BenQ FP91GX, G+, G Randgröße?

  • hiya,


    erstmal grüße ich alle, da dies mein erster eintrag ist. :]


    kann mir jemand sagen, wie breit der seitliche rahmenrand beim benq fp91gx ist? meiner meinung nach ist der rand bei gx, g+ und g gleich, d.h. ich wäre auch dankbar für größenangaben zu deren seitenrändern.
    ich überlege wieviel sinn es mach zwei nebeneinander zu stellen. (macht natürlich überhaupt keinen, wenn der rand zu breit ist. :P)


    mein tft im moment ist ein 1770NX mit einer randgröße von 1.3cm. da fände ich zwei nebeneinander ok.


    vielen dank für eure hilfe.
    cheerio,
    dual

    2 Mal editiert, zuletzt von dualaud ()

  • Hi!


    Zu deiner Frage wegen der Seitenränder:
    ich hab' nachgemessen und eine Seitenbreite von etwa 2,1cm festgestellt.
    Ich weiß nicht, ob da 2 derartige Monitore nebeneinander wirklich Sinn machen (je nachdem, was du damit anstellen willst).


    Ich hoffe aber dennoch, dass dir meine Antwort weitergeholfen hat.

  • so ein mist, das ist viel zu breit zum nebeneinanderstellen. ;(
    hm, was gibts denn für ein tft äquivalent zu dem benQ fp91 gx?
    ?(
    vielen dank,
    dual

  • Tut mir leid, ich befürchte, dass ich dir bei der Suche nach einem äquivalenten Gerät nicht behilflich sein kann.


    Könnte kompliziert werden, ein passendes Gerät zu finden, vor allem, da die Seitenränder doch normalerweise nicht angegeben sind.
    Allerdings könnte dir bei diesem Problem - neben anderen Erfahrungsberichten natürlich - die Mathematik behilflich sein.
    Ich weiß jetzt nicht, wie gut deine/ihre Mathe-Kenntnisse sind, aber grob lässt sich mit den Angaben vom Monitor, die u.a. bei Amazon.de etc. zu finden sind (Abmessungen, Diagonale (19 Zoll mal 2,54= Diagonale in cm),
    die Seitenbreite berechnen
    (ich hab's mal ausprobiert; bei mir kam für den FP9G+ statt den gemessenen 2,1cm 1,7 cm raus; wenn dir das genau genug ist, kannst du's ja mal ausprobieren).
    Bei Fragen diese ins Forum stellen.


    Viel Erfolg