Samsung LE32 R51B (Prad.de User)

  • Hallo!


    Seit ca. 10 Tagen nenne ich diesen TFT Fernseher (bestellt bei NetOnNet) mein eigen. Im Laden betrachtet fiel mir dieser durch ein relativ gutes TV Bild auf, andere Fernseher waren da mit Fragment und Kammbildung eher unangenehm.


    Nun, ich habe das Gerät zu Hause dann angeschlossen und erhoffte mir zu meinem 15 Jahre alten Grundig Röhrengerät doch eine Verbesserung....


    Tja, allerdings muss ich sagen dass dem nicht so war - Negative Eindrücke prägen das Gesamtbild:

    • Das TV Bild-upscaling ist in Ordnung, allerdings wird das Bild bei Bewegungen unscharf, was wohl am Upscaling liegt. Das mag Verschmerzbar sein, strengt aber die Augen schon etwas an bzw stört noch auf grössere Entfernung.
    • Der Fernseher schliert bei Dunklen Flächen mit eher schwache Kontrasten. Besonders rot und dunkelbrauntöne erzeugen gut sichtbare schleier.
    • Besagte Farbtöne (vor allem braune/dunkle Haare) gehen in einem totalen Einheitsbrei unter. Ich habe mit den Farbeinstellungen ewig rumexperimentiert aber es wollte nicht besser werden. :(
    • Bei DVDs war ich doch herb enttäuscht - Animes/Zeichentrick mit ihren eher bunten Farben und großen Flächen kamen gut zur Geltung, aber selbst Hochqualitative Filme wie Herr der Ringe waren bei dunklen Passagen einfach beleidigend fürs Auge. Selbst meine 15 Jahre alte Röhre liefert da bessere Bilder.
    • Der Sound stellt zufrieden - für interne 10W Speaker ein wirklich gutes Klangbild.
    • Der Blickwinkel ist hervorragend. Für ein 8MS Display (denke mal ein TN-Panel) absolut klasse.
    • PC habe ich angeschlossen über HDTV Component Cable und normales RGB Kabel - beide lieferten ein sauberes Bild. Allerdings reagierte der Fernseher bei beiden Anschlussarten verzögert auf das Bildsignal des PCs/Notebooks. Da ich auf eine flotte Maus wert lege ist eine Verzögerung von 1/2 sek für mich als Spieler ein echtes KO-Kriterium. :(


    Tja, so sehr ich mich auf nen neuen Fernseher freute - der Samsung erfüllt meine Erwartungen absolut nicht. 1200 Euro sind nun mal kein Pappenstiel! Dafür bekomme ich einen Röhrenfernseher, der zwar leider nicht mehr HD ready sein wird, mir dafür aber den Spass an meiner recht grossen DVD Sammlung erhält.


    Sollte ich mich in dem Samsung so sehr getäuscht haben? (Montagsgerät/Einstellungen die ich verpasst habe?)
    Ich weiss es nicht - jedenfalls werde ich das Gerät zurückschicken und mich über die 50 € Versandkosten ärgern.
    Die Technik mag interessant sein, momentan ist sie meines Erachtens einfach noch nicht ausgereift genug für den Markt.



    Falls mir jemand andere Geräte (auch TFTs mit besserem Bild) oder Technologien nahelegen will: Ich bin ganz Ohr. Stehe jetzt ja eh wieder am Anfang.

  • Zitat

    Der Blickwinkel ist hervorragend. Für ein 8MS Display (denke mal ein TN-Panel) absolut klasse.


    Nein, ist Gott sei Dank ein VA Panel.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis