Ist aber ein sehr merkwürdiger Verhalten, wozu gibts denn Standards wenn dann doch sowas passiert..?
-
-
-
DVI an GForce 7800GTX funzt.
-
wie funktioniert des eingentlich mit der auflösung von 1440x900?
weil laut herstellerinformationen gibt es z.b. bei der 6600gt keine auflösungseinstellung von 1440x900!! -
Zitat
Original von xtra-98
wie funktioniert des eingentlich mit der auflösung von 1440x900?
weil laut herstellerinformationen gibt es z.b. bei der 6600gt keine auflösungseinstellung von 1440x900!!Nun, die Informationen über die Auflösung kommen vom Monitor selbst, deshalb gibts ja Plug 'n' Play Monitore. Wird der TFT angeschlossen, wird die Option 1440x900 freigeschaltet.
-
Zitat
Original von Riptor
Nun, die Informationen über die Auflösung kommen vom Monitor selbst, deshalb gibts ja Plug 'n' Play Monitore. Wird der TFT angeschlossen, wird die Option 1440x900 freigeschaltet.
Richtig, nur wenn der Monitor nichts übermittelt bzw falsche Daten sendet (oder diese durch schlechte Signalabschirmung verändert werden) kann es zu Probleme führen. Generell würd mich mal interessieren, wo das genaue Problem liegt, dass dieses Modell ja doch scheinbar öfter mit dem DVI-Port und vor allem ATI-Grafikkarten hat.?!
-
ATI 9600 (connect 3D). Keine Probleme.
-
x800 von connect3d geht auch nicht wirklich...
außer wenn ich das display vom netz trenne
und wieder anschließe geht es nach mehr oder
weniger versuchen... -
Ich möchte mir gerne eine X1xx Serie holen,
gibt es inzwischen Informationen ob die funktionieren?Hat schon jemand ein Single Link Kabel probiert?
-
ASUS PCX EN6800GT, GeforcePCX funktioniert nicht über DVI, analog ok.
Laut Fujitsu Siemens Helpdesk wurde der Monitor mit folgenden nVidia chipsets getestet:
- GF 6200
- NVS 280 PCI-E
- QFX 540
- QFX 1400
- GF FX7800 GTX
- QFX 4500
- QFX 3400
- 6200 SE TC
- NVS 280 PCIIch würde auch zu gerne wissen wo das problem liegt - zumal mein w19-1 anfänglich ja über DVI funktioniert hat... kann also eigentlich nicht wirklich ein hardware problem sein...
ich hab mir jetzt vorgenommen die helpdesks (ASUS, FUJITSU und nVIDIA)solange mit anfragen zu überschütten bis sich jemand mal endlich ernsthaft mit dem problem befasst - ich habe nämlich nicht den eindruck dass das bisher passiert ist ... wahrscheinlich gibt es nicht genug leute die das problem haben... und dann lohnt es sich vielleicht nicht die treiber zu aktualisieren oder so!
-
Zitat
Original von sven68
ASUS PCX EN6800GT, GeforcePCX funktioniert nicht über DVI, analog ok.Laut Fujitsu Siemens Helpdesk wurde der Monitor mit folgenden nVidia chipsets getestet:
- GF 6200
- NVS 280 PCI-E
- QFX 540
- QFX 1400
- GF FX7800 GTX
- QFX 4500
- QFX 3400
- 6200 SE TC
- NVS 280 PCIIch würde auch zu gerne wissen wo das problem liegt - zumal mein w19-1 anfänglich ja über DVI funktioniert hat... kann also eigentlich nicht wirklich ein hardware problem sein...
ich hab mir jetzt vorgenommen die helpdesks (ASUS, FUJITSU und nVIDIA)solange mit anfragen zu überschütten bis sich jemand mal endlich ernsthaft mit dem problem befasst - ich habe nämlich nicht den eindruck dass das bisher passiert ist ... wahrscheinlich gibt es nicht genug leute die das problem haben... und dann lohnt es sich vielleicht nicht die treiber zu aktualisieren oder so!
Was sind denn das für komische Chips, sind ja fast ausschließlich Workstation-Modelle für CAD Anwendungen etc. Glaub bei dem Gerät ist echt einiges im argen..!
-
-
6600 GT von MSI PCIE funktioniert ebenfalls.
-
Auch mit der
ASUS V9999 TD Geforce6800 AGP
Treiber: ForceWare Release 80 - Version: 81.98funktioniert der DVI-Anschluss einwandfrei.
Gruss
Silti -
Hi,
so schön wie der Monitor ist - hab ihn wieder zurückgegeben - eine Woche Stress mit ATI & FSC Hotline :-(((Neuer TFT Samsung SyncMaster 901B - Absolute Spitzenklasse für 329 EUR.
-
Hallo,
Mein FSC W19-1 läuft seit mehr als 3 Monaten an einer Leadtek Geforce 6600GT PCIe über DVI einwandfrei.
Nun bin ich allerdings etwas beunruhigt, da ich vorhabe auf eine Geforce 7800GT oder Radeon X1800 XL/XT aufzurüsten. Gibts auch positive Erfahrungen von irgendwelchen Usern, dass der W19-1 auf einer dieser Karten über DVI einwandfrei läuft?
Wäre echt schade, da der W19-1 sonst ein echt klasse TFT ist.Danke!
-
X800 pro funktionierte nicht über DVI und Analog musste man das Bild erst noch gross einstellen, also nix mit AutoAdjust.... Monitor ging zurück! Was ist das von FSC, wenn unterschiedliche Grakas nicht gehen und man es auf den Hersteller dieser schieben will? Also ich persönlich fand das sehr enttäuschend von FSC... Was wenn ich mir in nem Jahr ne neue Graka kaufen will und diese hat dann auch das Prob, obwohl sie neuer wie der FSC Schirm ist? Ne das ist mir zu unsicher.
Habe jetzt den Asus P191, keine Pixelfehler, klasse Bild, DVI funktioniert reibungslos, edles Aussehen, polierte Oberfläche, keine Schlieren, beste Verarbeitung, satte Farben. Bin rundum glücklich mit dem Gerät. Hoffe das dieser technisch lange hält und mit allen Grakas funktioniert....
cu und viel glück bei eurer entscheidung
euer naked -
Ah mir kommt das kotzen
hab heute meinen W19-1 erhalten (den ersten den ich bekommen hab ging gar nicht) und musste festtellen das der DVI eingang nicht geht.
Wie lang hat man das Rückgaberecht?
Monitor wurde ja einmal wegen defekt eingesendet verlängern sich deswegen die 14 Tage? -
@Mastermax
Und mit welcher Grafikkarte geht's nicht? Darum geht's eigentlich in dem Thread... -
Sapphire Radeon 9800 pro getetestet mit Cat 5.1 Cat 6.2 Cat 6.3
-
Mit der ATI Radeon 7500 funzt der DVI Port erst bei der Windows Anmeldung.
Dh sollte ich im BIOS oder im abgesicherten Modus Sraten wollen, muß ich den Analogen Port benutzen
Übrigens ist das Bild mit den neuen Catalyst Treiber mit der Auflösung von (DVI)
1440 * 900 sehr klar, scharf und möchte es nicht missen!