Hallo,
ich habe einen 20" TFT mit 16ms S-PVA gekauft, will aber das Modell noch nicht nennen, evtl. ist ja nur mein Gerät betroffen.
Der TFT zeigt ein paar Merkwürdigkeiten, ich wollte jetzt mit euch herausfinden, ist es nur eine Einstellungssache oder ist der wirklich defekt.
1. Im Prad Flashtest zieht der trotz seiner 16ms einen Schweif hinter dem Kästchen her.
2. Autobahnraser IV und auch DVD-Videos zeigen deutliche Spuren, es sind aber keine Schlieren, sondern eher so Artefakte wie beim Video-Encodieren bzw. eine zu niedrige Bitrate. Bei schnellen Bewegungen entstehen lauter kleine quadratische Artefakte und es wird pixelig. Es liegt aber keineswegs am Video oder an der Grafikkarte. Der TFT hängt per DVI und zeitgleich ein CRT am VGA-Ausgang (Radeon7000). Auf dem CRT werden die Farben zwar nicht ganz so bunt dargestellt, dafür aber absolut flüssig, es liegt also nicht an der Software. Auch ein älterer 17" TFT mit 40ms S-IPS stellte die Szenen flüssiger dar.
Um einen Defekt am DVI selbst auszuschließen, habe ich den TFT parallel am DVI und VGA derselben Radeon 7000 angeschlossen und immer am Monitor umgeschaltet. Der gleiche Effekt, keine Nachzieheffekte, aber diese Encoding-Artefakte. Auch der kurz Test an einem anderen DVI-Anschluss einer Radeon X600XT brachte keine Besserung.
3. Noch was, am S-VHS Eingang ist eine katastrophale Bildqualität, die Desktopbeschriftungen kann man kaum lesen, ein völliges Matschbild. Das gleiche S-VHS Signal auf einem 51 cm Fernseher, also kaum größer als der 20“ TFT, bringt eine normale Qualität. Der Schriftzug vom Arbeitsplatz oder dem Papierkorb ist noch aus 3 m zu lesen, beim TFT kaum aus 30cm, weder bei Vollbild noch via PiP.
Was kann das sein, was stimmt mit diesem TFT nicht, ist das irgendeine Einstellungssache im OSD, Reset und AUTO hat nix gebracht?
Oder ist der einfach nur kaputt?
MfG
chris68