Asus PW 191

  • Hy,


    weiß jemand wann der Asus PW 191 erscheinen soll bzw. im Handel verfügbar sein wird?


    In den News stand etwas von "sofort verfügabr". Ich konnte ihn aber bisher noch nirgends finden.


    Gibts vielleich sogar schon irgendwo erste Testbereichte von dem TFT?


    Grüße


    Markus

  • Hallo six3323,
    bin auch an dem Monitor interessiert und verwundert darüber, dass er bisher in keinem Onlineshop gelistet ist. Habe gestern Prad.de ne Mail geschrieben, die wussten leider auch nix genaues. Asus hat mir bisher noch nicht geantwortet, sobald ich was erfahren, schreib ichs hier rein...


    Vielleicht weiß aber schon jemand wo und ab wann man den Monitor erwerben kann?


    Gruß
    Stewon

  • Bei tftshop.net ist der Monitor für 449 Euro, bissel teuer, angeblich ab 28.02. verfügbar, was anderes konnte ich bisher nicht finden:

  • Hi,


    Frage mich auch ob es von diesem TFT was neues gibt.
    Der ist wirklich chic und Widescreen ist goil !


    Ich habe aber mal zwei Fragen dazu.


    Die native Auflösung bei diesem Display beträgt 1440x900 Pixel.
    Aber wie kann ich meine Grafikkarte dazubringen genau diese Auflösung darzustellen oder geschieht dies automatisch ?


    Die angegebene Leuchtstärke von 330 candelar, ist dies eigentlich ausreichend wenn ich dazu Sony Xblack Bildschirme vergleiche die 450 candelar besitzen ?


    Danke !

  • Bei Alternate ist die Lieferzeit auch nicht angegeben.


    Preis: 359€



    Die Auflösung, wird wohl erst nach installation des Monitortreibers funktionieren, ansonsten mal den Haken bei "Nur Modi die dieser Monitor unterstützt anzeigen" rausnehmen.


    330 candelar scheint mir doch als ausreichend, die meisten 19" TFT´s haben zwischen 270 und 300.


    ich hab auch vor ca. 2 wochen an ASUS geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.


    gruß maverick

  • Vielen Dank Maverick, halte uns bitte auf den laufenden !


    Aber wenn er bei Alternate schon 359 kostet, dann wird er bei anderen Versandhändlern noch günstiger werden :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Totoro ()

  • Nehm ich auch an, ich arbeite in einem kleinen Computergeschäft, wir können den Monitor noch nirgends beziehen.


    Bin am 12. März auf der Cebit und werd mich da aufjedenfall bei ASUS schlau machen.
    geb euch dann bescheid.


    gruß

  • So hallo erstmal,


    habe mir gestern den Asus PW191 bei http://www.mfe-pc.de/ bestellt. Der Preis ist ok wie ich finde und die Versandkosten liegen bei nur 10Euro sehr fair.


    Nun zur kleinen Vorgeschichte:
    Da ich unbedingt einen Widescreen TFT der 19" Klasse wollte, habe ich mich mal umgeschaut gehabt und fand den Siemens W19-1 sehr schick und vom Preis her optimal. Hab Ihn gleich bei Amazon bestellt und mir ein paar Urteile durchgelesen und siehe da, ich bin ein Glücksfall, da ich eine ATI X800 pro besitze ;) Naja ich wollt noch rasch stonieren, aber Amazon ist einfach zu fix und da dachte ich mir, egal vielleicht hab ich ja doch auch mal richtiges Glück.... Gestern kam der Monitor und ich hab Ihn natürlich gleich mit DVI-Anschluss getestet und getestet und getestet, aber er war zu keiner Anzeige bereit :(
    Ok Gerät wieder eingepackt und heute Morgen bei der Post abgegeben, hoffe Amazon nimmt Ihn brav zurück, so wie schonmal ein nicht richtig laufendes Gerät. Hab dann lange überlegt und mich für den Asus entschieden, da der Viewsonic nich so pralle aussieht :)


    Beim Asus muss man zwar knapp 80 Euro mehr zahlen, hat aber dafür mehr Helligkeit, mehr Kontrast und einen höhenverstellbaren Fuss inkl. drehbar zu einem Hochbild (auch wenn ichs nicht brauche). Vielleicht nutzt Asus ja ein anderes Panel, weil es mehr Kontrast bietet, aber da habe ich mich noch nicht schlau gemacht und leider auch noch keine Tests im Internet gefunden. Naja ich werd mich mal melden, wenn der Monitor da ist und ob er gut mit der oben genannten X800 pro zurechtkommt. Vertraue da eigentlich Asus sehr, da diese Firma für hochwertige Qualitätsprodukte steht und immer Spitzenplätze in diversen Tests einnimmt...


    Eins steht jedoch glaube ich fest, ein Siemensgerät werde ich mir erstmal nicht mehr antun. Kommt auch daher, weil Siemens anscheinend null an diesem Thema mit dem DVI-Anschluss arbeitet und alles auf die Grafikkarte schiebt.


    Bis dahin und Gruss

  • Halte uns auf dem Laufenden, sind nämlich alle total gespannt auf das Teil.
    Es interessiert mich wie sich er Asus gegen die X-Black Modelle von Sony schlägt.

  • hi again,


    klar werde ich meinen persönlichen eindruck vom gerät hier etwas beschreiben, jedoch kann ich keinen vergleich zu x-black machen, da ich die sonys nicht kenne. hatte schon überlegt mir einen zu kaufen, aber der preis schreckte mich dann doch erstmal ab und ausserdem gibts da bisher wohl keinen widescreen von sony...


    leider ist er noch nicht da (hatte ich auch noch nicht vor dieser woche erwartet), aber ich hoffe bis mittwoch das ding in den händen (bzw auf dem tisch) halten zu können ;)


    lg de naked

  • Kann jetzt nicht schon Mittwoch sein :tongue:


    Bin echt gespannt auf den ersten Eindruck.
    Aber ich erhoffe mir lediglich dass die Farben so schön und stark sind wie auf den X-Black Panels.

  • Hi,


    berichte bitte unbedingt von der Qualität des Bildes, Kontrast, Ausleuchtung, Geschwindigkeit. Was mich auch interessieren würde, ist der Rahmen einfach aus Kunstoff oder lackiert etc.?


    Danke und grüsse Peter

    Einmal editiert, zuletzt von -scarface- ()

  • Sooo also des Teil ist gestern gekommen und naja konnte noch keine grossartigen tests machen, werde aber mal so meinen ersten Eindruck schildern. Bitte nehmt rücksicht darauf, dass dies mein erster TFT ist und ich keinen vergleich habe... Leider oder eigentlich zum Glück ging der Siemens ja nicht mit meiner Graka X800 pro, aber jetzt erstmal was ich gestern so beobachtet habe ;)


    Nun gut also auspacken und aufstellen lies er sich echt klasse und beim entfernen der Displayfolie, musste ich zu meiner freude feststellen das der Screen ein neuer polierter ist (also so ein glänzender!), was bei Asus unter CristallShine oder so fällt *freu* Hatte schon extra nach so einem TFT ausschau gehalten und dachte da gibts eh kaum welche die für mich in frage kämen und dann sowas *juchu* Diese Technik ist wirklich genial umgesetzt wie ich finde, da man sich nicht so extrem drinne spiegelt und das Bild wirklich klasse ist!
    Weiter im Text ist mir gleich auch die Verarbeitung ins Auge gefallen, Asus macht da keine kompromisse und ich muss sagen ich habe selten sowas edles in den Händen gehalten. Also der Rahmen ist zwar dicker wie beim Siemensgerät, aber sieht einfach klasse aus, er ist auch so glänzend wie das Display, aber ob es nun lackiert oder was ist weiss ich so jetzt gar nicht genau. Vermute das es einfach gut verarbeitet Plastik ist, was allerdings den Staub magisch anzieht.... Wie kratzempflindlich das ganze ist, werde ich sicher nicht testen ;) Wie gesagt die Verarbeitung ist super und edel und alle Funktionen finde ich sehr gut umgesetzt.
    So und nun noch ein cooles Highlight ist, der Monitor hatte keine sichtbaren Tasten auf der Vorderseite, sondern es Touchtasten. Man berührt einfach den Rahmen an der gewissen stelle und schaltet ihn ein oder macht seine OSD-Einstellungen. Das OSD ist auch Übersichtlich und bietet alle Einstellungen die man so brauch (wie ich meine).


    Das Bild kam sofort über den DVI-Zugang zustande und ich musste nur ein paar Kleinigkeiten anpassen, damit es mir am besten zusagte... Vom Gefühl her scheint er sehr gut ausgeleuchtet und die Farben kommen mir auch schön vor, ich denke so ein tolles Bild habe ich bei Freunden mit TFTs bisher nicht gesehen. Beim kurzen suchen nach Pixelfehlern habe ich keine gefunden. Naja wie ihr sicher merkt bin ich total happy so einen klasse Monitor gekauft zuhaben und freue mich umso mehr das der Siemens bei mir nicht wollte, da man für knapp 70 Euro mehr einen edlen und von der technik wie ich finde besseren Monitor bekommt. Vom Gefühl her ist er sicher die Speerspitze im 19" Widescreensektor! Er wirkt halt schon empfindlich mit seinen glänzenden Oberflächen und dem Alufuss, aber ich habe auch nicht vor ihn mit auf ne LAN zunehmen oder ständig in der Wohnung rumzutragen :D


    Werde mal heute Abend (sofern ich die Zeit finde) die Testbilder und so benutzen, die es hier zum downloaden gibt und vielleicht fällt mir ja dann doch noch was negatives auf, aber ich denke auch das wird er souverän meistern *gg*


    Ich hoffe etwas geholfen zu haben, wenn mir noch was auffällt oder ich einfach für euch schauen oder testen kann (solange ich es für sinnvoll halte), dann sagt es ruhig.... Werde auch nochmal den Rahmen genauer ansehen ;)

  • Hi,


    vielen Dank für den vorläufigen Bericht, das hört sich echt gut an. Was ich noch gerne wissen würde, wenn du den Desktop komplett schwarz machst und die Desktopsymbole ausblendest, ist er dann schön gleichmässig ausgeleuchtet?


    Danke und grüsse Peter

  • kann ich später mal probieren, ist ja kein aufwand eigentlich... ;)

  • jo also habs mal probiert, am rand wirkt er einen hauch heller, aber vielleicht täuscht das auch nur etwas meine optik :)
    wie dem auch sei, es wirkt an den rändern ganz schmal leicht heller, nur es stört mich nicht, weil es im betrieb bisher nicht auffällt....


    ansonsten hab ich gestern bissi wow gespielt und find des ja endgeil so breit :D sollte ich mal was wirkliches zum aussetzen finden, dann meld ich mich wieder ;)