Schwarzer Bildschirm beim Aus- / Einschalten

  • Hallo!


    Betreibe zur Zeit einen Samsung 214T über DVI an einer ATI RadeOn 9800 Pro und habe folgendes komisches Problem:


    Schalte ich im laufenden Betrieb den Monitor aus und wieder ein bleibt dieser schwarz und die Bereitschaftsanzeige beginnt zu blinken. Sieht so aus, als würde er in den Stromsparmodus gehen. Der Monitor reagiert dann auch auf keine Tasten mehr. Erst ein kurzes aus- und einstecken des DVI-Steckers an der Grafikkarte führt wieder zu einem Bild. Mit Analog klappt das prima, nur ist das Bild bei der 1600er Auflösung um einiges schlechter (wie ich finde)! :(


    Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt?

  • Hallo!


    Ich habe das gleich Problem, zunächst mit einer ATI Radon 9700 und jetzt mit einer ATI Radeon X800XT. Es scheint fast so, als würde die Grafikkarte den DVI-Anschluss deaktivieren, wenn sie dort kein Gerät mehr findet…


    Hat schon jemand eine Lösung gefunden?

  • nur einen workaround; die zeit bis zum anschalten der energiesparoption runtersetzten. darraus wacht der monitor erfolreich auf.
    aber ne wirkliche lösung ne haben wir noch nicht.


    ich hatte mit einem samsung techniker ein längerers telefonat; der wusste schluss endlich auch nicht mehr weiter und wollte das ich den tft einschicke.


    ati habe ich einen call offen.


    schau mer mal.


    was ich nochmal testen will ist eine neuinstallation von xp obs vielleicht daran liegt. bin aber noch nicht dazugekommen

  • Habe auch einen 214t aber das Problem tritt bei mir nicht auf. Ich kann den Monitor zwischendurch ausschalten und er erscheint danach ohne Probleme wieder.(Graka Geforce 6800U)
    Wenn alle die das Problem haben ATI-Karten nutzen tppe ich mal auf ein Treiberproblem oder ähnliches.

  • Hallo,


    habe nen Samsung 214T und eine ATI Radeon X800GTO² - am DVI Port zeigt der Monitor auch das Phänomen. Falls jemand eine Lösung hat...imer her damit!!

  • Hallo,


    weil ich das hier gerade lese habe ich das mal probiert.
    Bei mir geht das ohne Probleme.
    Am DVI hängt ein NEC 2080UXi und am analogen noch mein alter 17" CRT.
    Grafikkarte ist eine Radeon X850XT mit Catayst 5.11 Control-Center.


    Was ich aber auch mal sagen muß. Es macht keinen Sinn laufend sein TFT am Gerät auszuschalten während der Rechner noch läuft. Das verkürzt die Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung.
    Entweder man nutzt den "schwarzen Bild" Bildschirmschoner oder dann noch das "Standby" vom Treiber. Da bleibt bei fast allen die Hintergrundbeleuchtung noch aktiv. Jedoch das TFT selbst abschalten macht wirklich keinen Sinn. Ehrlich.


    Tschau
    Mr. Teflon

    Tschau
    Mr. Teflon