[Kaufberatung] TFT 1920X1200 mit HDCP für XBOX360 und HDTV (1080p)

  • Hallo zusammen,


    mein erster Beitrag in diesem Forum beginnt leider mit einer Frage, sorry.


    Also ich suche einen TFT Monitor (ggf. auch TV) der eine Auflösung von 1920X1080 mit HDCP für zukünftige HD Quellen hat.
    Hierbei ist meine Priorität ganz klar, auf den Einsatz mit der Xbox360 gelegt und später auf HDTV Inhalte mit voller HDTV Auflösung also 1920X1080p.
    Der Monitor sollte möglichst auch am PC zu gebrauchen sein.
    Unter Umständen würde ich auch einen TV (LCD & Plasma) nehmen, allerdings haben die Geräte mit der vollen Auflösung wohl einen sehr hohen Preis oder skalieren auf 1080p hoch (denke an Benq DV3750)



    Vielleicht könnt ihr mir da was empgfehlen?


    Es geht halt darum, dass ich ein zukunftssicheres Gerät für HDTV und XBOX360 für volle Auflösung anschaffe.


    Danke und Gruß
    Nils

  • Die XBox360 macht nur eine (intern interpolierte) 1080i Auflösung, also interlaced. Daher käme ggf. nur ein TFT TV in Frage, weniger ein PC Monitor (geeignete Displays erwarten bei 1920x1080 ein progressives Signal, also 1080p )


    1080i Ausgabe von der XBox360 funktioniert nur analog, eine digitale DVI/HDMI Schnittstelle hat sie nicht. Außerdem unterstützen nicht alle XBox360 Spiele 1080i.


    Nach meiner Erfahrung ist das Optimum der Bildausgabe für eine XBox360: VGA-Zuspielung in 1366x768.


    Diese Breitbild-Auflösung unterstützen optimal diverse TFT TVs, z.B. von Samsung.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo,
    ich habe in etwa das selbe Problem...


    Möchte meinen 7 Jahre alten CRT langsam mal ausrangieren und brächte da was neues....


    Dachte auch in richuntg 24" LCD Monitor mit 1920x1200.


    Ich möchte auch HDCP, um auf Nummer sicher zu gehen für die Zukunft, nur hab ich jetzt ein Problem!


    Die ganzen PC Monitoren arbeiten ja mit 60Hz, Video lässt sich aber besser darstellen auf Geräte die 50Hz behrrschen...


    Die Xbox360 macht doch auch 25pfs, oder??


    Am liebsten hätte ich also ein Monitor für den PC der über DVI 50 und auch 60Hz darstellen kann, nur gibts das ja nicht..


    Deswegen meine Frage, vielleicht besser zum LCD-TV greifen???
    Obwohl das auch Quatsch wäre, weil hab ja nen Beamer und der kann 50Hz über HDMI

  • Die XBox360 gibt auch 60 Hz aus, das ist nicht das Problem.


    PAL/50Hz Filme sehen auch auf einem 60 Hz Display gut aus, das ist ja auf PCs mit Softwareplayer auch Standard. Bei Softwareplayer ist sogar Timestretching möglich, d.h. die eigentlich verkürzte Laufzeit von 50Hz Filmen auf einem 60Hz Display wird korrigiert. Aber auch ohne Korrektur ist das Ergebnis immer noch einwandfrei.


    Das Problem ist vielmehr:


    PC Monitore erwarten progressive Signale, sie haben i.d.R. keinen eingebauten Deinterlacer. Und bei 1080i gibt die Xbox eben nur interlaced aus. Sie ist halt auf den Anschluß an einen TV ausgelegt, nicht an einen PC Monitor. Bei 720p Zuspielung kein Problem.


    Niemand zwingt Dich, XBox360 Spiele mit 1080i Unterstützung in genau dieser Auflösung zuzuspielen, Du kannst auch 720p im Dashboard auswählen. Das sichtbare Bildergebnis ist dadurch keineswegs schlechter, denn 1080er Auflösung liegt bei den Spielen ohnehin nicht nativ vor, sondern wird intern durch die XBox360 interpoliert.


    Wie gesagt, meine Erfahrung: das optimale Bildergebnis bei XBox360 gibts in VGA mit 1366x768. Das sieht m.E. deutlich besser aus als 1080i Zuspielung per YUV, sogar bei (den wenigen) Spielen, die 1080i unterstützen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • naja auf meinem beamer (wenn ich ihn mit 60hz ansteuer) seh ich allerdings dieses ruckeln.



    mit einem LCD-TV bin ich doch dann eigentlich besser ausgestattet, weil es flexibler ist, oder??

  • Zitat

    Original von unbekannt_verzogen
    naja auf meinem beamer (wenn ich ihn mit 60hz ansteuer) seh ich allerdings dieses ruckeln.



    mit einem LCD-TV bin ich doch dann eigentlich besser ausgestattet, weil es flexibler ist, oder??


    Zweierlei Paar Schuhe:


    Es gibt Beamer, die sehr wohl 50 und auch 60 Hertz unterstützen, so wie die meisten TVs.


    Das "Mikroruckeln" kann zustande kommen, wenn 50 Hz Filme mit 60 Hz wiedergegeben werden. Diesen Effekt beheben auf Wunsch einige Software DVD Player auf PC wie WinDVD oder PowerDVD.


    Wenn Quellmaterial und Wiedergabegerät mit derselben Hz Einstellung arbeiten, gibts keine Probleme wie Mikroruckeln.


    Um es jetzt ganz kompliziert zu machen: Viele LCD Tvs arbeiten intern grundsätzlich nur mit 60 Hz, auch wenn sie 50 Hz Zuspielung akzeptieren. Bei der XBox360 Games spielt das jedoch keine Rolle, weil sie wahlweise in 60 Hertz ausgeben kann (und die Spiele ohnehin immer für 60 Hz ausgelegt sind).


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Gibt es denn einen LCD TV der für die XBox360 besonders zu empfehlen ist, so ab 35-40 Zoll?


    Er sollte eine gute Bildqualität bieten und nach Möglichkeit HDCP fähig sein, allerdings kein Vermögen kosten, da ich mir im Laufe des Jahres noch einen guten mit voller Auflösung für HD zulegen werde.

  • und wie findet man raus, ob das gerät wirklich mit 50hz arbeitet, oder intern auf 60hz hochrechnet??