) ist.


    Grundlegender Unterschied: TFTs sind bei nativer Auflösung deutlich schärfer, und sind daher auch in der Lage mehr "Fehler" des Quellmaterials anzuzeigen. Rechne also damit, dass z.B. Artefakte die deine Röhre bisher vielleicht "verschluckt" hat, sichtbar werden können.
    Merke: Aus einem Briefmarken großen Bild, lässt sich nie ohne Qualitätsverlust ein Poster in entsprechender Qualität drucken. Aber auch das war bei deiner Röhre nicht anders. Also alles eine Frage der Qualität des Ausgangsmaterials und der Auflösung des Anzeigegerätes.